Franziskus als Pontifex – immer wieder spricht er sich für eine Kultur des Dialogs und der Begegnung aus. So nutzte er seine Weihnachtsbotschaft heute, um zu einer neuen Geschwisterlichkeit aufzurufen. Die universale Botschaft von Weihnachten sei, erklärte Franziskus, „dass Gott unser Vater ist und wir alle Geschwister“. Verschiedenheit schade nicht und sei keine Gefahr, sondern […]
Überraschend hat der Vatikan jetzt eine Reise von Papst Franziskus nach Abu Dhabi angekündigt. Vom 3. bis 5. Februar wird der Pontifex die Vereinigten Arabischen Emirate besuchen. Es ist das erste Mal, dass ein Papst auf die Arabische Halbinsel reist. Die Reise steht unter dem Motto „Mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens“. Franziskus wird […]
Mit seinem Besuch beim Weltkirchenrat in Genf wollte Papst Franziskus der ökumenischen Bewegung neuen Schwung verleihen. Anlass der Visite war der 70. Jahrestag der Gründung des Weltkirchenrats 1948, der in Genf seinen Sitz hat. Es war kein Tag euphorischer ökumenischer Töne. Vielmehr ging es darum zu unterstreichen, dass im alltäglichen Miteinander der Konfessionen bereits viel […]
Katholisch, politisch, kontrovers war der 101. Katholikentag in Münster. Fünf Tage lang bestimmte das Großereignis das Stadtbild. Mit 70.000 Teilnehmern kamen so viele Menschen wie seit 1990 nicht mehr zu einem Katholikentag. Damit setzte er sich gegen den gemeinhin angenommenen Trend, dass die Kirchen keine Anziehungskraft mehr hätten. Ob dieser Katholikentag spiritueller und zugleich politischer […]
In Münster beginnt heute der 101. Katholikentag. Er steht unter dem Motto „Suche Frieden“. 50.000 Dauerteilnehmer werden zu dem Katholikentreffen erwartet, so viele wie schon lange nicht mehr zu einem Katholikentag. Bis Sonntag gibt es 1.000 Veranstaltungen von spirituellen Angeboten, Workshops und kulturellem Programm bis zu Diskussionsveranstaltungen über aktuelle Fragen rund um das Thema Frieden, […]
Viele Spekulationen und wenig Konkretes – so könnte man den ersten Tag der 22. Auslandsreise von Papst Franziskus nach Chile und Peru zusammenfassen. Bei der Ankunft am Abend in Santiago de Chile gab es am Flughafen zwar eine kleine Begrüßungszeremonie, aber keine Reden. Allerdings setzte Franziskus ein kleines, aussagekräftiges Zeichen. Seine erste Station in Chile […]
Es ist eines der zentralen Themen des Pontifikats: die Migration. Franziskus fordert von den Zielländern, vor allem den Christen dort, eine Willkommenskultur. In den vergangenen Monaten nimmt er allerdings auch stärker die Migranten selbst in den Blick. Er mahnte sie, bereit zu sein, sich in den Aufnahmeländern zu integrieren. Zum katholischen Welttag der Migranten und […]
Mit einem aufrüttelnden Bild mahnt Papst Franziskus zum Jahreswechsel zum Frieden. Es zeigt einen Jungen, der seinen toten Bruder nach dem Atombombenabwurf auf Nagasaki 1945 zum Krematorium trägt. Wie der Vatikan am Samstagabend mitteilte, wurde das Foto eines amerikanischen Fotografen auf Wunsch des Papstes nachgedruckt und werde nun verteilt. Auf der Rückseite findet sich neben […]
Papst Franziskus hat zum Weihnachtsfest traditionell an die Kriege und Konflikte in der Welt erinnert sowie zum Dialog und Frieden gemahnt. In seiner Weihnachtsbotschaft sprach er von „Kriegsstürmen“, die über die Welt hinwegfegten. Er kritisierte ein „überholtes Entwicklungskonzept“, das letztlich zum „Niedergang des Menschen, des Sozialgefüges und der Umwelt führt“. Für das Heilige Land forderte […]
Wenn Buddha für den Papst zum Wegweiser wird, dann geht es wohl um den interreligiösen Dialog. Am Nachmittag traf Franziskus die obersten Vertreter des Buddhismus im Land. Zweiter Schwerpunkt am dritten Tag in Myanmar war die Ermutigung der Katholiken, die in schwierigen Umständen ihren Glauben leben. Selbst gegenüber den Bischöfen war Franziskus heut weitaus weniger […]