Zum Abschluss seiner Mexikoreise hat Papst Franziskus noch einmal ein Feuerwerk gezündet. Beim Besuch in einem der berüchtigtsten Gefängnisse Lateinamerikas kritisierte er den Umgang der Gesellschaften mit Gefangenen. Beim Treffen mit Arbeitern und Arbeitgebervertretern drohte er den Verursachern ungerechter Verhältnisse mit dem Endgericht: „Gott wird von den Sklavenhaltern unserer Tage Rechenschaft fordern.“ Der Gottesdienst, direkt […]
Zwei Verhaftungen und zwei neue Enthüllungsbücher – Es braut sich etwas zusammen über dem Vatikan. Seit Tagen ist das Wort „Vatileaks“ wieder in aller Munde rund um den kleinsten Staat der Welt. Kardinal Gerhard Müller sprach angesichts der Enthüllung des Briefs von 13 Kardinälen zu Beginn der Familiensynode von einem neuen Vatileaks. Doch angesichts der […]
Das Treffen mit den Volksbewegungen, Griechenland, USA und Kuba sowie die Frage nach der „Droge“, die ihn so fit hält, waren Themen bei der fliegenden Pressekonferenz von Papst Franziskus auf dem Rückweg von Asunción nach Rom. Gut eine Stunde nahm sich der Pontifex Zeit, beantwortete 15 Fragen. Auf die Frage der deutschen Journalisten, warum er […]
Der Papst ist ein Sozialist!? Spätestens seit heute muss man mit einem absoluten „Nein“ etwas vorsichtig sein. Bei der Begegnung mit den Volksbewegungen legte Franziskus in bolivianischen Santa Cruz ein stark profiliertes „päpstliches Sozial-Manifest“ vor. Mit Kampfesrhetorik stellte er sich hinter die Interessen der Volksbewegungen. „Ich möchte erneut meine Stimme mit der Ihren vereinen: Grund […]
Papst Franziskus ist in Bolivien angekommen. Es ist das zweite Land nach Ecuador während seiner einwöchigen Reise nach Lateinamerika. Bei einer 13 Kilometer langen Papamobilfahrt von El Alto in die bolivianische Hauptstadt La Paz feierten mehrere Zehntausend Menschen den Papst frenetisch. In seinen ersten beiden Ansprachen unterstrich er den politischen Auftrag der Kirche und forderte […]
Diese Botschaft von Papst Franziskus gilt zumindest für die Menschen in den reichen Ländern der Erde. Nun ist sie draußen, die zweite Enzyklika von Papst Franziskus: „Laudato si, über die Sorge für das gemeinsame Haus“. In 246 Abschnitten auf rund 200 Seiten legt der Papst seine Sicht der ökologischen Herausforderungen dar, die für ihn ganz […]
200 Seiten zusammenzufassen, wenn auch im kleinen vatikanischen Format, ist nicht einfach. Daher hier der Versuch eines Überblicks. Sicher werden bestimmte Aspekte fehlen. Dazu gibt es die Kapitelangaben jeweils in Klammer. Die deutsche Übersetzung der Enzyklika Laudato Si gibt es auf der Internetseite des Vatikans. Zur Einordnung des Papiers verweise ich auf den Artikel bei […]
Der Vatikan legt weiter ein konsequentes Vorgehen im Fall von Missbrauch an den Tag. Am Montag wurde bekannt, dass der ehemalige Nuntius in der Dominikanischen Republik sich vor dem Vatikangericht verantworten muss. Das ist das erste Mal, dass der Vatikan gegen einen Bischof wegen sexuellen Missbrauchs in dieser Weise vorgeht. In den USA sind am […]
Die Kultur des Wegwerfens führt zu Spannungen und Konflikten und gefährdet den Frieden. Das erklärte Papst Franziskus heute beim traditionellen Neujahrsempfang für das beim Heiligen Stuhl akkreditierte Diplomatische Korps. Angesichts der zahlreichen Konflikte rund um den Globus sprach er erneut von einem „Weltkrieg in Teilen“. Er kritisierte eine Mentalität, die nicht den Menschen, sondern das […]
Es ist eine programmatische Schrift, eine Art Regierungserklärung von Papst Franziskus. Das Apostolische Schreiben „Evangelii Gaudium“ (Die Freude des Evangeliums), das heute veröffentlicht wurde. Papst Franziskus fordert darin einen neuen Stil der Evangelisierung, der die Menschen in ihrer konkreten Lebenssituation in den Mittelpunkt stellt. Scharf kritisiert er Auswüchse der globalen Wirtschaftsordnung. Säkularisierung, ein ideologischer Individualismus […]