Es war eine aufrüttelnde Rede von Papst Franziskus beim traditionellen Weihnachtsempfang für die Römische Kurie. Letzten Endes war es einmal mehr eine Werberede für seine Reformen in der römischen Verwaltungszentrale, aber auch in Bezug auf seine Vision von Kirche. Alles stehe unter dem Primat der Evangelisierung, erklärte Franziskus. Aber das Christentum habe längst die Deutungshoheit […]
Papst Franziskus hat das Rücktrittsangebot seines obersten Sicherheitschefs, Domenico Giani, am Montag angenommen. Hintergrund ist eine interne Dienstanweisung, die im Verlauf von Finanzermittlungen vor zwei Wochen an die Öffentlichkeit gelangte. Auch wenn in dem ungewöhnlich ausführlichen Kommuniqué des Vatikans betont wird, dass Giani „keine persönliche Verantwortung“ treffe, übernahm der 57-Jährige die politische Verantwortung. Der Rücktritt […]
Spannend wie selten sind die Beratungen bei der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda. Zum Start forderten am Montag knapp 200 Frauen bei einer Demonstration die Bischöfe auf, am „Synodalen Weg“ festzuhalten. Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, sicherte den Frauen zu, dass bei den Beratungen keine Themen ausgeklammert werden. Für Donnerstag sind weitere […]
Klare Worte des Pontifex bei der fliegenden Pressekonferenz auf dem Rückweg von Madagaskar nach Rom. Angesprochen auf die Kritik an seinem Pontifikat erklärte er, dass er aus Kritik immer einen Nutzen ziehe. Was er nicht mag, ist, wenn Kritik nicht offen und direkt erfolge. Kirchenspaltungen habe es in der Kirchengeschichte immer wieder gegeben, so Franziskus […]
Es kam etwas überraschend, die Benennung von 13 neuen Kardinälen und beinahe hätte ein defekter Aufzug die Ankündigung verhindert. Papst Franziskus steckte am Nachmittag für 25 Minuten im Aufzug fest. Die Menge auf dem Petersplatz wartete schon ungeduldig. Doch dann hatte das Kirchenoberhaupt neben der Betrachtung zum Sonntagsevangelium auch noch dreizehn Kandidaten zu verkünden, die […]
Ermutigung und Ermahnung steckt in dem Brief von Papst Franziskus „an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland“, der heute veröffentlicht wurde. Anlass ist der „synodale Weg“, den die Deutsche Bischofskonferenz zusammen mit den katholischen Laien in der Folge des Missbrauchsskandals starten will. Dabei soll es um drei Schwerpunkte gehen: Macht, Sexualmoral und die Lebensform der […]
In der katholischen Kirche gibt es künftig eine Anzeigepflicht im Falle von Missbrauch oder dem Verdacht von Missbrauch, Vertuschung oder Verschleppung von Verfahren. Das geht aus einem Dekret hervor, dass der Vatikan heute veröffentlicht hat. Es regelt auch das Vorgehen gegen Kirchenhierarchen, wenn diese Fälle nicht konsequent aufgearbeitet und verfolgt haben. Mit dem Papier setzt […]
Die Geste dürfte einmal mehr für Kritik sorgen; doch wenn Franziskus Brückenbauer sein will, schreckt er auch vor ungewöhnlichen Aktionen nicht zurück. Zum Abschluss des zweitägigen Treffens der verfeindeten Führer des Südsudan im Vatikan kniete er sich vor diese und küsste ihnen die Füße. Zuvor hatte er mit einem eindringlichen Appell für die Überwindung der […]
„Gemeinsam seid Ihr stark und könnt, ja sollt die Welt und die Kirche mitgestalten.“ So könnte man die Botschaft von Papst Franziskus an die Jugendlichen zusammenfassen. Nachzulesen in dem rund 60-seitigen Apostolischen Schreiben „Christus vivit – Christus lebt“. Darin fasst Franziskus seine Bilanz des synodalen Prozesses zum Thema „Jugend“ zusammen und gibt Grundkoordinaten für die […]
Papst Franziskus hat erstmals für den Vatikanstaat und die Behörden des Heiligen Stuhls Richtlinien zum Umgang mit Missbrauch erlassen. Dabei geht es sowohl um den sexuellen Missbrauch, als auch um andere Formen der Ausbeutung und Misshandlung von Minderjährigen sowie anderer schutzbedürftiger Personen. Der Papst legte neben Verfahrensregeln und einem neuen Gesetz für den Vatikan auch […]