Johannes Paul II.

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zum Schlagwort: Johannes Paul II..

Papst der Barmherzigkeit

Beim Gottesdienst zur Inbesitznahme seiner Bischofskirche, der Lateranbasilika, hat Papst Franziskus heute erneut das Thema Barmherzigkeit ins Zentrum gestellt. Anlass war der Barmherzigkeitssonntag, den Papst Johannes Paul II. eingeführt hatte und der am Sonntag nach Ostern begangen wird. Für Franziskus ist die Barmherzigkeit allerdings nicht nur heute ein Thema. Schon beim ersten Angelus am Sonntag […]

Der Papst hört zu.

Papst Franziskus setzt die Audienzen für Kurienmitglieder fort. Heute traf er zum ersten Mal den Chef der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, und bereits zum zweiten Mal den Chef der Ostkirchenkongregation, Leonardo Sandri. Sandri, der wie der Papst Argentinier ist, hatte bereits wenige Tage nach der Wahl eine Audienz bei Franziskus. Gestern hatte der Pontifex […]

Franziskus und die Frauen

„Die ersten Zeugen der Auferstehung sind die Frauen. Und das ist schön, das ist ein bisschen auch die Mission der Frauen, der Mütter, der Großmütter: Zeugnis ablegen gegenüber den Kindern, den Enkeln. Dass Jesus lebt, dass er auferstanden ist. Mütter und Frauen: macht weiter mit diesem Zeugnis!“ Mit diesen Worten richtete sich heute Papst Franziskus […]

Zurück zu den Quellen

Papst Franziskus hat am Nachmittag die Nekropole unter Sankt Peter besucht und an der Stelle gebetet, an der der Apostel Petrus begraben worden sein soll. Im Anschluss an den Besuch der Ausgrabungen betete er in den vatikanischen Grotten an den Gräbern der Päpste des vergangenen Jahrhunderts: Benedikt XV., Pius XI., Pius XII., Paul VI. und […]

Der Papst im Knast

Viele Bischöfe feiern Gottesdienste in Gefängnissen. Meist machen sie das rund um Weihnachten. Auch Päpste waren schon oft in Gefängnissen zu Besuch, angefangen vom seligen Papst Johannes XXIII. über Johannes Paul II. und zuletzt Benedikt XVI. Der hatte im März 2007 eben jenes römische Jugendgefängnis Casal del Marmo besucht, in dem heute sein Nachfolger Franziskus […]

Benedikt XVI. und das Konklave

Ein kurzer Nachtrag noch zu gestern. Lang anhaltenden Applaus gab es bei der Predigt von Kardinaldekan Angelo Sodano, als er dem emeritierten Papst Benedikt XVI. „für das leuchtende Pontifikat“ dankte. Kardinäle wie Gläubige applaudierten. „Klänge“ die man seit geraumer Zeit eher selten im Petersdom hört. Gleich dreimal erinnerte Sodano an Benedikt XVI. Beinahe hatte man […]

Schwarzer Rauch

Jetzt geht es endlich los. Vor über einem Monat hat Benedikt XVI. seinen Amtsverzicht angekündigt; seit knapp zwei Wochen ist er im Ruhestand. Seit heute Mittag sind die 115 Kardinäle nun im Konklave und suchen einen Nachfolger. 19.41 Uhr stand fest, was alle erwartet hatten, der erste Wahlgang war erfolglos. Der schwarze Rauch quoll deutlich […]

Endspurt im Vorkonklave

Die Kardinäle sind auf der Zielgeraden. Heute Morgen fand die vorletzte Generalkongregation statt. Jetzt wird übers Wochenende noch heftig hinter den Kulissen gerungen und nach Koalitionen gesucht. Nationale Blöcke gehören allerdings eher der Vergangenheit an. Heute verlaufen die Grenzen eher nach inhaltlichen Fragen bzw. dieses Mal auch der Frage nach Ratzingerianer oder nicht. Wobei diese […]

Habemus datam

Endlich ist es raus, das Datum für den Beginn des Konklaves. Am Dienstag, 12. März startet die Wahl für den 265. Nachfolger des Apostels Petrus. Einen klaren Favoriten gibt es vier Tage vor der Wahl allerdings noch nicht. Scola und Scherer sind in diesen Tagen zwei heiß gehandelte Namen. O’Malley und Schönborn stehen aber auch […]

Zwischen Exerzitien und Vollversammlung

Die erste Fastenwoche kennt zwei Traditionen: in Rom zieht sich der Papst mit der Spitze der Kurie zu den Exerzitien zurück; in Deutschland treffen sich die Bischöfe zu ihrer Frühjahrsvollversammlung in Trier. In Rom ist daher nach dem Trubel der ersten Tage nach der Ankündigung des Amtsverzichts des Papstes wieder etwas Ruhe eingekehrt. Erstmals gab […]