Vatikan

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zur Kategorie: Vatikan.

Mahnung aus Rom: Denkt an die Einheit!

Ende nächster Woche findet die 2. Vollversammlung des Synodalen Wegs statt. „Es geht auf den Endspurt zu“, sagte am Montag Bischof Georg Bätzing zum Auftakt der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda. In den kommenden vier Tagen beraten die Bischöfe auch über den Reformprozess. Steigen nächste Woche die ersten Bischöfe aus? Was passiert dann? Ein […]

Erzbischof Heße darf weitermachen

Papst Franziskus hat entschieden: nach Kardinal Reinhard Marx soll auch Erzbischof Heße im Amt bleiben. Die Untersuchungen zu den Vorgängen im Erzbistum Köln hätten zwar „persönliche Verfahrensfehler festgestellt“, doch seien diese nicht mit der Absicht begangen worden, Fälle sexuellen Missbrauchs zu vertuschen. Das geht aus einer Erklärung der Apostolischen Nuntiatur hervor, die die Bischofskonferenz heute […]

Papst zu Marx: Mach weiter!

Die Entscheidung kam überraschend schnell. Papst Franziskus nimmt das Rücktrittsangebot von Kardinal Reinhard Marx nicht an. Der Münchner Erzbischof wurde heute, wie viele andere auch, von der Post aus Rom überrascht. Dass das Kirchenoberhaupt so rasch Klarheit schafft, war nicht zu erwarten. Marx muss sich nun erst einmal sortieren, machte aber gleich deutlich, dass es […]

Der Paukenschlag des Kardinal Marx

Für einen Moment haben viele Katholiken an diesem Freitag den Atem angehalten. Kardinal Reinhard Marx bietet Papst Franziskus seinen Rücktritt an. Er will Verantwortung übernehmen für die Fehler im System und das Handeln seiner Vorgänger, die Missbrauch und Vertuschung ermöglicht haben. Zugleich äußert er die Sorge, dass notwendige Reformen nicht angegangen werden. Die Entscheidung von […]

Köln: Der Papst lässt prüfen

Gab es Fehler im Umgang mit Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln? Wer hat sie zu verantworten und welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen? Darum geht es bei der Apostolischen Visitation, die Papst Franziskus jetzt angeordnet hat. Am Ende stellt sich aber auch die Frage, ob Kardinal Rainer Maria Woelki weiter Erzbischof von Köln bleiben kann. Das […]

Organisierter Ungehorsam

Gleichgeschlechtliche Paare werden gesegnet, Protestanten wird eucharistische Gastfreundschaft gewährt und Frauen predigen, der organisierte Ungehorsam in der katholischen Kirche treibt in diesen Tagen so manchem Bischof und Vatikanvertreter den Schweiß auf die Stirn. Auf der Internetseite der Aktion „Liebe gewinnt“ waren am Montag über 100 Gottesdienste gelistet, in denen sich am Sonntag und Montag Paare […]

Ein streitbarer Theologe

Hans Küng ist tot. Er war einer der streitbarsten katholischen Theologen. Sein Wort löste Reaktionen aus, nicht nur im deutschen Sprachraum, nicht nur im Vatikan, sondern weltweit. Bis zuletzt hofften seine Freunde und Weggefährten auf eine offizielle Rehabilitation durch den Papst. Zumal Küng sich in vielen Punkten auf einer Linie mit Franziskus sah. Viele der […]

Papst zu Ostern: Impfstoff statt Waffen

In seiner Osterbotschaft hat Papst Franziskus einmal mehr den neuen Rüstungswettlauf weltweit scharf kritisiert. „Die Pandemie ist immer noch in vollem Gange; die soziale und wirtschaftliche Krise ist sehr schwer, besonders für die Ärmsten. Trotzdem – und das ist skandalös – nehmen die bewaffneten Konflikte kein Ende und werden die militärischen Arsenale verstärkt.“ Er forderte […]

Pflicht verletzt – und jetzt?

Die Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens im Erzbistum Köln hat ein kleines Erdbeben in der katholischen Kirche in Deutschland ausgelöst. Erzbischof Stefan Heße bat den Papst, ihn umgehen von seinen Aufgaben als Erzbischof von Hamburg zu entbinden, der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp reichte ebenfalls seinen Rücktritt ein. Nun ist in diesen beiden Fällen der Papst am Zug. […]

Ein Schritt weiter ins Abseits

Überraschend ist es nicht gekommen, das kategorische „Nein“ der Vatikanischen Glaubenskongregation zur Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften. Dennoch schlug die Erklärung der obersten Glaubenshüter am Montag ein wie eine Bombe. Der Eindruck entsteht, der Vatikan versuche Stück für Stück dem Synodalen Weg in Deutschland jegliche Bewegungsmöglichkeit zu nehmen. Dabei setzt Rom nicht auf Dialog, sondern stellt in […]