„Einen ungerechten Aggressor zu stoppen, ist legitim.“ Das sagte Papst Franziskus gegenüber Journalisten auf dem Rückflug von seiner Reise nach Südkorea mit Blick auf die Situation im Irak. Allerdings wollte er sich nicht auf die Mittel festlegen, mit denen der Aggressor zu stoppen ist. Die Institution, das zu entscheiden, seien die Vereinten Nationen, nicht ein […]
Der erste Tag der Reise von Papst Franziskus nach Südkorea stand zu einem großen Teil im Zeichen der Teilung der Halbinsel. Zentrale Worte in seinen ersten beiden Ansprachen auf der koreanischen Halbinsel waren „Frieden“ und „Hoffnung“. „Friede ist nicht einfach das Nicht-Vorhandensein von Krieg, sondern ‚das Werk der Gerechtigkeit‘“, so Franziskus vor Diplomaten und Politiker […]
Papst Franziskus hat sich tief erschüttert und bewegt gezeigt angesichts der Ereignisse in Gaza und im Irak. „Es ist schrecklich, was dort passiert“, sagte er bei der Begegnung mit den Journalisten im Flugzeug auf dem Weg nach Seoul. Über die Reise selbst sprach er nicht. Angesichts der Nachricht vom Tod mehrerer Journalisten im Gazastreifen am […]
Asien ist der Kontinent der Zukunft. Das sagen zumindest die Ökonomen. Das hat auch der Vatikan erkannt. Vielleicht ein bisschen spät und zögerlich. Seit 1989 ist kein Papst mehr in Fernost gewesen. Nicht zuletzt deshalb bekommt Asien im Pontifikat von Franziskus eine gewisse Priorität. Nächste Woche reist er für fünf Tage nach Südkorea. Bereits im […]
Die Spannung steigt. Am Sonntagabend um 19 Uhr findet im Vatikan das Friedensgebet für das Heilige Land statt. Dazu hatte Papst Franziskus während seiner Heilig-Land-Reise vor zwei Wochen die Präsidenten Israels und der Palästinenser, Schimon Peres und Mahmud Abbas, überraschend eingeladen. Im Vatikan betont man seither, dass es sich nicht um eine politische Initiative handelt […]
Die Reise der starken Gesten ist zu Ende. Am Montag gab es eine historische Umarmung des Papstes mit Rabbi Skorka und dem Islamgelehrten Abboud, beides Freunde aus der Zeit in Argentinien, an der Klagemauer in Jerusalem. Franziskus möchte ein Zeichen setzen, dass ein gutes Miteinander der Religionen möglich ist. Er will mit seiner Reise Brücken […]
Sieben Reden an einem Tag, am Sonntag steckte jede Menge Berichtenswertes in den Worten, vor allem aber auch in den Gesten von Papst Franziskus. Ein stilles Gebet an der Sperrmauer zwischen Jerusalem und Bethlehem, eine geistliche Friedensinitiative mit den Präsidenten Peres und Abbas sowie ein ökumenisches Gebet mit Vertretern von rund einem Dutzend verschiedenen christlichen […]
Pünktlich um 8.15 Uhr rollt der Airbus A321 „Piazze del Duomo – Lecce“ der italienischen Fluggesellschaft Alitalia Richtung Startbahn. Papst Franziskus sitzt auf 1C, liest Zeitung. Es könnte seine eigene sein, der L’Osservatore Romano. Um 8.33 Uhr hebt Flug AZ4000 ab. Ziel: die jordanische Hauptstadt Amman, der ersten Station der dreitägigen Reise ins Heilige Land […]
Papst Franziskus hat in seiner Osterbotschaft zum Ende von Gewalt aufgerufen. Es solle „jede große oder kleine, alte oder neue Feindseligkeit aufhören“. Zugleich rief er zur Aufmerksamkeit gegenüber denen auf, die Hilfe brauchen. Die christliche Botschaft sei nicht nur Wort, sondern Zeugnis, also Tat. „Sie bedeutet, mit dem zu teilen, dem das Nötige fehlt; sie […]
Wie geht es weiter mit der Familienpastoral in der katholischen Kirche? Darüber beraten Bischöfe – und hoffentlich bald auch Laien – bei den anstehenden Synoden im Herbst 2014 und 2015 im Vatikan. Beim zweitägigen Konsistorium der Kardinäle wurde gestern und heute deutlich, dass das Thema heiß umstritten ist – vor allem was den Umgang mit […]