Franziskus

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zum Schlagwort: Franziskus.

Wie ein einfacher Pfarrer

Keine leichte Aufgabe heute Morgen für die Sicherheitsleute im Vatikan. Nach dem Gottesdienst in der Pfarreikirche St. Anna des kleinen Kirchenstaats eilte Papst Franziskus durch den Mittelgang nach draußen, stellte sich vor dem Ausgang auf und verabschiedete jeden Gottesdienstbesucher einzeln mit Handschlag. Was er von Zuhause in Buenos Aires gewohnt ist, wollte er wenigstens am […]

Kirche der Armen

Das waren heute einmal mehr starke Worte und Zeichen, die Papst Franziskus gesetzt hat. Bei der Audienz für die rund 6.000 Medienvertreter, die über den Pontifikatswechsel derzeit aus Rom berichten, erzählte der neue Pontifex scherzend über die Ereignisse rund um seine Namenswahl im Konklave sowie seine Vorstellung von der Kirche. Die zentralen Stichworte dabei: Armut, […]

„Nur Mut, Brüder Kardinäle!“

Franziskus pflegt einen anderen Stil. Auch zwei Tage nach seiner Wahl ist er mit seinen üblichen schwarzen Schuhen unterwegs; sein silbernes Bischofskreuz hat er noch nicht gegen ein goldenes ausgetauscht. Am Nachmittag war er wieder in der Stadt unterwegs und hat den argentinischen Kardinal Mejia in einem römischen Krankenhaus besucht. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger […]

Tag 1 der franziskanischen Ära

Heute war der Tag der Analysen und Pressekonferenzen. Überall in der Stadt gaben Kardinäle freundlich Auskunft über den neuen Papst – selbstverständlich nicht über das Geschehen in der Sistina. Einzig der Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki ließ sich zu der Feststellung hinreisen, dass es sich nicht um eine „Spitz-auf-Knopf-Entscheidung“ gehandelt habe. Viele Kardinäle berichten aber, […]

Habemus Papam: Papst Franziskus

Am Ende war es dann doch eine Sensation. Der Name des Erzbischofs von Buenos Aires, Jorge Mario Bergoglio, wurde in den letzten Tagen immer nur am Rande der Papabile-Spekulationen genannt. Zu alt sei er, sein Handeln während der argentinischen Militärdiktatur werfe Fragen auf und zudem sei er ja beim letzten Konklave 2005 dem damaligen Papst […]