Benedikt XVI. bittet die Betroffenen sexualisierter Gewalt um Entschuldigung und bringt diese doch gegen sich auf. Das liegt vor allem daran, dass er nicht bereit ist, klar Verantwortung für falsches Verhalten zu übernehmen. Er spricht zwar in deutlichen Worten von „übergroßer Schuld“, die er und ein nicht näher definiertes „wir“ auf sich geladen haben angesichts […]
Das erneute Rücktrittsangebot blieb aus. Kardinal Reinhard Marx bleibt im Amt. Das löst kontroverse Reaktionen aus. Betroffenenvertreter wie der Sprecher des „Eckigen Tischs“, Matthias Katsch, sind enttäuscht. Andere verbinden mit dem Schritt die Hoffnung, dass Marx sich noch intensiver um Reformen bemüht, die die systemischen Ursachen, die Missbrauch und Vertuschung begünstigen, abstellen. Wie schon in […]
Erneut erschüttert ein Beben die katholische Kirche. Doch dieses Mal geht es nicht nur um Deutschland. Mit Benedikt XVI. ist auch der emeritierte Papst betroffen und damit die Weltkirche. 1.893 Seiten umfasst das Gutachten inklusive Anhänge der Münchner Kanzlei „Westpfahl, Spilker, Wastl“. Vieles, was beschrieben wird, klingt bekannt: schlechte Aktenführung, unklare Zuständigkeiten, Abschieben von Verantwortung […]
Öffnet die Tür, verlasst das Haus und seid eine prophetische Kirche. Das war die Botschaft von Papst Franziskus an die Gläubigen zum Abschluss seines Besuchs in der Slowakei. Zu dem Gottesdienst im Marienwallfahrtsort Sastin kamen mehrere zehntausend Menschen, weit weniger als ursprünglich erwartet. Bei der fliegenden Pressekonferenz bekräftigte er sein Nein zur Homo-Ehe. Abtreibung bezeichnete […]
„Wir reisen wieder und das ist sehr wichtig.“ Mit diesen Worten beim Treffen mit den Journalisten startete Papst Franziskus am Sonntagmorgen in seine 34. Auslandsreise. Ungarn und die Slowakei sind die Länder 53 und 54, die er in seinem Pontifikat besucht. Beides keine leichten Ziele für den Pontifex, denn so richtig willkommen, scheint er in […]
Hans Küng ist tot. Er war einer der streitbarsten katholischen Theologen. Sein Wort löste Reaktionen aus, nicht nur im deutschen Sprachraum, nicht nur im Vatikan, sondern weltweit. Bis zuletzt hofften seine Freunde und Weggefährten auf eine offizielle Rehabilitation durch den Papst. Zumal Küng sich in vielen Punkten auf einer Linie mit Franziskus sah. Viele der […]
460 Seiten umfasst der Untersuchungsbericht zum Fall des ehemaligen US-Kardinals Theodore E. McCarrick, den der Vatikan heute vorlegte. Papst Franziskus hatte den ehemals hoch angesehenen US-Kirchenmann 2018 zunächst aus dem Kardinalsstand und 2019 aus dem Priesterstand entlassen. Der heute 90-Jährige soll zwischen 1970 und 1990 Priesteramtskandidaten und junge Geistliche sexuell ausgebeutet und sich in mindestens […]
Die Zukunft der Menschheit entscheidet sich jetzt. So könnte der eindringliche Appell von Papst Franziskus lauten, den er mit der Veröffentlichung seiner dritten Enzyklika unter dem Titel „Fratelli tutti – über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft“ verbindet. Nach „Lumen fidei – über den Glauben“ (2013) und „Laudato si – über die Sorge für das […]
Hat Franziskus den Präfekten des Päpstlichen Hauses, Erzbischof Georg Gänswein, beurlaubt? Nein, sagt der Vatikan. Davon könne keine Rede sein. Vielmehr handle es sich um eine „normale Umverteilung der verschiedenen Aufgaben und Funktionen des Präfekten des Päpstlichen Hauses“. Schließlich habe er ja auch die Aufgabe als Privatsekretär des emeritierten Papstes, so der Vatikan gegenüber dem […]
Benedikt XVI. hat heute durch seinen Privatsekretär Erzbischof Georg Gänswein dementieren lassen, dass er Co-Autor des Buches von Kardinal Sarah zum Zölibat ist. Sarah sei gebeten worden, das Foto vom Titelblatt des Buches zu entfernen sowie die Unterschriften Benedikts bei Vor- und Nachwort. Benedikt XVI. habe nie Co-Autor sein wollen, so Gänswein. Zwar habe er […]