„Exklusion ist keine Sprache der Kirche!“ das erklärte heute Mittag der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, beim Pressebriefing des Vatikans. Es dürfe keine Katholiken zweiter, dritter oder vierter Klasse geben. Er verglich den Prozess, den wir bei der Synode aktuell erleben, mit der Echternacher Springprozession: zwei Schritte vor und einer zurück. „Aber nicht […]
Soll eine Beihilfe zur Selbsttötung unter bestimmten Bedingungen zugelassen werden oder nicht? Über die rechtliche Regelung der Suizidbeihilfe wird seit Wochen diskutiert. Bis Jahresende sollen mehrere Vorschläge für eine Neufassung des Paragrafen 217 des Grundgesetzes vorliegen. Im nächsten Jahr soll dann im Bundestag darüber abgestimmt werden. Die katholischen Bischöfe im Land lehnen jegliche Form der […]
Das lange Warten hat ein Ende. Papst Franziskus hat Ulrich Neymeyr zum neuen Bischof von Erfurt ernannt. Der 57-Jährige stammt aus dem Bistum Mainz und war seit 2003 dort Weihbischof. Knapp zwei Jahre dauerte die Vakanz im Bistum Erfurt. Neymeyrs Vorgänger Joachim Wanke war zum 1. Oktober 2012 aus gesundheitlichen Gründen im Alter von 71 […]
In Magdeburg ist das vierte Gesprächsforum von Bischöfen und Laien zu Ende gegangen. Dabei wurde die Forderung nach einer neuen Gemeinsamen Synode der Bistümer (als Nachfolge der Würzburger Synode von 1971-1975) mehrfach geäußert. Auch wenn noch längst nicht alle Voten von damals umgesetzt sind – den 300 Teilnehmern von Magdeburg ist es wichtig, dass ihre […]
„Die Wirklichkeit ist wichtiger als die Idee.“ Das will Papst Franziskus und das wollen nach Aussage des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, auch die deutschen Bischöfe und Katholiken. Der Münchner Erzbischof hatte seine Rede beim traditionellen Sankt-Michaelsempfang der katholischen Kirche in Berlin unter diesen Gedanken gestellt. Er stammt aus dem Apostolischen Schreiben Evangelii […]
In den Tagen nach der Südkoreareise war es etwas ruhiger im Vatikan (und auch im Papstgeflüster). Mit dem Ende des Monats August kehrt langsam wieder Normalität in den Apparat ein. Heute gab es zwei wichtige Personalentscheidungen und auch der Blick in die Audienzliste von heute nährt Spekulationen. Franziskus setzt den Umbau der Kurie fort. Er […]
50.000 Ministranten aus Deutschland haben es geschafft: Papst Franziskus hat zum ersten Mal eine Ansprache auf Deutsch gehalten. Die Jugendlichen sind zu einer einwöchigen Wallfahrt in Rom. Die Ewige Stadt ist quasi fest in deutscher Hand. Mit hunderten Bussen und mehreren Sonderzügen sind die Jugendlichen angereist. Und dass der Papst eigens einen Audienztermin für die […]
Die neuen statistischen Daten zur Situation der katholischen Kirche in Deutschland, die am Freitag veröffentlicht wurden, sind erschreckend. Sie haben mit 178.805 Austritten im Jahr 2013 beinahe wieder die Zahl von 2010 erreicht, als der Missbrauchsskandal die deutsche Kirche erschütterte und mit 181.193 Austritten ein trauriger Rekord erreicht wurde. Das mühsam aufgebaute Vertrauen (118.335 Austritte […]
Die Entscheidung ist gefallen. Kardinal Rainer Maria Woelki ist neuer Erzbischof von Köln. Die Ernennung durch Papst Franziskus ist am Freitag erfolgt. Der 57-jährige Woelki kehrt damit in seine rheinische Heimat zurück. Von 2003 bis zu seiner Ernennung als Erzbischof in Berlin 2011 war er Weihbischof in Köln. Woelki wird Nachfolger seines einstigen Ziehvaters Kardinal […]
Papst Franziskus hat einmal mehr ein Interview gegeben. Dieses Mal sprach er mit fünf Jugendlichen aus Belgien. Das Treffen fand am Montagabend in der Privatbibliothek im Vatikan statt. Ausgestrahlt wurde es gestern Abend im belgischen Fernsehen. Dabei räumte Franziskus ein, dass er immer wieder Fehler mache. „Denn ich bin stur“, so Franziskus. „Ich habe mich […]