Reist Papst Franziskus im nächsten Jahr in den Südsudan? Ausgeschlossen scheint das nicht. Gestern traf er sich mit Kirchenvertretern des Landes im Vatikan, darunter auch Vertreter protestantischer Freikirchen. Dabei soll er nach Aussage des katholischen Erzbischofs der Hauptstadt Juba, Paulino Lukudu Loro, gesagt haben: „Hört zu, ich bin mit euch, ich leide und lebe mit […]
Wer hat’s erfunden? Johannes Paul II. war es gewesen, der die katholischen Weltjugendtag begründet hat. Der 31. Weltjugendtag ist heute in Krakau, der Heimat des polnischen Papstes, eröffnet worden. Die mehr als 300.000 Jugendlichen aus aller Welt feierten den ganzen Tag, und auch ein leichtes Gewitter am Nachmittag konnte die Stimmung nicht trüben. Nach den […]
Der Vatikan hat heute die neuesten Statistik-Zahlen veröffentlicht. Dabei geht es im Schwerpunkt um die Zahlen 2014. Weil die sich zum Teil über einen Zehnjahreszeitraum besser lesen als im Jahresvergleich 2013/2014 blickt der Vatikan in seiner Analyse auf den Zeitraum 2005 bis 2014. Was sich schon seit Jahren abzeichnet, bestätigt sich auch für 2014: Asien […]
Papst Franziskus hat zu Weihnachten eindringlich dazu aufgerufen, Konflikte auf dem Weg des Dialogs zu lösen und die etwa für Syrien, Libyen und die Ukraine geschlossenen Friedensvereinbarungen umzusetzen. Er forderte in seiner Weihnachtsbotschaft beim traditionellen Segen Urbi et Orbi am Mittag die internationale Gemeinschaft auf, die „Grausamkeiten“ des IS und anderer terroristischer Gruppen zu stoppen. […]
Ein Papst auf Friedenmission. So lässt sich die dritte Etappe der Afrikareise von Franziskus auf einen Punkt bringen. Versöhnung, Vergebung, Entwaffnung waren Stichworte am ersten Tag in der Zentralafrikanischen Republik.“ Ich komme als Pilger des Friedens und als Apostel der Hoffnung“, so Franziskus zum Auftakt. Am Abend in der Kathedrale wurde er dann deutlich: „An […]
Franziskus will den Menschen in Uganda und darüber hinaus auf dem afrikanischen Kontinent Hoffnung machen, dass es trotz vieler Schwierigkeiten auch eine gute Zukunft geben kann. Dabei spart er nicht mit Kritik; allerdings sind das eher leise Töne, gerade wenn es in Richtung Politik geht. Er schimpft nicht auf böse externe Faktoren sondern er erinnert […]
Mit einer scharfen Kritik an neuen Formen des Kolonialismus und der Warnung vor dem „süßen Gift“ Korruption hat Papst Franziskus heute seinen Besuch abgeschlossen. Am Morgen besuchte er einen der Slums in Nairobi. Er prangerte die „abscheuliche Ungerechtigkeit der Städtischen Ausgrenzung“ an und erklärte sich solidarisch mit den Armen. Anschließend nutzte er die Begegnung mit […]
Der interreligiöse Dialog, die Familie und die Umwelt standen im Mittelpunkt des zweiten Tags des Besuchs von Papst Franziskus in Kenia. Am Morgen sagte er beim Treffen mit Vertretern anderer christlicher Kirchen und anderer Religionen, dass die Ökumene und der interreligiöse Dialog „kein Luxus“ sei, sondern dass er wesentlich sei. „Unsere durch Konflikte und Spaltungen […]
Deutschland wird noch eine Weile warten müssen, bis Papst Franziskus kommt. Auf meine Frage, ob die Reise bald stattfinden werde, antwortete er heute auf dem Weg von Rom nach Nairobi: „Das ist noch alles im Nebel.“ Allerdings machte er auch deutlich, dass er das Projekt noch nicht abgehakt hat. Bei seiner Ankunft in Kenias Hauptstadt […]
Morgen bricht Papst Franziskus zu seiner ersten Afrikareise auf. Stationen sind Kenia, Uganda und die Zentralafrikanische Republik. Für die katholische Kirche ist Afrika angesichts steigender Mitgliederzahlen einerseits ein Kontinent der Hoffnung; andererseits ist es aber auch ein Sorgenkind: Armut, Korruption und die anhaltenden kriegerischen Konflikte, dazu kommen Terrorismus und Übergriffe islamistischer Fundamentalisten. Schließlich ist die […]