Zum Abschluss seiner sechstägigen Südostafrikareise hat Papst Franziskus am Montag Mauritius besucht. Vier Themen standen dabei im Mittelpunkt seiner beiden Ansprachen: die Jugend, Wirtschaftsfragen, das Zusammenleben von Kulturen und Religionen sowie die Sorge um den „missionarischen Elan“ der Kirche. Mit knapp neun Stunden war es eine der kürzesten Visiten des Pontifex. Dafür darf Mauritius für […]
Heute war Papst Franziskus als Seelsorger unterwegs. In Trujillo im Norden Perus wollte er den Opfern des Küsten-El-Ninos Trost spenden und mit einer Papamobilfahrt in einem der am schwersten betroffenen Gebiet der Stadt demonstrativ zeigen, dass auch ein Jahr nach dem Ereignis wenig für den Wiederaufbau getan wurde. Bei einem Gottesdienst mit rund 200.000 Menschen […]
Papst Franziskus hat zum Weihnachtsfest traditionell an die Kriege und Konflikte in der Welt erinnert sowie zum Dialog und Frieden gemahnt. In seiner Weihnachtsbotschaft sprach er von „Kriegsstürmen“, die über die Welt hinwegfegten. Er kritisierte ein „überholtes Entwicklungskonzept“, das letztlich zum „Niedergang des Menschen, des Sozialgefüges und der Umwelt führt“. Für das Heilige Land forderte […]
Der nächste synodale Prozess ist eröffnet. Im Vatikan stellte heute der Generalsekretär der Bischofssynode, Kardinal Lorenzo Baldisseri, das Vorbereitungsdokument für die Jugendsynode vor. Die findet im Oktober 2018 statt. Bis Ende Oktober dieses Jahres haben nun die Bischofskonferenzen und Ordensoberen Zeit, zu dem Papier Stellung zu beziehen sowie 18 Fragen zu beantworten. Ab Anfang März […]
Und wieder dreht sich das Rad der Kurienreform ein Stück weiter. Zum 1. Januar gibt es eine neue Behörde: das Dikasterium für „den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen“. Was sich kompliziert anhört ist die Fusion der sozialen und caritativen Päpstlichen Räte zu einem neuen Megaministerium, das sich künftig auch explizit um Ökologiefragen kümmern […]
Dialog, Begegnung, Integration und Kreativität sind für Papst Franziskus zentrale Punkte für die Zukunft Europas. Bei der Verleihung des Aachener Karlspreises heute im Vatikan fordert er auf zur Suche nach „neuen Wirtschaftsmodellen, die in höherem Maße inklusiv und gerecht sind“. Zur Verleihung waren die Spitzen der Europäischen Institutionen in den Vatikan gekommen: EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, […]
Papst Franziskus hat zu Weihnachten eindringlich dazu aufgerufen, Konflikte auf dem Weg des Dialogs zu lösen und die etwa für Syrien, Libyen und die Ukraine geschlossenen Friedensvereinbarungen umzusetzen. Er forderte in seiner Weihnachtsbotschaft beim traditionellen Segen Urbi et Orbi am Mittag die internationale Gemeinschaft auf, die „Grausamkeiten“ des IS und anderer terroristischer Gruppen zu stoppen. […]
„Die Gleichgültigkeit stellt eine Bedrohung für die Menschheit dar“, ist Papst Franziskus überzeugt. Das schreibt er in seiner Botschaft zum katholischen Weltfriedenstag 2016, die heute im Vatikan vorgestellt wurde. Das Kirchenoberhaupt fordert darin eine bessere Integration von Flüchtlingen, die Abschaffung der Todesstrafe sowie einen Schuldenerlass für die ärmsten Länder. Denen nicht zu helfen, die ihn […]
Papst Franziskus hat heute Neapel besucht. Dabei hat er noch einmal scharf die Mafia verurteilt und die Neapolitaner aufgefordert, ihre Hoffnung nicht zu verlieren. Wie so oft fand Franziskus deutliche Worte: „Die Korruption stinkt, eine korrupte Gesellschaft stinkt, und ein Christ, der die Korruption bei sich zulässt, ist kein Christ, er stinkt“, so der Pontifex […]
Die Kultur des Wegwerfens führt zu Spannungen und Konflikten und gefährdet den Frieden. Das erklärte Papst Franziskus heute beim traditionellen Neujahrsempfang für das beim Heiligen Stuhl akkreditierte Diplomatische Korps. Angesichts der zahlreichen Konflikte rund um den Globus sprach er erneut von einem „Weltkrieg in Teilen“. Er kritisierte eine Mentalität, die nicht den Menschen, sondern das […]