40 Minuten hat das Treffen zwischen Papst Franziskus und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj gedauert. Die Begegnung war mit Spannung erwartet worden, denn der ukrainischen Seite missfällt die Haltung des Pontifex zum Angriffskrieg Russlands. So erklärte Selenskyj nach der Begegnung auf Twitter, er habe den Papst aufgefordert, die russischen Verbrechen in der Ukraine zu verurteilen, denn […]
Die Botschaft von Papst Franziskus an die Ungarn ist klar: Nationalismus und Populismus bringt das Land und Europa nicht voran. Wer sich Christ nennt, muss „alle als Geschwister lieben“ und die Herausforderung der Migration „ohne Ausreden und Verzögerung angehen“. Das erklärte Franziskus bei der Ankunft in Budapest am Freitag beim Treffen mit Vertretern aus Politik […]
Papst Franziskus hat am Karfreitag kurzfristig die Teilnahme am traditionellen Kreuzweg am Kolosseum abgesagt. Am Nachmittag teilte der Vatikan mit, aufgrund der Kälte in diesen Tagen in Rom werde das Kirchenoberhaupt den Kreuzweg von zuhause aus mitverfolgen. Franziskus dürfte das nicht leichtgefallen sein, denn die Texte in diesem Jahr sind „bittere Früchte“ seiner Reisen: Zeugnisse […]
Scharf kritisierte Franziskus die theologischen Debatten rund um den Tod von Papst Benedikt XVI. Ohne Namen zu nennen, sprach er von einer Instrumentalisierung durch Personen, die ihre eigenen Interessen promovieren wollten. Weitere Themen der Pressekonferenz war neben der Afrikareise der Krieg in der Ukraine und die Haltung des Papstes zur Homosexualität. Der Pontifex kündigte auch […]
Papst Franziskus hat traditionell zu Weihnachten die Themen Frieden und den Kampf gegen Ausgrenzung sowie Armut in den Mittelpunkt seiner Ansprachen gestellt. Sowohl in der Christmette an Heiligabend wie auch in seiner Weihnachtsbotschaft beim Segen „Urbi et orbi“ erinnerte er an den Krieg in der Ukraine. Am Weihnachtstag sprach er einmal mehr von einem „sinnlosen […]
Papst Franziskus hat am Freitag die Religionen, allen voran den Islam, darauf eingeschworen, dass die Religionen sich gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen müssen. Angesichts „so vieler katastrophaler Konflikte in allen Teilen der Welt, inmitten von Anschuldigungen, Drohungen und Verurteilungen“ stehe die Welt auf der Kippe, „und wir wollen nicht abstürzen“, mahnte der Pontifex zum […]
Zum Auftakt seiner 38. Auslandsreise hat Papst Franziskus Religionsfreiheit und mehr konkrete Demokratie in Kasachstan gefordert. Mit seinen rund 150 ethnischen Gruppen und über 50 Sprachen sei das Land ein „einzigartiges multiethnisches, multikulturelles und multireligiöses Laboratorium“. Demokratie und Modernisierung dürften sich nicht nur auf Ankündigungen beschränken, sondern müssten sich konkret im Dienst an den Menschen […]
Der zweite Tag von Papst Franziskus auf Malta stand ganz im Zeichen der Migration. Am späten Nachmittag besuchte der Pontifex ein kirchliches Aufnahmezentrum. Dabei würdigte er einerseits den Einsatz der Malteser für die Migranten. Zugleich machte er einmal mehr deutlich, dass aus seiner Sicht beim Thema Migration, die Zivilisation auf dem Spiel stehe. Migration sei […]
Zum Auftakt seines Wochenendbesuchs auf Malta hat Papst Franziskus erneut die Invasion Russlands in der Ukraine verurteilt. Beim Treffen mit Vertretern aus Politik, Diplomatischem Korps und Zivilgesellschaft sprach er von einer „infantilen und zerstörerischen Aggression, die uns bedroht, angesichts der Gefahr eines ‚erweiterten kalten Krieges‘, der das Leben ganzer Völker und Generationen ersticken könnte“. Ohne […]
Angesichts des „grausamen und sinnlosen Kriegs, der die Welt bedroht“, so die Worte von Papst Franziskus am Freitagabend, hat sich der Pontifex für eine besondere Geste entschieden. Er weihte im Petersdom die Ukraine und Russland dem „unbefleckten Herzen Mariens“, das heißt er bat um den besonderen Schutz der Gottesmutter für die beiden Nationen sowie die […]