In diesen Tagen hat der Vatikan die Statuten für das neue Wirtschaftssekretariat von Kardinal Pell, den Wirtschaftsrat von Kardinal Marx und den neuen Revisor veröffentlicht. Wann das genau geschehen ist, lässt sich nicht so richtig nachvollziehen. Denn entgegen der üblichen Praxis tauchten die Statuten einfach plötzlich auf der Internetseite des Vatikans auf und wurden „per […]
Einmal mehr hat Papst Franziskus heute Klartext gesprochen: Die Logik der Gesetzeslehrer steht aus seiner Sicht gegen die Logik des Gottes der Barmherzigkeit. Anlass war der Gottesdienst mit allen Kardinälen zum Abschluss des feierlichen Konsistoriums zur Aufnahme neuer Mitglieder ins Kardinalskollegium. „Am Evangelium des Ausgegrenzten zeigt und erweist sich unsere Glaubwürdigkeit“, so Franziskus. Unterdessen hat […]
Papst Franziskus hat heute 20 neue Kardinäle in den „Senat der Kirche“ aufgenommen. Bei der Auswahl hatte Franziskus klare Zeichen gesetzt: Traditionelle Kardinalssitze wie Venedig, Chicago oder Brüssel gingen leer aus. Dafür bekommen Myanmar, Tonga, die Kapverden und Panama erstmals einen Kardinal. Unter den neuen Purpurträgern ist auch der deutsche Vatikandiplomat Karl-Josef Rauber. Beim Gottesdienst […]
Mit einer Aussprache über die neue vatikanische Kinderschutzkommission sind heute am frühen Abend die zweitägigen Beratungen des Kardinalskollegiums beendet worden. Nach Angaben des Vatikans nahmen am zweiten Tag 164 der 227 Kardinäle (inklusive der neuen Kardinäle) an dem Treffen teil. Am Vormittag standen die Finanzen auf der Tagesordnung. Papst Franziskus hat die ganze Zeit an […]
Mit Freimut, Treue zum Lehramt und im Bewusstsein, dass das Heil der Seelen das oberste Gesetz ist, sollen die Kardinäle beim Konsistorium reden, so Franziskus heute Morgen zum Auftakt der zweitägigen Beratungen. Am Vormittag standen die Berichte aus der K9 auf der Tagesordnung; danach begann die freie Diskussion. Am Freitagmorgen wird Kardinal George Pell, der […]
Der Advent ist in diesem Jahr auch im Vatikan eine unruhige Zeit. Am Wochenende wurde bekannt, dass die vatikanische Staatsanwaltschaft gegen zwei ehemalige Manager der Vatikanbank ermittelt. Sie sollen Millionen veruntreut haben. Ab Morgen tagt der K9-Kardinalsrat im Vatikan und dürfte entscheidende Weichen für die geplante Kurienreform stellen. Dazu gab es am Wochenende ein großes […]
Papst Franziskus hat beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz an den Fall der Berliner Mauer vor 25 Jahren erinnert. Auch wenn der Mauerfall plötzlich geschehen sei, würdigte er den Einsatz derer, die zum Fall der Mauer beigetragen haben, hätten doch Menschen lange dafür gekämpft, gebetet, gelitten und teilweise sogar mit ihrem Leben bezahlt. Franziskus erinnerte auch an […]
Ob Papst Franziskus doch gelegentlich hier im Papstgeflüster schmökert? Wohl eher nicht. Dann hätte ihn die Diskussion vom Wochenende vermutlich etwas befremdet. Es ist schön, wenn hier kontrovers diskutiert wird. Doch sollte das bitte mit sachlichen Argumenten geschehen. Daher ist einmal mehr „Abrüsten“ angesagt. Päpste, ganz gleich welche, lassen sich nicht so einfach in Schwarz […]
Die neuen statistischen Daten zur Situation der katholischen Kirche in Deutschland, die am Freitag veröffentlicht wurden, sind erschreckend. Sie haben mit 178.805 Austritten im Jahr 2013 beinahe wieder die Zahl von 2010 erreicht, als der Missbrauchsskandal die deutsche Kirche erschütterte und mit 181.193 Austritten ein trauriger Rekord erreicht wurde. Das mühsam aufgebaute Vertrauen (118.335 Austritte […]
Jetzt sind die Reformen der vatikanischen Finanzwelt auch offiziell, die hier schon in der vergangenen Woche vorgestellt wurden: Die Apostolische Güterverwaltung wird wie die Vatikanbank IOR „zerschlagen“ und bleibt am Ende „nur“ Zentralbank, die Vatikanbank IOR wird eine Art Girozentrale und die Vermögensverwaltung wird ausgelagert. Dazu gibt es jede Menge neue Köpfe, darunter auch zwei […]