Papst Franziskus hat die Bischöfe der Demokratischen Republik Kongo aufgefordert, als prophetische Stimme gegen Gewalt, Ausbeutung und Korruption zu wirken. Dabei gehe es nicht um direkte politische Aktion. Es gehe um eine „Verkündigung des Wortes, um die Gewissen wachzurütteln“. Beim Treffen mit den Bischöfen des Landes warnte er vor Karrierismus und einer zu großen Nähe […]
Lange wurde die Konstitution zur Kurienreform erwartet. Zum neunten Jahrestag seiner Amtseinführung am Fest des Heiligen Josefs unterzeichnete Franziskus die Konstitution „Praedicate Evangelium“. Das 54-seitige Dokument wurde umgehend veröffentlicht – ohne Erläuterungen und Einordnung. Zu Pfingsten treten die Änderungen in Kraft. Dann fällt die interne Hierarchie der Behörden durch die Unterscheidung in Kongregationen, Dikasterien und […]
Zum Abschluss seiner Lateinamerikareise hat Papst Franziskus noch einmal seine Vision der Kirche dargelegt. Beim Treffen mit den Bischöfen Perus stellte er diesen das Modell eines „Straßenbischofs“ vor. Es gehe darum, „die Bequemlichkeit des Bischofshauses“ zu verlassen. Er forderte ein „prophetisches Bischofsamt“, das sich nicht scheut, „die Missbräuche und Exzesse, die am Volk begangen wurden, […]
Ermutigung und Ermahnung haben den zweiten Tag von Papst Franziskus in Kolumbien gekennzeichnet. Er ließ keine Gelegenheit aus, für Frieden und Versöhnung zu werben. Er forderte zu einer „Kultur der Begegnung“ auf, die aus seiner Sicht dem konfliktgeplagten Land in eine friedliche Zukunft helfen kann. Vor allem die jungen Menschen ermutigte er, das Schicksal des […]
„Macht ist wie Gin, den man beim Fasten trinkt. Sie verdreht dir den Kopf, macht dich betrunken, lässt dich das Gleichgewicht verlieren und sie führt dich dazu, dir selbst und den anderen Schlechtes zuzufügen, wenn du sie nicht zusammen mit Demut und Zärtlichkeit ausübst.“ Diese Botschaft gab Papst Franziskus den Teilnehmern einer Innovationskonferenz für Technologie, […]
Auf allen Ebenen der katholischen Kirche soll die „angemessene Synodalität“ verwirklicht werden. Das hat Papst Franziskus heute der Vollversammlung der Glaubenskongregation mit auf den Weg gegeben. Er ermutigte die Behörde zu mehr Zusammenarbeit mit den nationalen Bischofskonferenzen. Zudem solle sie sich mit der Frage der „Komplementarität von Hierarchie und Charismen“ beschäftigen, mit dem aus seiner […]
Da ist dem Papst doch glatt schon am ersten Tag die Hutschnur geplatzt. Nach der Relatio von Kardinal Peter Erdö und der ersten Stunde freier Diskussion gestern sah er sich heute Morgen genötigt, einige Dinge klarzustellen. Dabei gab es für mehrere Seiten ein Päckchen, doch eine Seite musste ganz besonders einstecken. Bis Dienstagnachmittag hatten insgesamt […]
Es war heute das große Finale einer langen und vielseitigen Reise von Papst Franziskus nach Ecuador, Bolivien und Paraguay. Mit mehr als einer Million Menschen feierte er einen Gottesdienst in Asunción. Dabei warnte er davor, sich in der Kirche zu sehr auf Strategien und Argumente zu verlassen. In der Logik des Evangeliums überzeuge man nur […]
Was war denn das, haben sich viele Leser der italienischen Tageszeitung „Corriere della Sera“ beim Sonntagsfrühstück gefragt. Der argentinische Erzbischof Víctor Manuel Fernández holte zum großen Schlag gegen einige römische Kuriale aus. Das wäre nicht weiter aufmerkenswert, wäre Fernández irgendein Erzbischof „vom anderen Ende der Welt“. Doch er ist einer der engsten Vertrauten von Papa […]
Helle Aufregung heute Mittag um kurz nach 13 Uhr. Vatikansprecher Federico Lombardi hatte gerade mit seinem täglichen Briefing begonnen, da piepsten die Smartphones der Journalisten. Die Sprecherin der US-Kardinäle teilte kommentarlos mit, das geplante Pressebriefing der Kardinäle George und Dolan falle aus. Was war hier los? Mehrfach angesprochen auf die Absage reagierte Lombardi etwas gereizt. […]