Noch einmal gibt es Post aus Rom zum Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland. Während die einen schon das Aus des Prozesses befürchten, dürfte der Brief doch eher ein weiterer Schritt auf dem Weg der Verfahrensklärung sein. Er zeigt einmal mehr, es geht um viel bei den anstehenden Beratungen. Das Ringen ist Teil des […]
Es kam etwas überraschend, die Benennung von 13 neuen Kardinälen und beinahe hätte ein defekter Aufzug die Ankündigung verhindert. Papst Franziskus steckte am Nachmittag für 25 Minuten im Aufzug fest. Die Menge auf dem Petersplatz wartete schon ungeduldig. Doch dann hatte das Kirchenoberhaupt neben der Betrachtung zum Sonntagsevangelium auch noch dreizehn Kandidaten zu verkünden, die […]
In der katholischen Kirche gibt es künftig eine Anzeigepflicht im Falle von Missbrauch oder dem Verdacht von Missbrauch, Vertuschung oder Verschleppung von Verfahren. Das geht aus einem Dekret hervor, dass der Vatikan heute veröffentlicht hat. Es regelt auch das Vorgehen gegen Kirchenhierarchen, wenn diese Fälle nicht konsequent aufgearbeitet und verfolgt haben. Mit dem Papier setzt […]
Einmal mehr hat es zu einem Hochfest Anschläge auf Christen gegeben. Die Nachrichten zu Weihnachten oder Ostern sind beinahe schon Routine. Vertreter aus Politik, Kirchen und anderer Religionen haben die Anschläge in Sri Lanka scharf verurteilt. Angesichts von Extremismus in den Religionen wird der Dialog der moderaten Kräfte umso wichtiger. Diesen Weg beschreiten die Päpste […]
Die Geste dürfte einmal mehr für Kritik sorgen; doch wenn Franziskus Brückenbauer sein will, schreckt er auch vor ungewöhnlichen Aktionen nicht zurück. Zum Abschluss des zweitägigen Treffens der verfeindeten Führer des Südsudan im Vatikan kniete er sich vor diese und küsste ihnen die Füße. Zuvor hatte er mit einem eindringlichen Appell für die Überwindung der […]
Die katholischen deutschen Bischöfe kommen bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals nur langsam voran. Am Rande der Frühjahrsvollversammlung in Lingen stellte heute Bischof Stephan Ackermann, der Missbrauchsbeauftragte der Bischofskonferenz, den aktuellen Stand der Arbeiten vor. Er bekräftigte, dass die Bischöfe eine unabhängige Aufarbeitung möchten und dazu mit dem Beauftragten der Bundesregierung, Johannes Wilhelm Rörig, im Gespräch […]
Papst Franziskus hat mit einer Grundsatzrede den Kinderschutzgipfel im Vatikan beendet. Damit hat er heftige Diskussionen ausgelöst. Denn einerseits bekräftigt er die harte Linie der katholischen Kirche beim Kampf gegen Missbrauch und betont, dass die Kirche an der Seite der Opfer stehen muss. Doch wenn es um die Frage nach konkreten Maßnahmen oder Konsequenzen nach […]
Die katholische Weltkirche hat ihr Versagen beim Umgang mit sexuellem Missbrauch eingestanden. Bei einer Bußfeier im Vatikan haben die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen aus der ganzen Welt zusammen mit dem Papst erklärt, dass die Kirche Täter geschützt und Opfer zum Schweigen gezwungen habe. „Wir bekennen, dass Bischöfe, Priester, Diakone und Ordensleute in der Kirche Verbrechen an […]
Papst Franziskus hat zum Auftakt des Anti-Missbrauchstreffens im Vatikan deutlich gemacht, dass er konkrete Ergebnisse erwartet. „Einfache und selbstverständliche Verurteilungen“ reichten nicht aus, erklärte Franziskus. Die Welt erwarte „konkrete und wirksame Maßnahmen“. Er hat den 190 Teilnehmern gleich eine Liste von 21 Punkten vorgelegt, die als Ausgang für die Diskussionen bei dem viertägigen Treffen dienen […]
Das nächste Tabu ist gefallen. Papst Franziskus räumte heute ein, dass es in der katholischen Kirche Missbrauch von Ordensfrauen durch Priester und Bischöfe gegeben habe und gibt. Im Vatikan arbeite man an dem Thema, so Franziskus am Nachmittag bei der fliegenden Pressekonferenz auf dem Rückweg von Abu Dhabi nach Rom. Allerdings ließe es sich nicht […]