21.9.2015: Keine Angst vor Veränderungen! Diese Botschaft hat Papst Franziskus am dritten Tag seines Besuchs den Kubaner mit auf den Weg gegeben. Mehr als 100.000 Menschen waren nach offiziellen Angaben zum Gottesdienst nach Holguín gekommen, eine Stadt im Osten der Karibikinsel. Es war das erste Mal, dass ein Papst die mit 1,5 Millionen Einwohnern drittgrößte […]
20.9.2015: Franziskus hat am zweiten Tag auf Kuba so weiter gemacht, wie er am ersten begonnen hatte. Diplomatisch verpackt, sprach er doch deutliche Worte. Seine Warnung, die christlichen Werte nicht durch Ideologien zu vereinnahmen, könnte beinahe als eine Replik auf die Begrüßungsrede von Staatschef Raul Castro vom Vortag verstanden werden. Der Papst warnte beim Gottesdienst […]
18.9.2015: Die 10. Auslandsreise führt Papst Franziskus nach Kuba (19.-22.9.) und in die USA (22.-27.9.). Es ist die längste Auslandsreise des Pontifikats. Franziskus hält 25 Reden, so viele wie noch nie bei einer Reise. Es ist eine Reise der Premieren und Superlative. Erstmals spricht ein Papst vor beiden Häusern des US-Kongresses. Auch die Rede vor […]
Franziskus ist ja für spektakuläre Aktionen bekannt. Heute Nacht wurde im US-Fernsehen eine Videokonferenz ausgestrahlt, bei der Papst Franziskus mit drei Orten in den USA verbunden war und Fragen der dort Anwesenden beantwortete. Zugeschaltet waren eine Schule für Kinder und Jugendliche aus armen und benachteiligten Familien in Chicago, eine Gruppe von Obdachlosen in Los Angeles […]
Da ist es wieder, das Lieblingsthema des Papstes: das Geschwätz. Franziskus wird nicht müde die Gläubigen dazu aufzurufen, ihre Zunge zu hüten: „Der, der schwätzt, ist wie ein Terrorist, der eine Bombe wirft und wegläuft, während es knallt. Mit der Zunge zerstört er, er macht keinen Frieden. Schlau, nicht wahr? Er ist kein Selbstmordattentäter, nein, […]
Die traditionelle Lehre der katholischen Kirche zu Ehe und Familie hat einen schweren Stand. Einmal mehr zeigt das eine Studie, die heute drei Studierende in Berlin vorgelegt haben. Sie haben mehr als 12.000 Katholiken in über 40 Ländern befragt. Zwar ist die Studie nicht repräsentativ; dennoch sind die Ergebnisse aussagekräftig. Die große Mehrheit der Befragten, […]
Es war heute das große Finale einer langen und vielseitigen Reise von Papst Franziskus nach Ecuador, Bolivien und Paraguay. Mit mehr als einer Million Menschen feierte er einen Gottesdienst in Asunción. Dabei warnte er davor, sich in der Kirche zu sehr auf Strategien und Argumente zu verlassen. In der Logik des Evangeliums überzeuge man nur […]
Verzweifelt nicht! So lautete heute die Botschaft von Papst Franziskus an die Paraguayer. Beim Gottesdienst im Marienheiligtum von Caacupé würdigte er noch einmal die Rolle der paraguayischen Frauen beim Wiederaufbau des Landes nach dem Krieg in den 1860er Jahren. „Gott segne die paraguayische Frau, die ruhmreichste Amerikas“, rief er den 80.000 auf dem Platz vor […]
Sambarhyhtmen an der katholischen Universität, ein Papst, der zur Revolution aufruft und die Rechte der Ureinwohner anmahnt. Das war der dritte Tag von Franziskus in Lateinamerika. Trotz eines intensiven Programms und ständiger Klimawechsel, gestern tropisch in Guayaquil, heute regnerisch und kühl in Quito, wirkte der 79-jährige Pontifex bis zum Abend frisch. Bergoglio fühlt sich wohl […]
Heute war Familientag beim Papstbesuch in Ecuador. Franziskus stellte bei der ersten großen Messe während seiner 9. Auslandsreise die Familie in den Mittelpunkt seiner Ansprache. Dabei ging er auch auf die bevorstehende Bischofssynode zum Thema Ehe und Familie ein. Und wie er den Stand wohl aktuell sieht, braucht es ein Wunder, um Lösungen für die […]