Wie ein evangelikaler Prediger hat sich Papst Franziskus am Morgen beim Treffen mit Kongos Jugend und Katecheten gegeben. Er provozierte minutenlange Sprechchöre, in denen die Jugendlichen am Ende den Präsidenten des Landes aufforderten, nicht mehr für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. Eigentlich wollte er nur die jungen Menschen ermutigen, ihr Schicksal in die Hand zu […]
Sechs Tage, 19.000 Kilometer und 18 Reden. Was bringt eine solche Reise in eine Gegend, die zu den ärmsten der Welt zählt und der die Öffentlichkeit auf der Nordhalbkugel wenig Beachtung schenkt? Spricht man vor Ort mit Vertretern deutscher, nicht-kirchlicher Organisationen, kann ein solcher Besuch viel bewirken. In Mosambik beim Versöhnungs- und Friedensprozess, auf Madagaskar […]
Turbulent wie im Pontifikat von Papst Franziskus ging es heute Nacht auch auf dem Rückweg von Panama-Stadt nach Rom zu. Der Flieger wurde kräftig durchgeschüttelt. Doch bevor die Turbulenzen begannen, nahm sich Papst Franziskus rund 50 Minuten Zeit für die traditionelle Pressekonferenz. Es ging um den Pflichtzölibat und mögliche Ausnahmen, um Abtreibung, Sexualerziehung und den […]
Mit einem Appell des Papstes an die Jugendlichen, Gegenwart und Zukunft aktiv mitzugestalten, ist der katholische Weltjugendtag in Panama zu Ende gegangen. Franziskus warnte beim Abschlussgottesdienst davor, „das Wort Gottes zähmen zu wollen“. Er zeigte sich überzeugt, dass das Evangelium auch heute „zu konkretem Leben werden will“, die Menschen dies aber oft verhindern wollten. „Wir […]
Mit der Vigil am Samstagabend hat der Weltjugendtag in Panama seinen Höhepunkt erreicht. Papst Franziskus ermutigte die Jugendlichen, „keine Angst zu haben, das Leben so zu nehmen, wie es kommt“. Er warb für eine Kultur der Achtsamkeit. Jedes Leben sei lebenswert und in jedem Leben stecke eine Verheißung, so der Papst. Schwierig werde es, wenn […]
Mauern und Brücken – die beiden Motive rücken immer stärker ins inhaltliche Zentrum dieser Reise von Papst Franziskus. Beim Besuch in einem Jugendgefängnis warnte er am Freitagmorgen vor einer Haltung, die „unsichtbare Mauern errichtet, die einen glauben machen, dass durch Ausgrenzung, Trennung und Isolierung alle Probleme auf magische Weise zu lösen sind“. Er warnte vor […]
Leben und Wirken des heiligen Oscar Romero müssen zur DNA der Kirche werden. Mit dieser Botschaft ist Papst Franziskus inhaltlich in seine 26. Auslandsreise gestartet. Das gleicht einer kleinen Revolution. Romero war über Jahrzehnte ein rotes Tuch – für viele im Vatikan und die konservativen Kräfte in Mittel- und Südamerika. Jetzt wird er zur Ikone […]
Der Auftakt zum Reisejahr 2019 ist gemacht. Am Mittwochnachmittag Ortszeit ist Papst Franziskus nach knapp 13 Stunden Flug in Panama gelandet. Unterwegs bestätigte er, dass er im November nach Japan reisen will. „Bereite dich vor“, sagte er zu einem japanischen Kollegen. Das wird dann die sechste Auslandsreise in diesem Jahr. Anfang Februar geht es nach […]
Versöhnt blickt Benedikt XVI. auf seine Arbeit als Papst, ja sein Lebenswerk zurück. Im Gespräch mit dem Journalisten Peter Seewald schlägt er selbstkritische Töne an; hält sich aber auch mit Kritik an seinen Gegnern und vor allem an der katholischen Kirche in Deutschland nicht zurück. Er spricht von „Gewerkschaftsmentalität“ der „angestellten Katholiken“ und „ungeistlicher Bürokratie“ […]
Die Arbeit kann beginnen. Der Vatikan hat jetzt die Liste der Mitglieder der Studienkommission zum Diakonat der Frau bekannt gegeben. Im Mai hatte die Ankündigung, eine solche Kommission einsetzen zu wollen, die Hoffnung geweckt, dass Franziskus das Amt der Diakonin einführen könnte. Der Papst hatte sich später über die entsprechenden Medienberichte verärgert gezeigt. Denn sein […]