Am Sonntag startet die Sondersynode zum Amazonasgebiet. Was wie eine regionale Veranstaltung aussieht, könnte am Ende Auswirkungen für die katholische Kirche weltweit haben. Was sich im Vorfeld abzeichnet lässt nicht vermuten, dass es am Ende nur einige kosmetische Veränderungen geben wird. Wäre das doch der Fall, müsste man daran dann das gesamte Pontifikat von Franziskus […]
Wird der Sonderweg zur Regel? Papst Franziskus will bei der Amazonassynode im Oktober die Weihe von „viri probati“ diskutieren lassen sowie neue Ämter für Frauen in der katholischen Kirche. Bei der Vorstellung des Arbeitspapiers für die Synode betonte ein Vatikanvertreter, dass Lösungen für die konkrete Situation im Amazonasgebiet gesucht werden, die nicht für die ganze […]
Die Synode ist mit der 15. Generalkongregation am Donnerstagnachmittag auf die Zielgerade eingebogen. Erstmals wurde der Entwurf der Relatio finalis den Synodenteilnehmern präsentiert. Darin ist das Ergebnis der knapp dreiwöchigen Beratungen sowie des synodalen Prozesses, der knapp zwei Jahre dauerte, zusammengefasst. Kardinal Oswald Gracias, Mitglied des Redaktionsteams, zeigte sich am Nachmittag gegenüber Journalisten zuversichtlich, dass […]
Tag 11 der Synode hat mit einer Premiere und einem ungewöhnlichen Akt begonnen. Zum ersten Mal war Papst Franziskus nicht bei einer Plenumssitzung dabei, weil er seine Generalaudienz abhielt. Und dann begann er diese mit einer ungewöhnlichen Vergebungsbitte: „Ich bitte euch im Namen der Kirche um Vergebung für die Skandale, die sich in letzter Zeit […]
Es sollte ein Scoop werden, und zerfiel im Verlaufe des Tages fast zu einer Ente – aber nur fast. Der italienische Vatikanist Sandro Magister berichtete am Morgen von einem Brief von 13 Kardinälen an den Papst, in dem diese scharfe Kritik an der Synode übten. Bis zum Abend dementierten bereits vier Kardinäle, die Magister als […]
Eine positive Sprache, Kritik an einer zu westlichen Prägung des Arbeitspapiers und der Gender-Theorie sowie eine stärkere biblische Grundlegung. Das sind einige der Ergebnisse der Kleingruppenarbeit bei der Bischofssynode in dieser Woche, die heute im Plenum vorgestellt wurden. Interessant ist, dass mehrere Gruppen sich selbstkritische Töne im Abschlussdokument wünschen. „Wo trägt die Kirche Schuld an […]
28.9.2015: Die Flüchtlingskrise in Europa, die bevorstehende Bischofssynode, der Missbrauchsskandal, China und das Frauenpriestertum waren Themen bei der fliegenden Pressekonferenz mit Papst Franziskus. Der Pontifex nahm sich gut 50 Minuten für das Gespräch mit den Journalisten auf dem Rückflug von Philadelphia nach Rom. Er antwortete auf rund ein Dutzend Fragen. Seltsam ist, dass nicht Franziskus […]
Kardinal Walter Kasper hat sich mit einem Artikel in die Diskussion um die Zulassung wiederverheirateter Geschiedener in der Diskussion zurückgemeldet. Der Text ist in der Juliausgabe der deutschen Jesuitenzeitschrift „Stimmen der Zeit“ erschienen und soll auch noch in der Vatikanzeitung L’Osservatore Romano veröffentlicht werden. Auffallend ist, dass gleich zwei Passagen von Kaspers Text beinahe wörtlich […]
Es wurde hier in den letzten Tagen ja schon eifrig über die Umfrage des Vatikans zur bevorstehenden Sondersynode zur Familie diskutiert. Eine Umfrage vor einer Synode ist nicht neu; und dennoch zeigt sich auch an dieser Stelle ein neuer Stil im Pontifikat von Papst Franziskus. Bisher war es vor den Synoden so, dass diese Umfragen […]