Zwei Wochen nach Beginn des Krieges haben Papst Franziskus und der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. erstmals direkt miteinander gesprochen. Anschließend hatte Kyrill I. auch ein Gespräch mit dem Ehrenoberhaupt der Anglikaner, Erzbischof Justin Welby. Franziskus telefonierte am Mittwoch noch mit Bundeskanzler Olaf Scholz. Der Vatikan übt sich seit Beginn des Kriegs in stiller Krisendiplomatie. Der […]
Mit einem erneuten Appell für ein sofortiges Ende des Kriegs in der Ukraine ist die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Vierzehnheiligen zu Ende gegangen. In einer gemeinsamen Erklärung bezeichnen die Bischöfe „Rüstungslieferungen an die Ukraine, die dazu dienen, dass das angegriffene Land sein völkerrechtlich verbrieftes und auch von der kirchlichen Friedensethik bejahtes Recht auf Selbstverteidigung […]
Mit deutlichen Worten hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz zum Auftakt der Frühjahrsvollversammlung im oberfränkischen Vierzehnheiligen den Krieg Russlands gegen die Ukraine kritisiert. „Wir verurteilen erneut dieses völkerrechtswidrige Verbrechen“, so Bischof Bätzing beim Eröffnungsgottesdienstes. Der russische Überfall auf die Ukraine sei ein Verrat am Frieden. Er missachte freie Menschen in ihrer Würde und in ihrem […]
Franziskus hat seine traditionelle Weihnachtsbotschaft dazu genutzt, die Menschen weltweit zum Dialog und der Begegnung aufzurufen. Weihnachten machte Franziskus gleichsam zum Fest des Dialogs. „Er [Gott] wollte sprechen lernen wie jedes Kind, damit wir lernen, Gott, unserem Vater, zuzuhören, einander zuzuhören und als Brüder und Schwestern miteinander zu reden.“ Wie in jedem Jahr erinnerte Franziskus […]
Zum Weihnachtsfest 2020 hat Papst Franziskus einmal mehr für ein neues Miteinander der Menschen geworben. „In diesem historischen Augenblick, der von der ökologischen Krise und von schwerwiegenden wirtschaftlichen und sozialen Missverhältnissen gekennzeichnet ist, die durch die Pandemie des Coronavirus noch verschlimmert wurden, bedürfen wir mehr denn je der Geschwisterlichkeit“, erklärte Franziskus beim traditionellen Segen Urbi […]
Traditionell hat Papst Franziskus zu Weihnachten an die Krisen und Konflikte auf der Welt erinnert und zu Versöhnung aufgerufen. Scharf kritisierte er in seiner Weihnachtsbotschaft die Gleichgültigkeit angesichts des Schicksals der Menschen, die aufgrund von Armut, Krieg und Ungerechtigkeit ihre Heimat verlassen müssten. In der Christmette betonte er die bedingungslose Liebe Gottes gegenüber allen Menschen. […]
Papst Franziskus hat zum Osterfest die Gläubigen aufgefordert, angesichts von Ungerechtigkeit, Leid und Krieg nicht zu schweigen. In seiner Osterbotschaft erinnerte er an die zahllosen Konflikte auf der Welt. In der Osternacht mahnte er davor, angesichts der Herausforderungen nicht zu resignieren. Auch wenn man oft den Eindruck habe, nichts tun zu können, um so viele […]
Papst Franziskus hat zum Weihnachtsfest traditionell an die Kriege und Konflikte in der Welt erinnert sowie zum Dialog und Frieden gemahnt. In seiner Weihnachtsbotschaft sprach er von „Kriegsstürmen“, die über die Welt hinwegfegten. Er kritisierte ein „überholtes Entwicklungskonzept“, das letztlich zum „Niedergang des Menschen, des Sozialgefüges und der Umwelt führt“. Für das Heilige Land forderte […]
Papst Franziskus schickt seinen Chefdiplomaten nach Moskau. Reisen von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin sind grundsätzlich nichts Ungewöhnliches. Doch bei seiner Visite diese Woche in Russland war das etwas anders. Das vatikanische Presseamt versorgte die Journalisten regelmäßig mit Informationen. Man wollte, dass dieser Besuch wahrgenommen wird – wohl weniger, weil man sich einen Durchbruch erhoffte bei der […]
„Endlich!“ rief Papst Franziskus dem russisch-orthodoxen Patriarchen zu, als er ihn heute Nachmittag Ortszeit auf dem Flughafen von Havanna sah und fügte hinzu „Somo hermanos – wir sind Brüder“. Es folgte eine herzliche Umarmung. Künftig werden die Dinge einfacher sein, zeigte sich Patriarch Kyrill schon zu Beginn des Treffens überzeugt. Zwei Stunden sprachen die Kirchenführer […]