Autorenbild

Jürgen Erbacher

Seit Juli 2018 leite ich die ZDF-Redaktion "Kirche und Leben katholisch", für die ich seit 2005 über die Themen Papst, Vatikan, Theologie und katholische Kirche berichte. Dafür pendle ich regelmäßig zwischen Mainz und Rom - meiner zweiten Heimat. Dort habe ich vor meiner ZDF-Zeit mehrere Jahre gelebt und für Radio Vatikan gearbeitet. Studiert habe ich Politikwissenschaft und Katholische Theologie in Freiburg i.Br. und Rom.

Ruhetag und Strandparty

Während Papst Franziskus am Tag nach seiner Ankunft in Brasilien einen Ruhetag einlegte, haben die Jugendlichen mit einem Gottesdienst am berühmten Strand der Copacabana den Weltjugendtag offiziell eröffnet. Das Wetter war leider nicht so toll: Zum Auftakt waren es am Dienstagmittag gerade einmal 21 Grad, dazu immer wieder Nieselregen und manchmal sogar kurze Schauer. Am […]

Der Papst unter Löwen

Es war eine Premiere hoch über der Wüste Algeriens: Das Treffen von Papst Franziskus mit den rund 70 Journalisten, die ihn im Flugzeug bei seiner ersten Auslandsreise begleiten. Gleich zu Beginn, nach einem herzlichen „Guten Tag Euch allen!“ stellte er klar: „Ich gebe keine Interviews. Ich weiß nicht, aber es ist anstrengend für mich, das […]

Die Spannung steigt.

Es sind keine 24 Stunden mehr, dann beginnt die erste Auslandsreise von Papst Franziskus. Auch der Pontifex scheint etwas aufgeregt zu sein. Nach dem Besuch bei seinem Vorgänger Benedikt XVI. am Freitag und der Bitte um Begleitung im Gebet, fuhr Franziskus gestern Nachmittag überraschend in die Basilika Santa Maria Maggiore, um vor der Marienikone „Salus […]

Kommission die Nächste!

Papst Franziskus hat heute eine weitere Kommission eingesetzt, die sich mit der Reform der Vatikanverwaltung beschäftigen soll. Konkret geht es um Fragen der Finanzen und der Güterverwaltung des Heiligen Stuhls. Ziel ist die bestehenden Strukturen zu vereinfachen sowie den gesamten Finanz- und Wirtschaftsbereich effizienter zu gestalten. Verschwendung von Ressourcen soll vermieden, mehr Transparenz bei der […]

Ein Papst geht auf Reisen

In fünf Tagen startet Papst Franziskus zu seiner ersten Auslandsreise. Wie schon bei Benedikt XVI. ist der erste Auslandstripp zum Weltjugendtag – dieses Mal nach Rio de Janeiro. Mehr als 1,5 Millionen Teilnehmer werden zu den großen Abschlussveranstaltungen, dem Abendgebet am 27. und dem Abschlussgottesdienst am 28. Juli, erwartet. Langsam werden immer mehr Details zur […]

Reise mit Symbolcharakter

Es war die erste Reise von Papst Franziskus. Und sie führte ihn auf die Flüchtlingsinsel Lampedusa, die im Mittelmeer zwischen Europa und Afrika liegt. Deutlicher kann die Botschaft nicht sein. Dazu die Absage an Politiker und kirchliche Würdenträger, nicht nach Lampedusa zu kommen. Franziskus ging es um die Flüchtlinge und ihr Schicksal. Entsprechend durften auch […]

Keine Neuwagen mehr für Priester!?

Mit einem eher unauffälligen Termin, der es aber in sich hatte, ist heute Abend eine ereignisreiche Woche im Vatikan zu Ende gegangen. Nach neuen negativen Schlagzeilen zum Thema Finanzen, der ersten Enzyklika und der Ankündigung der Heiligsprechung von Johannes Paul II. und Johannes XXIII. traf sich Papst Franziskus im Vatikan mit rund 6.000 Seminaristen sowie […]

Zwei Päpste, eine Botschaft, ein Auftritt und ein Paukenschlag

Nun liegt sie vor, die erste Enzyklika von zwei Päpsten: „Lumen Fidei – das Licht des Glaubens„. Papst Benedikt XVI. hatte sie als großes Schreiben im „Jahr des Glaubens“ begonnen. Papst Franziskus hat sie vollendet. Sie liest sich wie eine grundlegende (fundamentaltheologische) Abhandlung über den Glauben. Die zentrale Botschaft: Glauben ist auch in der Neuzeit […]

Wenigstens schwarze Zahlen

Nach einer turbulenten „Finanzwoche“ wartete der Vatikan heute mit positiven Meldungen aus dem Wirtschafts-Bereich auf. Die Haushalte des Heiligen Stuhls und des Vatikanstaats haben 2012 mit Gewinnen abgeschlossen: der Heilige Stuhl, sozusagen die Verwaltung der Weltkirche, mit einem Plus von 2,18 Millionen Euro, der Staat der Vatikanstadt sogar mit einem Plus von 23 Millionen Euro. […]

News zur Vatikanbank

Der Generalidrektor der Vatikanbank IOR, Paolo Cipriani, und sein Stellvertreter, Massimo Tulli, sind heute von ihren Ämtern zurückgetreten. Das teilte der Vatikan am Abend mit. Interims-Generaldirektor der Vatikanbank wird der Deutsche Ernst von Freyberg, der erst im Februar von Papst Benedikt XVI. zum Präsidenten des Aufsichtsrats der Vatikanbank ernannt worden war. In einer Erklärung des […]