Autorenbild

Jürgen Erbacher

Seit Juli 2018 leite ich die ZDF-Redaktion "Kirche und Leben katholisch", für die ich seit 2005 über die Themen Papst, Vatikan, Theologie und katholische Kirche berichte. Dafür pendle ich regelmäßig zwischen Mainz und Rom - meiner zweiten Heimat. Dort habe ich vor meiner ZDF-Zeit mehrere Jahre gelebt und für Radio Vatikan gearbeitet. Studiert habe ich Politikwissenschaft und Katholische Theologie in Freiburg i.Br. und Rom.

Der Papst ein Häretiker?

Eine Gruppe von 62 Katholiken hat dem Papst am Wochenende öffentlich vorgeworfen, in seinem Schreiben Amoris laetitia Häresien zu verbreiten. Zusammen mit dem Papst sieht sie die Kardinäle, Bischöfe und Gläubigen auf dem falschen Weg, die sich die irrigen Positionen von Franziskus zu eigen machten. Sie sähe sich daher gezwungen, gegenüber Franziskus „eine Zurechtweisung auszusprechen“. […]

Papst gesteht Fehler ein

Es ist schon ein ungewöhnlicher Vorgang, der sich gestern beim Treffen von Papst Franziskus mit der Päpstlichen Kinderschutzkommission ereignete. Vielleicht sind es weniger die Ereignisse beim Treffen selbst als das „vatikanische Nachspiel“ dazu. Der Vatikan verteilte den vorbereiteten Text, den Franziskus so auch gehalten hat. Doch die Einleitung, die Franziskus frei sprach, wurde bisher nicht […]

Papst bekräftigt „Null-Toleranz“ bei Missbrauch

Papst Franziskus hat heute noch einmal bekräftigt, dass in der katholischen Kirche weiterhin die „Null-Toleranz-Politik“ beim Thema Missbrauch gilt. Er nutzte das Treffen mit der Päpstlichen Kinderschutzkommission, um deutlich zu machen, dass es ihm bei diesem Thema ernst ist. Allerdings gestand er auch ein, dass es einen Personalengpass in der zuständigen Glaubenskongregation gebe. Man versuche […]

Religionen für den Frieden

5000 Vertreter unterschiedlicher Religionen aus der ganzen Welt haben sich Anfang der Woche in Münster und Osnabrück zu einem internationalen und interreligiösen Friedenstreffen versammelt. Es stand in der Tradition des Friedensgebets von Assisi, zu dem 1986 Papst Johannes Paul II. erstmals Religionsvertreter eingeladen hatte. Seitdem organisiert die römische Basisgemeinschaft Sant’Egidio jedes Jahr in einer anderen […]

Papst Franziskus in Kolumbien – die Pressekonferenz

Der Klimawandel, der Friedensprozess in Kolumbien, die Krise in Venezuela, Migration und die Entscheidung von US-Präsident Trump, das Dreamers-Programm abzuschaffen, waren Themen bei der fliegenden Pressekonferenz auf dem Rückweg von Cartagena nach Rom. Mit 38 Minuten war sie ungewöhnlich kurz für einen Flug von über 10 Stunden. Offiziell wurde das mit Turbulenzen begründet; doch die […]

Papst Franziskus in Kolumbien – Tag 5

Angeschlagen kehrt Papst Franziskus von seiner 20. Auslandsreise nach Rom zurück. Bei einem plötzlichen Abbremsen des Papamobils in Cartagena schlug er mit dem Kopf gegen einen Stützholm des Glasdaches und zog sich Verletzungen am Jochbein und der Augenbraue zu. Der Vatikan erklärte gleich, alles sei in Ordnung. Franziskus nahm den Vorfall mit Humor. „Ich habe […]

Papst Franziskus in Kolumbien – Tag 4

Medellín, das ist der Ort, der wie vielleicht kein zweiter weltweit für den Drogenhandel steht. Medellín ist aber auch die Stadt, in der 1968 die zweite Vollversammlung des Rats der Bischofskonferenzen Lateinamerikas und der Karibik stattfand. Hier wurde das Fundament für die Befreiungstheologie mitgelegt. Also verwundert es nicht, dass am vierten Tag des Papstbesuchs in […]

Papst Franziskus in Kolumbien – Tag 3

Es dürfte der Höhepunkt der Reise von Papst Franziskus nach Kolumbien gewesen sein: das Gebet für die nationale Versöhnung. Es war auch einer der emotionalsten Momente. Mit vier Zeugnissen bekam der seit Jahrzehnten andauernde Konflikt im Rahmen der Reise konkrete Gesichter. Der Papst machte deutlich, dass für ihn Versöhnung nicht bedeutet, „Unterschiede und Konflikte zu […]

Papst Franziskus in Kolumbien – Tag 2

Ermutigung und Ermahnung haben den zweiten Tag von Papst Franziskus in Kolumbien gekennzeichnet. Er ließ keine Gelegenheit aus, für Frieden und Versöhnung zu werben. Er forderte zu einer „Kultur der Begegnung“ auf, die aus seiner Sicht dem konfliktgeplagten Land in eine friedliche Zukunft helfen kann. Vor allem die jungen Menschen ermutigte er, das Schicksal des […]

Papst Franziskus in Kolumbien – Tag 1

„Diese Reise ist etwas speziell“, mit diesen Worten hat Papst Franziskus am Morgen kurz nach dem Start in Rom die 70 mitreisenden Journalisten begrüßt. Er wolle mit seinem Besuch „Kolumbien helfen, dass es auf dem Weg des Friedens vorangehen kann“. Und weil der Weg nach Bogota über Venezuela führt, forderte der Pontifex zum Gebet für […]