Einmal mehr war Franziskus auf Friedensmission unterwegs. Seine 39. Auslandsreise nach Bahrain stand ganz im Zeichen des Dialogs, des Brückenbauens zwischen Kulturen und Religionen. Technischer Fortschritt allein bringt der Welt keine Gerechtigkeit und keinen Frieden. Die Geschwisterlichkeit aller Menschen ist für Franziskus der Schlüssel: „Fratelli tutti“. Das bedeutet für ihn aber auch, dass alle auf […]
Papst Franziskus hat am Freitag die Religionen, allen voran den Islam, darauf eingeschworen, dass die Religionen sich gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen müssen. Angesichts „so vieler katastrophaler Konflikte in allen Teilen der Welt, inmitten von Anschuldigungen, Drohungen und Verurteilungen“ stehe die Welt auf der Kippe, „und wir wollen nicht abstürzen“, mahnte der Pontifex zum […]
Was will der Papst in Bahrain? Diese Frage stellen sich nicht nur viele Journalisten in diesen Tagen. Die Antwort gab er selbst bei seiner Ankunft auf der Insel im Golf. „Diese Tage markieren eine wertvolle Etappe auf dem Weg der Freundschaft, der sich in den letzten Jahren mit verschiedenen islamischen Religionsführern intensiviert hat“, erklärte Franziskus […]
Mit einem eindringlichen Appell zum Dialog hat Papst Franziskus am Ende seiner 38. Auslandsreise die Religionen zu mehr Zusammenarbeit aufgefordert. „Es gibt zu viel Hass und Spaltung, zu viel Mangel an Dialog und Verständnis für den Anderen“, so der Pontifex. „Wir können nicht so weitermachen, gleichzeitig verbunden und getrennt, vernetzt und zerrissen durch zu viel […]
Die Forderung nach Religionsfreiheit, einer klaren Absage an Gewalt im Namen der Religion, Fanatismus und Terrorismus sowie Investitionen in Bildung zu stecken statt in Rüstung – das waren die zentralen Gedanken der Ansprache von Papst Franziskus beim Religionsgipfel in Nur Sultan in Kasachstan. Den Krieg in der Ukraine sprach er nicht an. Einige seiner Äußerungen […]
Zum Auftakt seiner 38. Auslandsreise hat Papst Franziskus Religionsfreiheit und mehr konkrete Demokratie in Kasachstan gefordert. Mit seinen rund 150 ethnischen Gruppen und über 50 Sprachen sei das Land ein „einzigartiges multiethnisches, multikulturelles und multireligiöses Laboratorium“. Demokratie und Modernisierung dürften sich nicht nur auf Ankündigungen beschränken, sondern müssten sich konkret im Dienst an den Menschen […]
15 Monate Pause gab es nicht nur bei den Papstreisen, sondern auch bei den fliegenden Pressekonferenzen des Pontifex. Heute nahm er sich 45 Minuten Zeit für das Gespräch mit den Journalisten. Breaking-News gab es keine, einige Erläuterungen zu einzelnen Programmpunkten, Informationen zu möglichen nächsten Reisezielen und die Bestätigung: „Diese Reise hat mich mehr angestrengt als […]
„Das ist die wahre Religiosität: Gott anbeten und den Nächsten lieben.“ Beim interreligiösen Treffen im biblischen Ur erteilte Papst Franziskus Gewalt, Hass und Terror im Namen der Religion erneut eine klare Absage. Statt solchen Missbrauch zu tolerieren oder gar anzufachen, forderte er von den Religionsführern ein klares Engagement: „Wir Gläubigen dürfen nicht schweigen, wenn der […]
Mit einem eindringlichen Appell zur „Brüderlichkeit aller Menschen“ hat Papst Franziskus am Freitag seinen Besuch im Irak begonnen. Er erteilte dem Missbrauch von Religion zur Legitimation von Gewalt eine klare Absage. Zugleich forderte er eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben unabhängig von Religion, Kultur und Volksgruppen. Gleich acht Mal kommt der Gedanke der […]
Schon lange will Papst Franziskus den Irak besuchen. Zum einen dürfte das religiöse Gründe haben, die Wurzeln des Christentums reichen zurück in die Regionen des heutigen Iraks. Zum anderen will Franziskus nach eigenen Worten mit seiner Reise zu Frieden und Versöhnung in dem Land beitragen. Vom 5. bis 8. März 2021 wird das katholische Kirchenoberhaupt […]