Naher Osten

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zum Schlagwort: Naher Osten.

Papst: Nie mehr solche Tragödien

Auch am zweiten Tag von Papst Franziskus in Armenien stand das Massaker an den Armeniern vor gut 100 Jahren im Zentrum. Am Morgen besuchte der Papst die Gedenkstätte Zizernakaberd bei der armenischen Hauptstadt Eriwan. Ins Gästebuch schrieb er ein Gebet, „damit nie wieder solche Tragödien geschehen mögen, damit die Menschheit nicht vergisst und weiß, dass […]

Papst trifft Groß-Imam

„Unser Treffen ist die Botschaft“, sagte Papst Franziskus zur Begrüßung des Groß-Imam der Kairoer Al-Azhar-Universität, Ahmed Mohammed al-Tayyeb, im Vatikan heute Morgen. Die Begegnung ist eine entscheidende Etappe in der Aussöhnung zwischen der katholischen Kirche und einer der höchsten Autoritäten des sunnitischen Islams. Im Pontifikat Benedikt XVI. war der wissenschaftliche Dialog zwischen beiden Institutionen durch […]

Papst: Traurige Reise

Der Einsatz für Frieden im Nahen Osten und die Solidarität mit den Flüchtlingen standen im Mittelpunkt des Kurzbesuchs von Papst Franziskus auf der griechischen Insel Lesbos. Auf dem Rückflug nahm Franziskus drei syrische Flüchtlingsfamilien im Papstflieger mit nach Rom. Sie werden dort von der römischen Basisgemeinschaft Sant’Egidio betreut. Es sei zwar nur eine kleine Geste, […]

Papst und Patriarch – Historisches Treffen auf Kuba

„Endlich!“ rief Papst Franziskus dem russisch-orthodoxen Patriarchen zu, als er ihn heute Nachmittag Ortszeit auf dem Flughafen von Havanna sah und fügte hinzu „Somo hermanos – wir sind Brüder“. Es folgte eine herzliche Umarmung. Künftig werden die Dinge einfacher sein, zeigte sich Patriarch Kyrill schon zu Beginn des Treffens überzeugt. Zwei Stunden sprachen die Kirchenführer […]

Papst für kreative Lösungen bei Flüchtlingsfragen in Europa

Es ist immer der große politische Auftakt zum Jahresbeginn: der Empfang für das Diplomatische Korps. Papst Franziskus nutzte die Gelegenheit, um noch einmal jegliche Gewalt im Namen der Religion scharf zu verurteilen. Er stellte „den großen Migrations-Notstand“ in den Mittelpunkt seiner Ansprache. Er richtete dabei, ohne die Situation in Asien sowie Nord- und Mittelamerika aus […]

Synode zu Ehe und Familie – Tag 8

Am Ende der ersten Woche der 14. Ordentlichen Bischofssynode zu Ehe und Familie liegt eine angespannte Stimmung über Rom. Nach einem holprigen Start mit der Relatio von Kardinal Peter Erdö, die aus Sicht vieler Teilnehmer nicht den aktuellen Stand der Diskussion nach knapp zwei Jahre synodalen Wegs abbildete, wurde in den Sprachgruppen intensiv und sachlich […]

Missbrauch, Putin und Medien

Papst Franziskus will künftig stärker die Verantwortung der Bischöfe bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in den Blick nehmen. In der Glaubenskongregation wird eine eigene Stelle geschaffen, die über Fälle von Vertuschung urteilen soll. Er setzt damit einen entsprechenden Vorschlag der Kinderschutzkommission um, dem sich der Kardinalsrat K9 angeschlossen hatte. Dieser hatte bei seiner am Mittwoch […]

Papst trifft Putin

Schon seit Tagen war darüber spekuliert worden. Jetzt ist es offiziell: Papst Franziskus wird am kommenden Mittwoch Wladimir Putin im Vatikan in Audienz empfangen. Der russische Präsident besucht während seines Italienaufenthalts in der kommenden Woche die Weltausstellung Expo in Mailand und führt zidem Gespräche mit dem italienischen Präsidenten Sergio Mattarella und Italiens Regierungschef Matteo Renzi. […]

Papst trifft Kanzlerin Merkel

Papst Franziskus hat heute Bundeskanzlerin Angela Merkel im Vatikan empfangen. Es ist bereits die dritte Begegnung der beiden. In dem rund 40-minütigen Gespräch wurde einmal mehr deutlich, die Chemie scheint zu stimmen zwischen den beiden. Themen der Unterredung waren die aktuellen Konflikte sowie der nächste G7-Gipfel, der im Juni in Bayern stattfinden wird. Der Vatikan […]

Papst kritisiert Kultur des Wegwerfens

Die Kultur des Wegwerfens führt zu Spannungen und Konflikten und gefährdet den Frieden. Das erklärte Papst Franziskus heute beim traditionellen Neujahrsempfang für das beim Heiligen Stuhl akkreditierte Diplomatische Korps. Angesichts der zahlreichen Konflikte rund um den Globus sprach er erneut von einem „Weltkrieg in Teilen“. Er kritisierte eine Mentalität, die nicht den Menschen, sondern das […]