Die italienische Ordensfrau Simona Brambilla leitet künftig das Ordensdikasterium in der Römischen Kurie. Der Vatikan gab am Montag die Ernennung der 59-Jährigen durch Papst Franziskus bekannt. Damit steht zum ersten Mal eine Frau an der Spitze eines vatikanischen Dikasteriums. Allerdings war am Montag noch nicht klar, was die gleichzeitige Ernennung von Kardinal Ángel Fernández Artime […]
Mit eindringlichen Appellen für Frieden und Versöhnung hat Papst Franziskus zu Weihnachten das Heilige Jahr eröffnet. Es steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Vor der Öffnung der Heiligen Pforte am Petersdom an Heilig Abend betete er dafür, dass „Feinde sich dem Dialog öffnen“ und „Gegner sich die Hände reichen“. In seiner Weihnachtsbotschaft beim traditionellen […]
140 wahlberechtigte Kardinäle gibt es seit diesem Wochenende. Beim feierlichen Konsistorium am Samstagnachmittag nahm Papst Franziskus 21 Kleriker in das Kardinalskollegium auf, 20 von Ihnen haben das 80. Lebensjahr noch nicht vollendet und wären bei einer Papstwahl dabei. 110 der 140 wahlberechtigten Kardinäle hat Papst Franziskus ernannt, 24 Benedikt XVI. und sechs Kardinäle stammen noch […]
Die Arbeit ist beendet, das Ergebnis liegt vor. Papst Franziskus wird kein eigenes nachsynodales Schreiben verfassen. Es solle mit dem vorliegenden Dokument gearbeitet werde, erklärte das Kirchenoberhaupt zum Abschluss der Beratungen. Damit wolle er die Autorität des Synodalen Prozesses unterstreichen. In dem Papier steckt viel Potential. Die katholische Kirche wird sich grundlegend verändern, wenn die […]
„Es fehlt das Herz“, schreibt Papst Franziskus in seiner neuen Enzyklika – und zwar in der Welt, aber auch in der Kirche. Allerdings geht es bei dem knapp 80-seitigen Schreiben weniger um gesellschaftliche und politische Fragen. Der Pontifex setzt grundsätzlicher an. In „Dilexit nos – er hat uns geliebt“ schreibt er über die menschliche und […]
Der Druck ist riesig. Schon zum zweiten Mal versuchte der Chef des Glaubensdikasteriums beim Thema Frauen in der Kirche mit einer kurzen Brandrede die Wogen in der Synode zu glätten. Einmal mehr betonte er am Montag, dass die Frage für das Frauendiakonat noch nicht reif sei; zugleich kritisierte er die Fokussierung auf die Diakonatsfrage, „denn […]
Gut die Hälfte der Bischofssynode zur Synodalität ist vorüber. Bisher ist nicht abzusehen, ob am Ende konkrete Ergebnisse herauskommen, die den aktuellen Herausforderungen für die katholische Kirche gerecht werden. Über den Beratungsverlauf dringt wenig nach außen. Wie schon bei der letzten Synodalversammlung im Oktober 2023 sind die Synodalen gehalten, alles, was in der Synodenaula passiert, […]
Es war zu erwarten, dass Papst Franziskus noch in diesem Jahr neue Kardinäle in den Senat der Kirche aufnehmen wird. Heute gab er beim Mittagsgebet die Namen der 21 neuen Purpurträger bekannt. Am 8. Dezember werden sie im Rahmen eines Konsistoriums ins Kardinalskollegium aufgenommen. Wie schon bei den vorherigen Kardinalsernennungen sind auch dieses Mal viele […]
Ein bisschen war es wie eine Bußübung nach dem Bußakt, der erste Tag der Weltsynode am Vatikan an diesem Mittwoch. Endlos viele Reden und Berichte aus Arbeitsgruppen bestimmten den ersten Tag der Beratungen. Am Vormittag hatte Papst Franziskus mit einem feierlichen Gottesdienst auf dem Petersplatz die zweite und finale Bischofssynode des Synodalen Prozesses zur Synodalität […]
Ein Bußgottesdienst am Vorabend einer Bischofssynode – das ist ein Novum. Papst Franziskus wollte ausdrücklich ein Zeichen setzen vor Beginn der abschließenden Beratungsrunde der Weltsynode. “Wie können wir eine synodale Kirche sein ohne Versöhnung?“ fragte der Pontifex in seiner Predigt. Sieben Kardinäle sprachen Vergebungsbitten aus unter anderem zum Thema Missbrauch, zur unterlassenen Hilfe für Migranten […]