Das Blog geht in die Sommerpause und ist Ende Juli wieder da. Wir wünschen allen eine gute Zeit.
Genug ist genug – sagen immer mehr Frauen in der katholischen Kirche. Sie sind unzufrieden, wie die Bischöfe zentrale Probleme wie Missbrauch, Zölibat oder Frauenrechte angehen. Die Aktion „Maria 2.0“ Mitte Mai hatte einen großen Erfolg. Sie machte deutlich, dass die Unzufriedenheit der Frauen längst in der Mitte der katholischen Kirche angekommen ist. Dabei geht […]
Ein kleiner Hinweis in eigener Sache: „Ach, du liebes Abendland – ein Syrer erkundet seine deutsche Heimat“ ist der Titel einer ganz besonderen Reise durch das christlich geprägte Deutschland. Heute Abend um 18.15 Uhr im ZDF.
Vor wenigen Tagen ein schwuler Lehrer an einem kirchlichen Gymnasium, jetzt die Aussagen eines Hochschulrektors über Bibelstellen zur Homosexualität, das Thema sorgt immer wieder für Diskussionen in der katholischen Kirche. Und das Verhalten der Oberen führt meist zu großen Irritationen bei vielen Gläubigen, ganz abzusehen von dem Schaden, der jedes Mal für die katholische Kirche […]
Es liest sich beinahe wie ein Showdown zwischen der Kirche und dem Teufel, das Bollettino des Vatikans von diesem Samstag. Darin enthalten eine Erklärung des Pressamts: Der Papst rufe für den Monat Oktober alle Gläubigen zum täglichen Rosenkranzgebet auf im Kampf gegen das Böse, sprich den Teufel. Dazu empfiehlt er eigens ein Gebet zum Erzengel […]
Diese Frage wird seit Sonntagmorgen heftig diskutiert. Eine konservative Internetplattform veröffentlichte ein 11-seitiges Schreiben des ehemaligen Nuntius in den USA, Erzbischof Carlo Maria Vigano, in dem dieser dem Papst Vertuschung vorwirft und ihn zum Rücktritt auffordert. Konkret geht es um die Frage: Wann wusste Franziskus von den Anschuldigungen gegen den ehemaligen Erzbischof von Washington, Theodore […]
Nach 33 Jahren in der Redaktion „Kirche und Leben katholisch“ beginne ich einen neuen Lebensabschnitt als Rentnerin. Das kirchliche Leben in Deutschland und der Vatikan waren immer spannend und ich werde beides nach wie vor verfolgen. Dennoch verabschiede ich mich aus diesem Blog und danke allen, die sich mit konstruktiven Beiträgen an den Diskussionen beteiligt […]
In diesem Jahr geht das Papstgeflüster früh in die Sommerpause. Wir sind aber spätestens zum Besuch von Papst Franziskus beim Ökumenischen Rat der Kirchen in Genf am 21. Juni wieder zurück.
In Münster beginnt heute der 101. Katholikentag. Er steht unter dem Motto „Suche Frieden“. 50.000 Dauerteilnehmer werden zu dem Katholikentreffen erwartet, so viele wie schon lange nicht mehr zu einem Katholikentag. Bis Sonntag gibt es 1.000 Veranstaltungen von spirituellen Angeboten, Workshops und kulturellem Programm bis zu Diskussionsveranstaltungen über aktuelle Fragen rund um das Thema Frieden, […]
Es ist nicht neu, verwundert aber vielleicht noch immer etwas, aus dem Mund des Papstes zu hören, dass er sich „ehrgeizige, mutige, unangepasste und aufrührerische Jugendliche“ wünscht. Das ist in einem neuen kleinen Interviewbuch zu lesen, das vor wenigen Tagen in mehreren Sprachen erschienen ist, darunter auch in Deutsch. „Gott ist jung“, lautet der Titel, […]