Umweltschutz

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zum Schlagwort: Umweltschutz.

Der Papst in Südostafrika – Tag 4

Papst Franziskus hat seinen Besuch in Madagaskar mit scharfer Kritik an Korruption und der Abholzung des Regenwalds begonnen. Ungewöhnlich deutlich forderte er beim Treffen mit Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft „gegen alle einschlägigen Formen der Korruption und Spekulation vorzugehen, welche die soziale Ungleichheit erhöhen“. Zugleich betonte er, „es gibt nicht zwei Krisen nebeneinander, eine der […]

Der Papst in Südostafrika – Tag 1

Begeistert ist Franziskus am Mittwochabend in Maputo empfangen worden. Zehntausende säumten die sieben Kilometer lange Strecke des Papamobils vom Internationalen Flughafen zur Nuntiatur im Zentrum von Maputo. Die Menschen erhoffen sich von dem Besuch einen Impuls für den Versöhnungs- und Friedensprozess im Land. Der Papst zog sich nach der Papamobilfahrt durch die Straßen der Hauptstadt […]

Papst benennt neue Kardinäle

Es kam etwas überraschend, die Benennung von 13 neuen Kardinälen und beinahe hätte ein defekter Aufzug die Ankündigung verhindert. Papst Franziskus steckte am Nachmittag für 25 Minuten im Aufzug fest. Die Menge auf dem Petersplatz wartete schon ungeduldig. Doch dann hatte das Kirchenoberhaupt neben der Betrachtung zum Sonntagsevangelium auch noch dreizehn Kandidaten zu verkünden, die […]

Sondersynode für Amazonasgebiet

Nun ist es offiziell. Im Oktober 2019 wird in Rom eine Bischofssynode zu Amazonien stattfinden. Das kündigte Papst Franziskus am Wochenende an. Er gab auch schon einige Themen vor, die bei der Spezialsynode behandelt werden sollen. „Vorrangiges Ziel dieser Zusammenkunft ist es, neue Wege der Evangelisierung des Volkes Gottes dort zu finden, besonders der Indigenen, […]

Papst Franziskus in Kolumbien – Tag 2

Ermutigung und Ermahnung haben den zweiten Tag von Papst Franziskus in Kolumbien gekennzeichnet. Er ließ keine Gelegenheit aus, für Frieden und Versöhnung zu werben. Er forderte zu einer „Kultur der Begegnung“ auf, die aus seiner Sicht dem konfliktgeplagten Land in eine friedliche Zukunft helfen kann. Vor allem die jungen Menschen ermutigte er, das Schicksal des […]

Der Papst, die Umwelt und der Präsident

Es wäre zu schön gewesen, wenn der Papst hätte etwas bewegen können! Doch auch sein Gespräch mit Donald Trump konnte den US-Präsidenten nicht umstimmen. Wie schon im Wahlkampf angekündigt, werden sich die USA vom Pariser-Umweltabkommen verabschieden. Ein Vertrauter des Papstes, der Leiter der Päpstlichen Sozialakademie Erzbischof Marcelo Sanchez-Sorondo, hatte gestern bereits erklärt, ein Ausstieg der […]

Der Papst in Mexiko – Tag 2

Emotionen und klare Worte haben den zweiten Tag von Papst Franziskus in Mexiko geprägt. Am Abend feierte er einen Gottesdienst im größten Marienheiligtum der Welt: Guadelupe. Franziskus, der wie alle Lateinamerikaner ein großer Marienverehrer ist, verweilte am Ende rund 25 Minuten im stillen Gebet vor dem Marienbild. Am Morgen hatte er den Bischöfen Mexikos eine […]

Papst betont Kollegialität

Auf allen Ebenen der katholischen Kirche soll die „angemessene Synodalität“ verwirklicht werden. Das hat Papst Franziskus heute der Vollversammlung der Glaubenskongregation mit auf den Weg gegeben. Er ermutigte die Behörde zu mehr Zusammenarbeit mit den nationalen Bischofskonferenzen. Zudem solle sie sich mit der Frage der „Komplementarität von Hierarchie und Charismen“ beschäftigen, mit dem aus seiner […]

Papst in Afrika – Tag 6

Zum Abschluss seines Afrikabesuchs hat Papst Franziskus heute ein wichtiges Zeichen der Versöhnung gesetzt. Er besuchte die Zentralmoschee in Bangui, der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik. Dort betete er und nahm anschließend den Imam auf dem Papamobil mit. Franziskus ist sich der Wirkung solcher Bilder bewusst. Bei der Pressekonferenz auf dem Rückweg von Bangui nach Rom […]

Papst in Afrika – Tag 1 und die Deutschlandreise

Deutschland wird noch eine Weile warten müssen, bis Papst Franziskus kommt. Auf meine Frage, ob die Reise bald stattfinden werde, antwortete er heute auf dem Weg von Rom nach Nairobi: „Das ist noch alles im Nebel.“ Allerdings machte er auch deutlich, dass er das Projekt noch nicht abgehakt hat. Bei seiner Ankunft in Kenias Hauptstadt […]