Benedikt XVI

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zum Schlagwort: Benedikt XVI.

Benedikt XVI. bricht erneut sein Wort

Er wollte vor der Welt verborgen leben und gelobte dem Nachfolger „bedingungslosen Gehorsam“. Hatte Benedikt XVI. in den vergangenen Jahren schon immer wieder mit Vorworten, Grußworten und zuletzt der Eingabe zur Rolle der 1968-er Jahre beim Thema Missbrauch dieses „verborgen leben“ weit ausgelegt, ist mit dem gemeinsamen Buch mit Kurienkardinal Robert Sarah zum Zölibat eine […]

Papst: Es gibt keine christliche Leitkultur mehr

Es war eine aufrüttelnde Rede von Papst Franziskus beim traditionellen Weihnachtsempfang für die Römische Kurie. Letzten Endes war es einmal mehr eine Werberede für seine Reformen in der römischen Verwaltungszentrale, aber auch in Bezug auf seine Vision von Kirche. Alles stehe unter dem Primat der Evangelisierung, erklärte Franziskus. Aber das Christentum habe längst die Deutungshoheit […]

Papst Franziskus in Fernost – die Pressekonferenz

Atomwaffen, Atomenergie und die Finanzskandale im Vatikan waren die Schwerpunkte der fliegenden Pressekonferenz von Papst Franziskus auf dem Rückweg von Tokio nach Rom. Eine Stunde nahm sich das Kirchenoberhaupt Zeit, um die Fragen der Journalisten zu beantworten. Zu Thailand kam keine Frage. Hier betonte der Papst dann selbst noch einmal, dass ihm das Thema der […]

Vatikan-Sicherheitschef tritt zurück

Papst Franziskus hat das Rücktrittsangebot seines obersten Sicherheitschefs, Domenico Giani, am Montag angenommen. Hintergrund ist eine interne Dienstanweisung, die im Verlauf von Finanzermittlungen vor zwei Wochen an die Öffentlichkeit gelangte. Auch wenn in dem ungewöhnlich ausführlichen Kommuniqué des Vatikans betont wird, dass Giani „keine persönliche Verantwortung“ treffe, übernahm der 57-Jährige die politische Verantwortung. Der Rücktritt […]

Appell für Reformen

Papst Franziskus hat zum Auftakt der Amazonassynode zu mutigen und klugen Reformen aufgerufen. In seiner Predigt beim Eröffnungsgottesdienst warnte er am Morgen, Benedikt XVI. zitierend: „Die Kirche darf sich keinesfalls auf eine Pastoral der ‚Aufrechterhaltung‘ beschränken, die auf jene ausgerichtet ist, die das Evangelium Christi bereits kennen.“ Klugheit dürfe, so Franziskus weiter mit Verweis auf […]

Der Papst in Südostafrika – eine Bilanz

Sechs Tage, 19.000 Kilometer und 18 Reden. Was bringt eine solche Reise in eine Gegend, die zu den ärmsten der Welt zählt und der die Öffentlichkeit auf der Nordhalbkugel wenig Beachtung schenkt? Spricht man vor Ort mit Vertretern deutscher, nicht-kirchlicher Organisationen, kann ein solcher Besuch viel bewirken. In Mosambik beim Versöhnungs- und Friedensprozess, auf Madagaskar […]

Papst bekniet Führer des Südsudan

Die Geste dürfte einmal mehr für Kritik sorgen; doch wenn Franziskus Brückenbauer sein will, schreckt er auch vor ungewöhnlichen Aktionen nicht zurück. Zum Abschluss des zweitägigen Treffens der verfeindeten Führer des Südsudan im Vatikan kniete er sich vor diese und küsste ihnen die Füße. Zuvor hatte er mit einem eindringlichen Appell für die Überwindung der […]

Papst regelt Dialog mit Piusbrüdern neu

Bei der Kurienreform warten viele seit langer Zeit auf den großen Wurf. Franziskus geht lieber in kleinen Schritten voran. Heute löste er die Kommission „Ecclesia Dei“ auf, die seit 1988 zuständig für den Dialog mit den Piusbrüdern war. Außerdem unterstellte er den Chor der Cappella Sistina dem Päpstlichen Zeremonienmeister. Bisher lag die Verantwortung für den […]

Ist Franziskus ein Vertuscher?

Diese Frage wird seit Sonntagmorgen heftig diskutiert. Eine konservative Internetplattform veröffentlichte ein 11-seitiges Schreiben des ehemaligen Nuntius in den USA, Erzbischof Carlo Maria Vigano, in dem dieser dem Papst Vertuschung vorwirft und ihn zum Rücktritt auffordert. Konkret geht es um die Frage: Wann wusste Franziskus von den Anschuldigungen gegen den ehemaligen Erzbischof von Washington, Theodore […]

Papst in Irland: Aufarbeitung des Missbrauchs „um jeden Preis“

Papst Franziskus will eine Aufarbeitung des Missbrauchsskandals „um jeden Preis“. Das machte er zu Beginn seines Besuchs in Irland deutlich. Inspiriert durch eine offene und klare Rede des irischen Premierministers Leo Varadkar machte der Papst abweichend vom vorbereiteten Redetext noch einmal deutlich, dass er weltweit eine Verstärkung der Aufarbeitung wünscht, „um diese Geißel in der […]