Papst Franziskus verordnet der katholischen Kirche auf Weltebene einen „Synodalen Prozess“. Dabei ist der Weg bereits das Ziel. Es geht ihm darum, möglichst viele an den Beratungen zu beteiligen. Doch am Ende wird man genau hinschauen müssen, wer wirklich die Entscheidungen fällt und die Konsequenzen aus den Beratungen zieht. So wie der Prozess angelegt ist, […]
Gleichgeschlechtliche Paare werden gesegnet, Protestanten wird eucharistische Gastfreundschaft gewährt und Frauen predigen, der organisierte Ungehorsam in der katholischen Kirche treibt in diesen Tagen so manchem Bischof und Vatikanvertreter den Schweiß auf die Stirn. Auf der Internetseite der Aktion „Liebe gewinnt“ waren am Montag über 100 Gottesdienste gelistet, in denen sich am Sonntag und Montag Paare […]
Hans Küng ist tot. Er war einer der streitbarsten katholischen Theologen. Sein Wort löste Reaktionen aus, nicht nur im deutschen Sprachraum, nicht nur im Vatikan, sondern weltweit. Bis zuletzt hofften seine Freunde und Weggefährten auf eine offizielle Rehabilitation durch den Papst. Zumal Küng sich in vielen Punkten auf einer Linie mit Franziskus sah. Viele der […]
Eine katholische Kirche ohne Frauen ist nicht vorstellbar. Auf Gemeindeebene sind sie die tragenden Säulen des kirchlichen Lebens – und weit darüber hinaus. In den Positionen, in denen die Entscheidungen in der Kirche getroffen werden, spiegelt sich das nicht wieder. Das muss sich ändern, sagen viele Frauen und fordern daher Reformen. Längst ist der Unmut […]
Es ist ein Fortschritt für die Frauen in der katholischen Kirche, die Papst Franziskus heute verfügt hat, aber die Bekräftigung des „Neins“ zur Priesterweihe der Frau trübt das Bild. Künftig dürfen Frauen auch auf Dauer den Dienst der Lektorin und der Akolythin übernehmen. Das katholische Kirchenoberhaupt verfügte eine entsprechende Änderung des Kirchenrechts. Damit „legalisiert“ der […]
460 Seiten umfasst der Untersuchungsbericht zum Fall des ehemaligen US-Kardinals Theodore E. McCarrick, den der Vatikan heute vorlegte. Papst Franziskus hatte den ehemals hoch angesehenen US-Kirchenmann 2018 zunächst aus dem Kardinalsstand und 2019 aus dem Priesterstand entlassen. Der heute 90-Jährige soll zwischen 1970 und 1990 Priesteramtskandidaten und junge Geistliche sexuell ausgebeutet und sich in mindestens […]
Am 28. November will Papst Franziskus im Vatikan ein Konsistorium zur Kreierung neuer Kardinäle abhalten. Das gab er heute beim Angelus bekannt. Neun Kandidaten sind unter 80 und damit künftig bei einem Konklave wahlberechtigt. Dazu gehören die Erzbischöfe von Kigali, Washington, Capiz/Philippinen, Santiago de Chile und Siena sowie der Apostolische Vikar von Brunei und der […]
Rechtliche Regelungen für gleichgeschlechtliche Partnerschaften „ja“, Homo-Ehe „nein“. So könnte man die Aussagend des Papstes zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaften zusammenfassen, die seit gestern Abend Schlagzeilen machen. Enthalten sind sie in einem neuen Dokumentarfilm über den Pontifex. Demnach stellte er fest: „Homosexuelle haben das Recht, in einer Familie zu leben“, erklärte er. Sie seien Kinder Gottes. „Was […]
„Genug der Schwerter, der Waffen, der Gewalt! Schluss mit dem Krieg!“ Mit diesen eindringlichen Worten hat sich Papst Franziskus am Dienstagabend an Vertreter von Religion und Politik gewendet. Anlass war das internationale Friedenstreffen, das die Gemeinschaft Sant’Egidio in Rom organisiert hatte. Nach einem Gebet – nach Religionen getrennt – trafen sich die Teilnehmer auf dem […]
Die Zukunft der Menschheit entscheidet sich jetzt. So könnte der eindringliche Appell von Papst Franziskus lauten, den er mit der Veröffentlichung seiner dritten Enzyklika unter dem Titel „Fratelli tutti – über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft“ verbindet. Nach „Lumen fidei – über den Glauben“ (2013) und „Laudato si – über die Sorge für das […]