Autorenbild

Jürgen Erbacher

Seit Juli 2018 leite ich die ZDF-Redaktion "Kirche und Leben katholisch", für die ich seit 2005 über die Themen Papst, Vatikan, Theologie und katholische Kirche berichte. Dafür pendle ich regelmäßig zwischen Mainz und Rom - meiner zweiten Heimat. Dort habe ich vor meiner ZDF-Zeit mehrere Jahre gelebt und für Radio Vatikan gearbeitet. Studiert habe ich Politikwissenschaft und Katholische Theologie in Freiburg i.Br. und Rom.

„Lumen fidei“ – erste Enzyklika am Freitag

Papst Franziskus macht weiter Dampf. Bereits am Freitag wird seine erste Enzyklika veröffentlicht: „Lumen fidei – Licht des Glaubens“. Es ist die erste Enzyklika, so Franziskus vor einigen Tagen selbst, die von „vier päpstlichen Händen“ geschrieben ist. Denn Franziskus verwendet eine Vorlage, die Papst Benedikt XVI. bereits zum „Jahr des Glaubens“ vorbereitet hatte. Die Fassung […]

Kommission die Zweite

Nach der Kardinalsgruppe, die eine Kurienreform vorbereiten soll, hat Papst Franziskus jetzt eine zweite Kommission eingesetzt, die über das Geschäftsgebaren der Vatikanbank „IOR“ Informationen zusammentragen soll. Ziel ist es, zu einer „besseren Harmonisierung der Vatikanbank mit den Aufgaben der universalen Kirche und des Apostolischen Stuhls“ zu kommen. Das Ganze stehe im Kontext der anstehenden Reformen […]

Ein Papst gibt Vollgas!

100 Tage ist Papst Franziskus im Amt. Und wenn man seine Predigten und Ansprachen sieht, hält er die Kirche vom ersten Tag an in Atem. Besonders seine Ansprachen bei den Morgenmessen im Gästehaus Santa Marta werden mittlerweile weltweit mit großem Interesse verfolgt. Aufsehen erregte zuletzt seine Botschaft von gestern, als er vor Heuchlern und Moralisten […]

Woche der Bilanzen

Am Freitag ist Papst Franziskus 100 Tage im Amt. Anlass für viele, eine erste Bilanz zu ziehen. Es ist viel vom Stilwechsel die Rede, von einer neuen Bescheidenheit und Einfachheit, von der „armen Kirche an der Seite der Armen“. In den ersten 100 Tagen gab es viele Worte des neuen Papstes. Für große Veränderungen in […]

Homo-Lobby und Korruption

Papst Franziskus spricht Klartext. Das konnte man in den ersten drei Monaten immer wieder erleben. Er geißelt das Finanzsystem, wettert gegen zuviel Bürokratie und Karrierismus in der katholischen Kirche. Immer wieder weicht er vom Redemanuskript ab, was nicht selten die Prälaten in der Kurie ins Schwitzen bringt. Berüchtigt sind bereits seine Predigten bei der Morgenmesse […]

Johannes XXIII.

Ein kurzer Zwischenruf an einem denkwürdigen Tag. Heute vor 50 Jahren starb der selige Papst Johannes XXIII. im Alter von 81 Jahren. In die Trauer mischte sich damals die Sorge, wie es mit dem II. Vatikanischen Konzil weitergehen werde. Hoffnungsvoll war man im Oktober 1962 in diese bedeutendste Bischofsversammlung der Neuzeit gestartet, die Papa Roncalli […]

Zwischen Friedensappell und Bankmillionen

Papst Franziskus leitete gestern am späten Nachmittag im Petersdom eine Eucharistische Anbetung, die zeitgleich nach Vatikanangaben in über 70 Ländern gefeiert wurde. Das Vatikanfernsehen stellte Live-Bilder aus dem Petersdom zur Verfügung, die teilweise in die Kirchen und Kathedralen rund um den Globus übertragen wurden. Die ganze Aktion stand unter dem Thema „Ein einziger Herr, ein […]

Spiritueller Papst

Papst Franziskus setzt in diesen Tagen stark spirituelle Akzente. Während viele Beobachter erwarteten, dass der „Papst der Armen“ gleich in den ersten Wochen Sozialeinrichtungen besuchen wird, konzentriert sich der Pontifex in seinen öffentlichen Auftritten auf Messen, Andachten und Rosenkranzgebet. Zwar hat er in der vergangenen Woche die Mutter-Teresa-Schwestern besucht, die am Rande des Vatikans Obdachlose […]

Das Geld muss dienen, nicht regieren!

Es war die Woche der klaren Worte in Rom. Mit seiner Kritik an der „Diktatur der Wirtschaft“ und dem „Fetischismus des Geldes“ brachte es Papst Franziskus gestern bis in die Laufbänder der Nachrichtenkanäle. Es sind die deutlichen Worte, die von Kardinal Bergoglio bereits bekannt sind. Wenn er in den letzten Jahren über die Finanz- und […]

Neue Transparenz?

Macht der Vatikan wirklich ernst mit der Transparenz bei seinen Finanzgeschäften? Das wird man sehen. Angekündigt hat der neue Aufsichtsratsvorsitzende der Vatikanbank IOR, Ernst von Freyberg, jetzt auf jeden Fall eine Internetseite des Geldinstituts bis Dezember dieses Jahres. Dort sollen auch die Aktivitäten des IOR veröffentlicht werden, erklärte Vatikansprecher Federico Lombardi. IOR steht für „Istituto […]