Die Reise der starken Gesten ist zu Ende. Am Montag gab es eine historische Umarmung des Papstes mit Rabbi Skorka und dem Islamgelehrten Abboud, beides Freunde aus der Zeit in Argentinien, an der Klagemauer in Jerusalem. Franziskus möchte ein Zeichen setzen, dass ein gutes Miteinander der Religionen möglich ist. Er will mit seiner Reise Brücken […]
Sieben Reden an einem Tag, am Sonntag steckte jede Menge Berichtenswertes in den Worten, vor allem aber auch in den Gesten von Papst Franziskus. Ein stilles Gebet an der Sperrmauer zwischen Jerusalem und Bethlehem, eine geistliche Friedensinitiative mit den Präsidenten Peres und Abbas sowie ein ökumenisches Gebet mit Vertretern von rund einem Dutzend verschiedenen christlichen […]
Pünktlich um 8.15 Uhr rollt der Airbus A321 „Piazze del Duomo – Lecce“ der italienischen Fluggesellschaft Alitalia Richtung Startbahn. Papst Franziskus sitzt auf 1C, liest Zeitung. Es könnte seine eigene sein, der L’Osservatore Romano. Um 8.33 Uhr hebt Flug AZ4000 ab. Ziel: die jordanische Hauptstadt Amman, der ersten Station der dreitägigen Reise ins Heilige Land […]
Papst Franziskus hat in seiner Osterbotschaft zum Ende von Gewalt aufgerufen. Es solle „jede große oder kleine, alte oder neue Feindseligkeit aufhören“. Zugleich rief er zur Aufmerksamkeit gegenüber denen auf, die Hilfe brauchen. Die christliche Botschaft sei nicht nur Wort, sondern Zeugnis, also Tat. „Sie bedeutet, mit dem zu teilen, dem das Nötige fehlt; sie […]
Wie geht es weiter mit der Familienpastoral in der katholischen Kirche? Darüber beraten Bischöfe – und hoffentlich bald auch Laien – bei den anstehenden Synoden im Herbst 2014 und 2015 im Vatikan. Beim zweitägigen Konsistorium der Kardinäle wurde gestern und heute deutlich, dass das Thema heiß umstritten ist – vor allem was den Umgang mit […]
Der Posten an der deutschen Vatikanbotschaft gehört zu den am besten dotierten Posten, den das Außenministerium im Ausland zu bieten hat. Zwar macht der Vatikan offiziell keine Politik. Doch als Austauschplatz für Informationen ist der kleine „Kirchenstaat“ schon immer sehr gefragt. Gerade unter Papst Franziskus, der die Themen soziale Gerechtigkeit und Frieden sowie die Bewahrung […]
Franziskus hat die Themen in den Mittelpunkt seines ersten Weihnachtsfests gestellt, die ihm als „Leib und Magen-Themen“ am Herzen liegen. Neben dem Appell für Frieden in den Krisenregionen der Welt wie Syrien, Irak und einigen afrikanischen Ländern, sind das die Sorge um die Armen und Ausgegrenzten sowie seine scharfe Kritik etwa am Menschenhandel, den er […]
Ein Tag voller Begegnungen, vieler Worte und Emotionen war das heute hier in Assisi. Papst Franziskus ist an die Quellen seines Pontifikats gekommen. Als erster Papst der Geschichte hat Jorge Mario Bergoglio den Namen Franziskus gewählt. Einige sahen darin eine Anmaßung, denn der Name steht für ein anspruchsvolles Programm. Doch Bergoglio scheint dies nicht zu […]
Vier Stunden dauerte die Feier auf dem Petersplatz in Rom; rund um den Globus schlossen sich Katholiken dem Friedensgebet des Papstes an. Und wie auf dem Petersplatz, wo auch andere christliche Kirchen und Religionen vertreten waren, wurde die Initiative von Franziskus an vielen Orten zu einer ökumenischen und interreligiösen Sache. Die Feier auf dem Petersplatz […]
Papst Franziskus ist es ernst mit seiner Forderung nach einer friedlichen Lösung des Konflikts in Syrien. Alle nur möglichen Mittel setzt er ein, um seine Botschaft an den Mann und die Frau zu bringen: Am Sonntag widmete er den kompletten Angelus dem Thema, seine letzten Twitter-Botschaften ebenfalls. Heute schrieb er an Russlands Präsident Putin aus […]