Taugt jeder Mensch zum Heiligen? Grundsätzlich ja, sagt Papst Franziskus. Wie das konkret gelingen kann, dafür hat er jetzt einen Ratgeber vorgelegt: sein drittes Apostolisches Schreiben mit dem Titel „Gaudete et exsultate – über den Ruf zur Heiligkeit in der Welt von heute“. Schon mit dem Titelzitat macht er deutlich, dass ein heiligmäßiges Leben kein […]
Es war eine Überraschung: die Wahl von Jorge Mario Bergoglio zum Papst am 13. März 2013. Zwar hatte sich in den Tagen vor dem Konklave abgezeichnet, dass der Erzbischof von Buenos Aires, der im Konklave 2005 der aussichtsreichste Kandidat nach Joseph Ratzinger gewesen war, auch dieses Mal eine Chance haben würde. Doch als er dann […]
Hat sich das Ansehen der katholischen Kirche in Deutschland durch Papst Franziskus verändert? Um diese Frage geht es unter anderem am Sonntag in der ZDF-Sendung „sonntags“. Zum 5. Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus hat die Redaktion eine repräsentative Umfrage durchführen lassen. Dabei ging es auch um die Frage, ob die Menschen in Deutschland dem […]
Es ist ein Paukenschlag mit Vorlauf. Papst Franziskus verlängert das Mandat von Kardinal Gerhard Ludwig Müller als Chef der vatikanischen Glaubenskongregation nicht. Der 69-Jährige muss nach Ablauf des Quinqueniums gehen. Der Vatikan veröffentlichte am Samstagmittag eine entsprechende Erklärung. Papst Franziskus hatte dem Kardinal seine Entscheidung erst am Freitag am Ende einer Audienz mitgeteilt. Müller soll […]
80 Jahre und kein bisschen müde. Das ist Papst Franziskus. Zu seinem Geburtstag heute gibt es keine großen Feierlichkeiten. Der Papst macht „Business as usual“. Es gibt viel zu tun für ihn, da bleibt keine Zeit für große Feierlichkeiten. An Rücktritt gar ist erst Recht nicht zu denken. Immer wieder wurde darüber spekuliert, Franziskus könnte […]
An diesem Sonntag jährt sich die Wahl von Jorge Mario Bergoglio zum Papst zum dritten Mal. Was ist passiert in diesen drei Jahren des Pontifikats des ersten Jesuiten, des ersten Lateinamerikaners auf dem Stuhl Petri? Die einen sagen, außer vielen Worten und einigen Gesten sei nichts gewesen. Andere sorgen sich nach wie vor um die […]
„Der Name Gottes ist Barmherzigkeit“ lautet der Titel des ersten Interviewbuchs von Franziskus in seiner Zeit als Papst. Man könnte ergänzen: „… und Barmherzigkeit ist mein Programm“. Und damit das auch zum Programm der katholischen Kirche wird, hat das Kirchenoberhaupt ein Außerordentliches Heiliges Jahr der Barmherzigkeit ausgerufen. Das Buch zeigt: Das Thema Barmherzigkeit durchzieht das […]
Zum zweiten Jahrestag der Wahl von Jorge Mario Bergoglio zum Papst blicken wir auf das bisherige Pontifikat zurück. Der Film „Franziskus – Papst der Armen“ analysiert die ersten beiden Jahre. Er zeigt, wie wichtig die Biografie und seine Herkunft sind, um den ersten Papst aus Lateinamerika zu verstehen.
Zwei Jahre Papst Franziskus – darüber haben wir mit dem italienischen Vatikanjournalisten Marco Politi gesprochen. Er geht davon aus, dass Franziskus nicht die Lehre verändern möchte. Dennoch, so Politi im ZDF-Interview, sei der Papst überzeugt, „dass niemand in ein so dunkles Loch fällt, aus dem ihn Gott nicht herausziehen kann.“ Daher sei der Pontifex auch […]
Die Deutsche Bischofskonferenz hat heute gleich zweimal für Aufsehen gesorgt. Zum einen veröffentlichte sie eine Studie „HIV/AIDS in Afrika“; zum anderen wurde bekannt, dass die Kirchensteuereinnahmen im vergangenen Jahr für die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland einen neuen Rekordstand erreichten. Zu Kardinal Marx möchte ich noch einige Anmerkungen zu seinen Interviews nachreichen. Papst […]