Frieden

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zum Schlagwort: Frieden.

Papst grüßt Chinesen

„Ich bitte die chinesischen Katholiken, gute Christen und gute Staatsbürger zu sein.“ Verbunden mit diesem spontanen Wunsch am Ende der Messe in Ulan Bator hat Papst Franziskus am Sonntagnachmittag „dem edlen chinesischen Volk einen herzlichen Gruß“ gesendet. Es war die bisher deutlichste Botschaft des katholischen Kirchenoberhaupts in Richtung des Nachbarlands China. Am Morgen erinnerte Franziskus […]

Papst sendet Botschaften in Region

Bei seinen ersten öffentlichen Auftritten in der Mongolei hat Papst Franziskus am Samstag gleich deutliche Signale in Richtung der Nachbarn China und Russland gesendet. Beim Treffen mit Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft würdigte er am Morgen den Einsatz der Mongolei für Menschenrechte und Frieden sowie eine Atomwaffen freie Welt und die Abschaffung der Todesstrafe. Am […]

Wo bleibt der Frieden?

Mit der Vigilfeier auf einem großen Feld am Atlantik ist der Weltjugendtag am Samstag in die finale Phase eingetreten. Papst Franziskus forderte die Jugendlichen auf, zur Missionaren der Freude zu werden. Die Jugendlichen sollten „Wurzeln der Freude“ für andere sein. Wie schon am Morgen in Fatima sorgte der Pontifex mit seiner Ansprache auch am Abend […]

Papst: Wohin steuerst Du, Europa?

Mit einer eindringlichen Mahnung an Europa, wieder eine Führungsrolle in der Welt zu übernehmen, hat Papst Franziskus seinen Besuch in Portugal begonnen. Der erste Tag der 42. Auslandsreise des Pontifex stand im Zeichen der Politik. Er hoffe, „dass der Weltjugendtag für den ‚alten Kontinent‘ ein Impuls weltweiter Öffnung wird“, erklärte Franziskus beim Treffen mit Vertretern […]

Papst: Möchte Hoffnung hinterlassen

„Beginnen wir im Kleinen, im Wesentlichen, bei dem was nicht in den Geschichtsbüchern steht, aber die Geschichte verändert.“ Mit dieser Botschaft verabschiedete sich Papst Franziskus am Sonntag von den Menschen im Südsudan. Auch wenn sie schwach seien, könnten die Christen einen entscheidenden Beitrag zur Veränderung der Geschichte leisten. Er rief einmal mehr zur Überwindung von […]

Papst: Überwindet Stammesdenken für geschwisterliches Miteinander

Papst Franziskus hat die Menschen im Südsudan aufgerufen, Stammesdenken und Parteilichkeit zu überwinden und zu einem neuen Miteinander zu finden. Für den Pontifex liegt darin die entscheidende Voraussetzung für eine friedliche Zukunft des Landes. „Man muss das wunderbare Risiko eingehen, Personen kennenzulernen und anzunehmen, die anders sind, um die Schönheit einer versöhnten Geschwisterlichkeit wiederzufinden und […]

Der Papst als „Sämann des Friedens“

Einmal mehr war Franziskus auf Friedensmission unterwegs. Seine 39. Auslandsreise nach Bahrain stand ganz im Zeichen des Dialogs, des Brückenbauens zwischen Kulturen und Religionen. Technischer Fortschritt allein bringt der Welt keine Gerechtigkeit und keinen Frieden. Die Geschwisterlichkeit aller Menschen ist für Franziskus der Schlüssel: „Fratelli tutti“. Das bedeutet für ihn aber auch, dass alle auf […]

Interreligiöser Dialog als Weg des Friedens

Mit einem eindringlichen Appell zum Dialog hat Papst Franziskus am Ende seiner 38. Auslandsreise die Religionen zu mehr Zusammenarbeit aufgefordert. „Es gibt zu viel Hass und Spaltung, zu viel Mangel an Dialog und Verständnis für den Anderen“, so der Pontifex. „Wir können nicht so weitermachen, gleichzeitig verbunden und getrennt, vernetzt und zerrissen durch zu viel […]

Papst in Kasachstan: Geist von Helsinki neu aufleben lassen

Zum Auftakt seiner 38. Auslandsreise hat Papst Franziskus Religionsfreiheit und mehr konkrete Demokratie in Kasachstan gefordert. Mit seinen rund 150 ethnischen Gruppen und über 50 Sprachen sei das Land ein „einzigartiges multiethnisches, multikulturelles und multireligiöses Laboratorium“. Demokratie und Modernisierung dürften sich nicht nur auf Ankündigungen beschränken, sondern müssten sich konkret im Dienst an den Menschen […]

Gebet statt Waffen

Angesichts des „grausamen und sinnlosen Kriegs, der die Welt bedroht“, so die Worte von Papst Franziskus am Freitagabend, hat sich der Pontifex für eine besondere Geste entschieden. Er weihte im Petersdom die Ukraine und Russland dem „unbefleckten Herzen Mariens“, das heißt er bat um den besonderen Schutz der Gottesmutter für die beiden Nationen sowie die […]