Mit einer Aussprache über die neue vatikanische Kinderschutzkommission sind heute am frühen Abend die zweitägigen Beratungen des Kardinalskollegiums beendet worden. Nach Angaben des Vatikans nahmen am zweiten Tag 164 der 227 Kardinäle (inklusive der neuen Kardinäle) an dem Treffen teil. Am Vormittag standen die Finanzen auf der Tagesordnung. Papst Franziskus hat die ganze Zeit an […]
Mit Freimut, Treue zum Lehramt und im Bewusstsein, dass das Heil der Seelen das oberste Gesetz ist, sollen die Kardinäle beim Konsistorium reden, so Franziskus heute Morgen zum Auftakt der zweitägigen Beratungen. Am Vormittag standen die Berichte aus der K9 auf der Tagesordnung; danach begann die freie Diskussion. Am Freitagmorgen wird Kardinal George Pell, der […]
Der Kardinalsrat K9 hat erneut ausführlich über die neue Finanzarchitektur gesprochen. Das erklärte heute Mittag Vatikansprecher Federico Lombardi beim täglichen Pressebriefing. Details nannte er nicht. Am Mittwochnachmittag soll demnach Kardinal Sean Patrick O’Malley über die erste Vollversammlung der vatikanischen Kinderschutzkommission berichten. Dabei dürfte auch noch einmal das Papstwort zum „Klaps für Kinder“ ein Thema sein. […]
Nach den Schlagzeilen um seine Kaninchen-Aussage in Bezug auf kinderreiche Familien, hat Papst Franziskus gerade diese Familien am Mittwoch bei der Generalaudienz gelobt. Was wie ein eiernder Papst wirkt, passt ganz in die Linie dieses Pontifex: Kinder sind ein Segen, ja; aber nicht um jeden Preis. Dieser Papst denkt und spricht nicht in Schwarz und […]
Es gibt bald einen neuen Kardinal aus Deutschland. Papst Franziskus nimmt den Vatikandiplomat Erzbischof Karl-Josef Rauber am 14. Februar zusammen mit 19 weiteren Bischöfen ins Kardinalskollegium auf. Rauber ist bereits 80 Jahre und wird damit nicht an einem künftigen Konklave teilnehmen. Insgesamt sind fünf der 20 neuen Kardinäle bereits über 80. Bei den 15 „Wahlkardinälen“ […]
Es ist eine erstaunlich ehrliche Analyse, die der Vatikan heute zum Thema Ehe und Familie vorgelegt hat. Kardinal Lorenzo Baldisseri stellte das Arbeitspapier vor, das als Grundlage für die Sondersynode zu Ehe und Familie im Oktober im Vatikan gilt. Darin sind die Ergebnisse der weltweiten Umfrage zum Thema zusammengefasst, die Ende vergangenen Jahres bereits für […]
Papst Franziskus möchte Diskussion und er bekommt sie auch. Dabei wird deutlich, dass Franziskus bei seinen Veränderungen weit mehr internen Widerstand wird überwinden müssen, als man gemeinhin so wahrnimmt. Beim Thema „wiederverheiratete Geschiedene“ etwa ist es längst nicht nur der Chef der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, der keinen Spielraum für Veränderungen sieht. Vor allem […]
Es war spannend und am Ende doch zu erwarten: Kardinal Reinhard Marx ist der neue Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz. 2008 musste er noch dem Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch den Vortritt lassen. Marx war damals gerade erst neuer Erzbischof in München geworden. Jetzt, 2014, war seine Zeit reif. Verbunden mit seinen römischen Aufgaben ist er der […]
Das waren noch einmal deutliche Worte, die Papst Franziskus zum Abschluss des Kardinalstreffens am Sonntag fand. In der Predigt rief er die Kardinäle zur Einheit und Zusammenarbeit auf. Sie träten nicht in einen Hofstaat ein, sondern in die Kirche von Rom. „Vermeiden wir alle höfische Gewohnheiten und Verhaltensweisen wie Intrigen, Tratsch, Seilschaften, Günstlingswirtschaft, Bevorzugungen, und […]
Papst Franziskus hat heute 19 neue Kardinäle ins Kardinalskollegium aufgenommen, darunter auch den Deutschen Gerhard Ludwig Müller. Der 66-Jährige ist Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation und damit einer der engsten Mitarbeiter von Papst Franziskus. Auffallend ist, dass die meisten der neuen Kardinäle aus Lateinamerika, Afrika und Asien kommen. Papst Franziskus möchte damit die Internationalisierung des „Senats […]