Deutsche Bischofskonferenz

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zum Schlagwort: Deutsche Bischofskonferenz.

Was wünscht die Jugend?

Authentische Zeugen, nachhaltige und dauerhafte Gesprächspartner, einen Glauben und eine Liturgie, die lebensrelevant und alltagsnah sind und konkrete Veränderungen auch in dogmatischen Fragen. Das ist es kurz und knapp, was Jugendliche in Deutschland von der katholischen Kirche wünschen. So sieht das zumindest die Deutsche Bischofskonferenz. Sie hat jetzt ihre Antworten veröffentlicht, die sie an das […]

Wie steht es um die Ökumene?

In vier Wochen geht es zu Ende, das große Reformationsjubiläum. Der Auftakt vor einem Jahr war fulminant. Ein großer Gottesdienst und Staatsankt in Berlin und der Papst reiste eigens nach Schweden, um zusammen mit dem Lutherischen Weltbund das Gedenken an 500 Jahre Reformation zu eröffnen. Als Meilenstein wurde der gemeinsame Gottesdienst in Lund damals gewertet. […]

Streitbarer Kirchenmann – zum Tod von Kardinal Meisner

Er war ein streitbarer Kirchenmann bis zum Schluss. Joachim Kardinal Meisner gehörte zu den vier Kardinälen, die Papst Franziskus wiederholt zu einer Klarstellung in Bezug auf das Päpstliche Schreiben Amoris laetitia aufgefordert hatten. Über viele Jahrzehnte prägte Meisner die Kirche nicht nur in Deutschland entscheidend mit. Dabei nutzte ihm das große Vertrauen, das er bei […]

Papst Franziskus: Vier unruhige Jahre

Vier Jahre ist er schon im Amt: Papst Franziskus. Die einen sagen, er habe in dieser Zeit viel zu wenig bewegt; die anderen sehen durch seine Worte und Taten die katholische Kirche schwer beschädigt. Der erste Papst aus Lateinamerika polarisiert und regt zu Diskussionen. Seine Wahl vor vier Jahren kam überraschend. Dieses Überraschungsmoment gehört bis […]

Papst: Über Viri probati nachdenken

Papst Franziskus hat erneut bekräftigt, dass man über das Thema „viri probati“ nachdenken müsse, also die Weihe von verheirateten „bewährten Männern“ zu Priestern. Zugleich sprach er sich gegen einen „freiwilligen Zölibat“ für Priester aus. Der Papst äußerte sich in einem Interview mit der deutschen Wochenzeitung „Die Zeit“. Schwerpunkt des Gesprächs ist die Frage nach dem […]

Schwere Geburt – Deutsche Bischöfe zu Amoris laetitia

Jetzt ist es amtlich: Auch die deutschen Bischöfe öffnen sich für einen Kommunionempfang für wiederverheiratete Geschiedene – unter strengen Bedingungen. Das geht aus einem Papier hervor, das heute veröffentlicht wurde. Im April vergangenen Jahres hatte Papst Franziskus sein nachsynodales Schreiben Amoris laetitia veröffentlicht. Seitdem diskutierten und stritten die deutschen Oberhirten über die Interpretation des rund […]

Deutsche Verantwortung für die Einheit

Tragen die Kirchen in Deutschland eine besondere Verantwortung bei der Suche nach der Einheit der Christen? Diese Frage beantwortete heute der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, ganz klar mit „Ja“. Er hoffe, dass die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Ende des Gedenkjahres nicht nur „einfache Fortschritte“ erzielt haben […]

Politische Kirche in unruhigen Zeiten

Die katholische Kirche mischt sich ein in Politik und Gesellschaft. Das macht sie nicht aus reiner Willkür, sondern weil sie einen Auftrag von ihrem Gründer her sieht. Diese Position war diese Woche in Fulda immer wieder zu hören. Wir müssen uns einmischen, wenn und weil es um den Menschen geht. Mit mächtigen Worten bekräftigten das […]

Papst: Nur Frieden ist heilig, nicht Krieg

Mit einem eindringlichen Friedensappell ist am Abend das Treffen der Religionen in Assisi zu Ende gegangen. Mehrere hundert Vertreter unterschiedlicher Religionen aus der ganzen Welt waren in der Stadt des heiligen Franz zusammengekommen. Auch wenn, von den christlichen Repräsentanten abgesehen, es keine hochrangigen Vertreter der jeweiligen Religion waren, zählt das Signal, das von Assisi ausgeht: […]

Marx kritisiert Ton in Flüchtlingsdebatte

Eine „Mäßigung in der öffentlichen Debatte“ hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, beim Thema Flüchtlinge gefordert. Die aktuelle Diskussion werde „auf einer Tonlage geführt, die nicht hilfreich ist“. Sie verhindere eine konstruktive Debatte, erklärte Marx. Er sei „erschrocken und verärgert“ über Äußerungen, die nur darauf abzielten, wie Deutschland Flüchtlinge loswerden könne. Er […]