Autorenbild

Jürgen Erbacher

Seit Juli 2018 leite ich die ZDF-Redaktion "Kirche und Leben katholisch", für die ich seit 2005 über die Themen Papst, Vatikan, Theologie und katholische Kirche berichte. Dafür pendle ich regelmäßig zwischen Mainz und Rom - meiner zweiten Heimat. Dort habe ich vor meiner ZDF-Zeit mehrere Jahre gelebt und für Radio Vatikan gearbeitet. Studiert habe ich Politikwissenschaft und Katholische Theologie in Freiburg i.Br. und Rom.

Und er bewegt sich doch

Der Kölner Klinikskandal erregt seit zwei Wochen die Gemüter von Katholiken und Nichtkatholiken. Einer Frau, Opfer einer Vergewaltigung, wurde in katholischen Krankenhäusern Hilfe verwehrt. Kurz nach Bekanntwerden des Falls hatte sich der Kölner Erzbischof, Kardinal Joachim Meisner, beschämt gezeigt über den Vorfall in seinem Bistum, zugleich aber die strikte Ablehnung der „Pille danach“ durch die […]

Vatikan gegen aggressive katholische Websites

Klare Worte hat heute der Chef des Päpstlichen Medienrats, Erzbischof Claudio Maria Celli, gefunden. Bei der Vorstellung der Papstbotschaft zum katholischen Weltmedientag warnte er davor, den Glauben auf katholischen Internetseiten zu aggressiv zu vertreten. Er empfehle katholischen Seiten einen respektvollen Dialog mit den anderen. „Manchmal haben wir zu aggressive Seiten“, so der italienische Kurienerzbischof. „Wenn […]

Blick nach Asien

Hoher Besuch aus Vietnam war heute zu Gast im Vatikan. Der Chef der Kommunistischen Partei, Nguyen Phu Tong, traf Papst Benedikt XVI. Dem war der Termin sogar so wichtig, dass er den Politiker an dem sonst audienzfreien Dienstag empfing. Über den Inhalt des Gesprächs wurde wenig bekannt. Herzlich soll es gewesen sein; Fragen von beiderseitigem […]

Aufarbeitung geht weiter

Der Motor stottert, aber er läuft. So ließe sich die aktuelle Situation bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche beschreiben. Letzte Woche das spektakuläre Aus der wissenschaftlichen Studie des Kriminologen Pfeiffer; gestern die Vorstellung der Ergebnisse der Missbrauchs-Hotline der Bischofskonferenz. Anfang kommender Woche treffen sich die 27 Diözesanbischöfe zur monatlichen Sitzung des „Ständigen […]

Weißer Terminkalender

Das Jahr beginnt ungewöhnlich im Vatikan. Der Terminkalender des Papstes für 2013 ist noch nahezu jungfräulich. Außer den üblichen Fest-Terminen des kirchlichen Jahreskalenders wie Aschermittwoch, Kar- und Ostertage etc. ist er noch weiß. Bisher gibt es keine konkreten Pläne für internationale oder inneritalienische Reisen. Das war bisher anders. Mitte Januar hatte man meist eine grobe […]

Aufarbeitung ja! Aber wie?

Der Imageschaden ist groß. Das Jahr 2013 hätte für die katholische Kirche in Deutschland kaum schlechter beginnen können. Jetzt streitet man über die Medien und Juristen, wer am Scheitern der Missbrauchsstudie Schuld hat und warum es zu dem Desaster kam. Zugleich suchen die Bischöfe nach einem neuen Partner, um die Studie doch noch fortsetzen zu […]

Geldprobleme im Vatikan

Das Jahr beginnt nicht gut im Vatikan – zumindest was das Geld betrifft. Seit 1. Januar kann im kleinsten Staat der Welt nur noch mit Bargeld, Scheck und den Kreditkarten der vatikaneigenen Bank IOR bezahlt werden. Ausländische Bank- und Kreditkarten sind bis auf weiteres gesperrt. Schuld daran ist die italienische Zentralbank. Sie hat den elektronischen […]

Frieden, Gott und China – die Weihnachtsbotschaft des Papstes

Der Papst ist doch immer für eine Überraschung gut. In seiner Weihnachtsbotschaft heute findet sich plötzlich ein ausführlicher Teil zu China: Normalerweise konzentriert er sich in seiner Ansprache auf eine theologische Deutung des Weihnachtsereignisses und die Konfliktherde der Welt. Wieso dann plötzlich heute die Wünsche an die neue Staatsführung in China? Das Reich der Mitte […]

Papst: Familie und Dialog die Themen 2012

Mit Spannung wird jedes Jahr die Weihnachtsansprache des Papstes an die römische Kurie erwartet. Traditionell empfängt Benedikt XVI. am Freitag vor Weihnachten die Chefs der vatikanischen Behörden zum Austausch der Weihnachtsgrüße. Das ist stets der Anlass, um auf das kirchliche Jahr zurückzublicken. Um es gleich vorwegzunehmen: Auf den Vatileaksskandal ist Benedikt XVI. heute nicht eingegangen. […]

Krippe im Jahr 1 nach Vatileaks

Wer in diesen Tagen über den Petersplatz geht, sieht ein vertrautes Bild. Rund um den Obelisken steht eine hohe Wand aus Sackleinen. Dahinter wird die Krippe aufgebaut. Doch bei genauerem Hinsehen bemerkt man, dass in diesem Jahr doch etwas anders ist. Da wurde kein großes Gerüst aus Metallstreben gebaut, wie in den letzten Jahrzehnten üblich, […]