Zum Abschluss seiner sechstägigen Südostafrikareise hat Papst Franziskus am Montag Mauritius besucht. Vier Themen standen dabei im Mittelpunkt seiner beiden Ansprachen: die Jugend, Wirtschaftsfragen, das Zusammenleben von Kulturen und Religionen sowie die Sorge um den „missionarischen Elan“ der Kirche. Mit knapp neun Stunden war es eine der kürzesten Visiten des Pontifex. Dafür darf Mauritius für […]
Die Korruption war auch am 2. Tag des Besuchs von Papst Franziskus in Madagaskar Thema. Beim Gottesdienst am Morgen kritisierte er Günstlingswirtschaft und Klientelismus. Die christliche Bruderliebe beziehe sich nicht nur auf die eigene Familie. Wer glaube, „dass sich der Zugang zum Himmelreich allein auf die Bandes des Blutes beschränke“, liege falsch, betonte der Papst. […]
Papst Franziskus hat seinen Besuch in Madagaskar mit scharfer Kritik an Korruption und der Abholzung des Regenwalds begonnen. Ungewöhnlich deutlich forderte er beim Treffen mit Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft „gegen alle einschlägigen Formen der Korruption und Spekulation vorzugehen, welche die soziale Ungleichheit erhöhen“. Zugleich betonte er, „es gibt nicht zwei Krisen nebeneinander, eine der […]
Mit einem eindringlichen Appell zur Versöhnung hat Franziskus seinen Besuch in Mosambik beendet. Bei einem großen Gottesdienst rief er die Mosambikaner auf, sich nicht von Hass und Vergeltung leiten zu lassen. Vielmehr gelte für Christen das Prinzip Jesu: „Liebt eure Feinde“. Auch wenn das ein hoher Anspruch sei, können nur so eine friedliche Zukunft aufgebaut […]
Papst Franziskus hat seinen Besuch in Mosambik mit einem eindringlichen Appell zur Versöhnung und mit der Forderung nach Chancengleichheit für alle begonnen. Beim Treffen mit Vertretern aus Politik, Diplomatischem Korps und Zivilgesellschaft sprach er von den „Waffen des Friedens“. Diese sieht er etwa im Einsatz für Schulbildung, für obdachlose Familien, für beschäftigungslose Arbeiter und Bauern […]
Begeistert ist Franziskus am Mittwochabend in Maputo empfangen worden. Zehntausende säumten die sieben Kilometer lange Strecke des Papamobils vom Internationalen Flughafen zur Nuntiatur im Zentrum von Maputo. Die Menschen erhoffen sich von dem Besuch einen Impuls für den Versöhnungs- und Friedensprozess im Land. Der Papst zog sich nach der Papamobilfahrt durch die Straßen der Hauptstadt […]
Zum Abschluss seines Besuchs in Rumänien hat Papst Franziskus die Roma um Vergebung gebeten, „wenn wir [die Kirche] euch im Laufe der Geschichte diskriminiert, misshandelt oder falsch angeschaut haben“. Das Kirchenoberhaupt hatte als letzten Programmpunkt seiner Reise in Blaj Vertreter der Roma getroffen. Dabei betonte er, „in der Kirche Christi ist Platz für alle“. Die […]
Den zweiten Tag seines Besuchs in Rumänien hat Franziskus genutzt, um gegen nationalistische Tendenzen und für „gelebte Brüderlichkeit“ unter den verschiedenen Traditionen und Kulturen im Land zu werben. Bei einem Gottesdienst am Heiligtum von Sumuleu-Ciuc in den Ostkarpaten mahnte er, „keine Furcht davor zu haben, uns zu vermischen, einander zu begegnen und zu helfen“. Am […]
Binnen weniger Wochen besucht Papst Franziskus zum zweiten Mal Osteuropa. Bis Sonntag dauert seine 30. Auslandsreise. Ziel ist Rumänien. Mit seinem Besuch möchte er Mut machen auf ganz unterschiedlichen Ebenen: Mut zu mehr Rechtstaatlichkeit und Demokratie, Mut zu mehr Ökumene, Mut für die Katholiken, die in dem mehrheitlich orthodoxen Land eine Minderheit sind, Mut für […]
Papst Franziskus hat noch keine Entscheidung getroffen darüber, ob es künftig in der katholischen Kirche Diakoninnen geben wird oder nicht. Noch sind aus seiner Sicht zu viele Dinge unklar. Das erklärte er auf dem Rückflug von Skopje nach Rom gestern Abend. Zuvor hatte er die Jugendlichen Nordmazedoniens aufgefordert, nicht aufzuhören zu träumen. „Die Träume helfen […]