Deutsche Bischofskonferenz

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zum Schlagwort: Deutsche Bischofskonferenz.

Papst schreibt Brief an deutsche Katholiken

Ermutigung und Ermahnung steckt in dem Brief von Papst Franziskus „an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland“, der heute veröffentlicht wurde. Anlass ist der „synodale Weg“, den die Deutsche Bischofskonferenz zusammen mit den katholischen Laien in der Folge des Missbrauchsskandals starten will. Dabei soll es um drei Schwerpunkte gehen: Macht, Sexualmoral und die Lebensform der […]

Kontroverse Themen bei Amazonassynode

Wird der Sonderweg zur Regel? Papst Franziskus will bei der Amazonassynode im Oktober die Weihe von „viri probati“ diskutieren lassen sowie neue Ämter für Frauen in der katholischen Kirche. Bei der Vorstellung des Arbeitspapiers für die Synode betonte ein Vatikanvertreter, dass Lösungen für die konkrete Situation im Amazonasgebiet gesucht werden, die nicht für die ganze […]

Blutige Ostern

Einmal mehr hat es zu einem Hochfest Anschläge auf Christen gegeben. Die Nachrichten zu Weihnachten oder Ostern sind beinahe schon Routine. Vertreter aus Politik, Kirchen und anderer Religionen haben die Anschläge in Sri Lanka scharf verurteilt. Angesichts von Extremismus in den Religionen wird der Dialog der moderaten Kräfte umso wichtiger. Diesen Weg beschreiten die Päpste […]

Bischöfe mit dem Rücken zur Wand

Wehte ein Hauch von Geschichte durch die Frühjahrsvollversammlung der Bischofskonferenz in Lingen? Das werden erst Historiker im Rückblick sagen können. Doch es war durchaus zu spüren, dass dieses Mal etwas anders war beim Treffen der deutschen Kirchenspitzen. Der Druck der Basis ist noch größer geworden. Die Bischöfe spüren Zuhause den Unmut im Klerus und im […]

Der Missbrauch, die Aufarbeitung und die Reformen

Die katholischen deutschen Bischöfe kommen bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals nur langsam voran. Am Rande der Frühjahrsvollversammlung in Lingen stellte heute Bischof Stephan Ackermann, der Missbrauchsbeauftragte der Bischofskonferenz, den aktuellen Stand der Arbeiten vor. Er bekräftigte, dass die Bischöfe eine unabhängige Aufarbeitung möchten und dazu mit dem Beauftragten der Bundesregierung, Johannes Wilhelm Rörig, im Gespräch […]

Die Kirche und die Frauenquote

Bis 2023 sollen 30 Prozent der oberen und mittleren Leitungspositionen in den deutschen Ordinariaten und Generalvikariaten mit Frauen besetzt sein. Diese Zielvorgabe haben sich die katholischen Bischöfe selbst gesetzt. Eigentlich wollten sie gerne eine höhere Quote; doch die vergangenen fünf Jahre haben gezeigt, dass es nicht so einfach ist, Frauen in kirchliche Führungspositionen zu bekommen. […]

Vertane Chance?

Papst Franziskus hat mit einer Grundsatzrede den Kinderschutzgipfel im Vatikan beendet. Damit hat er heftige Diskussionen ausgelöst. Denn einerseits bekräftigt er die harte Linie der katholischen Kirche beim Kampf gegen Missbrauch und betont, dass die Kirche an der Seite der Opfer stehen muss. Doch wenn es um die Frage nach konkreten Maßnahmen oder Konsequenzen nach […]

Neuer Bischof in Rekordzeit

Gerade einmal sechs Monate hat das Verfahren zur Neubesetzung des Bischofsstuhls in Fulda gedauert. Gestern ernannte Papst Franziskus den Freiburger Weihbischof Michael Gerber zum Nachfolger des emeritierten Bischofs Heinz Josef Algermissen. Bisher dauerten die Nachbesetzungsverfahren im deutschen Sprachraum oft ein knappes Jahr. Unterschiedliche Faktoren spielten dabei eine Rolle. Wiederholt hatten in jüngerer Vergangenheit Kandidaten nach […]

Diskussionen zum Thema Homosexualität

Vor wenigen Tagen ein schwuler Lehrer an einem kirchlichen Gymnasium, jetzt die Aussagen eines Hochschulrektors über Bibelstellen zur Homosexualität, das Thema sorgt immer wieder für Diskussionen in der katholischen Kirche. Und das Verhalten der Oberen führt meist zu großen Irritationen bei vielen Gläubigen, ganz abzusehen von dem Schaden, der jedes Mal für die katholische Kirche […]

Missbrauchsstudie fordert Konsequenzen

Wir stehen an einem Wendepunkt in der Geschichte der Kirche. Dieser Satz ist in diesen Tagen In Fulda oft zu hören. Der Druck ist massiv auf Papst und die Bischöfe in aller Welt. Die neue Welle in der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals ist größer als die erste. Folgten die früheren „Wellen“ mit größerem zeitlichem Abstand über […]