Es läuft nicht rund bei den Reformen im Vatikan. Seit Juni vergangenen Jahres ist das Sekretariat für Wirtschaft ohne Führung: Kardinal George Pell ist beurlaubt, um sich in Australien Missbrauchsvorwürfen zu stellen. Seit gestern ist nun auch das Sekretariat für Kommunikation ohne Chef. Dario Edoardo Viganò ist zurückgetreten. Er stolperte über einen Brief, mit dem […]
Es wirkte zeitweise wie ein Krimi, was sich in dieser Woche rund um einen Brief des emeritierten Papstes Benedikt XVI. an den vatikanischen Medienminister Dario Edoardo Viganò abspielte. Der oberste Medienmann des Papstes legte dabei kein souveränes Handeln an den Tag, und was als Unterstützung für Franziskus geplant war, entpuppt sich am Ende der Woche […]
Papst Franziskus betont immer wieder, dass Frauen in der Kirche auch in Entscheidungspositionen besser vertreten sein müssten. Doch wenn man nach fünf Jahren Pontifikat eine Bilanz bei diesem Thema zieht, fällt diese mager aus. Heftig fiel daher auch teilweise die Kritik an der katholischen Kirche aus, die in diesen Tagen in Rom und anderswo zum […]
Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren, am 11. Februar 2013, hat Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt angekündigt. Es war ein historischer Schritt, der das Papstamt in mehrfacher Hinsicht nachhaltig verändert hat. Zum einen ist ein Papstrücktritt nun nicht mehr tabu. Zum anderen hat er den Weg frei gemacht für einen neuen Papst, der […]
Ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte. das dürften sich Papst Franziskus und seine Diplomaten gedacht haben, als sie das Geschenk für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ausgesucht haben: eine Medaille mit einem Friedensengel. Der Pontifex fügte dann doch noch eine kurze Erklärung an: „Das ist ein Friedensengel, der den Dämon des Krieges […]
Es ist eines der zentralen Themen des Pontifikats: die Migration. Franziskus fordert von den Zielländern, vor allem den Christen dort, eine Willkommenskultur. In den vergangenen Monaten nimmt er allerdings auch stärker die Migranten selbst in den Blick. Er mahnte sie, bereit zu sein, sich in den Aufnahmeländern zu integrieren. Zum katholischen Welttag der Migranten und […]
Papst Franziskus hat zum Weihnachtsfest traditionell an die Kriege und Konflikte in der Welt erinnert sowie zum Dialog und Frieden gemahnt. In seiner Weihnachtsbotschaft sprach er von „Kriegsstürmen“, die über die Welt hinwegfegten. Er kritisierte ein „überholtes Entwicklungskonzept“, das letztlich zum „Niedergang des Menschen, des Sozialgefüges und der Umwelt führt“. Für das Heilige Land forderte […]
Die Kurie steht im Dienst des Papstes und der Weltkirche. Das war die Botschaft von Papst Franziskus an die Führungsspitzen der Zentralverwaltung der katholischen Kirche. Zugleich rief er dazu auf, die Logik der Komplotte und der kleinen Zirkel zu durchbrechen. Er bezeichnete sie als „Krebs“, der zu einer Selbstbezogenheit führe. Scharf kritisierte er „Verräter des […]
Wenn die Europäische Union nicht wieder zur Solidargemeinschaft wird, wird sie „vor einer der wichtigsten Herausforderungen ihrer Geschichte versagen“ und „eine der größten Chancen für ihre Zukunft verpassen“. Davon ist Papst Franziskus überzeugt. Er nutzte eine Europatagung im Vatikan zu einer weiteren programmatischen Rede über den Alten Kontinent. Anlass der Rede war der Kongress „(Re)thinking […]
Papst Franziskus möchte Dezentralisierung wagen; doch die Beharrungskräfte sind groß. Das zeigte sich zuletzt an den Versuchen, seine Reform bei der Übersetzung liturgischer Texte zu sabotieren. Doch Franziskus lässt sich das nicht bieten und weist den zuständigen Kardinal höflich, aber öffentlich zurecht. Das ist vielleicht nicht die feine vatikanische Art. Doch auch Franziskus scheint einmal […]