Vatikan

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zur Kategorie: Vatikan.

Deutsche Bischöfe beraten über Arbeitsrecht

Ein schwieriges Thema steht am Montag auf der Tagesordnung beim Treffen des Ständigen Rats der Deutschen Bischofskonferenz in Würzburg. Es geht um die Reform des kirchlichen Arbeitsrechts. Dass das ein kontroverses Thema ist, hat ja die Diskussion in den letzten Tagen hier im Blog schon gezeigt. Über mehrere Jahre hat eine Arbeitsgruppe der Bischöfe unter […]

Rühriger Almosenmeister

Papst Franziskus braucht Geld für soziale Projekte. Dafür lässt sich der Päpstliche Almosenmeister Erzbischof Konrad Krajewski einiges einfallen. Seit Monaten sorgt sein Vorstoß für Unmut, dass künftig päpstliche Segenspergamente nur noch von seinem Büro vertrieben werden dürfen und nicht mehr von den Devotionalienhändlern rund um den Vatikan. Dadurch soll mehr Geld in die päpstliche Sozialkasse […]

Papst erinnert an Mauerfall

Papst Franziskus hat beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz an den Fall der Berliner Mauer vor 25 Jahren erinnert. Auch wenn der Mauerfall plötzlich geschehen sei, würdigte er den Einsatz derer, die zum Fall der Mauer beigetragen haben, hätten doch Menschen lange dafür gekämpft, gebetet, gelitten und teilweise sogar mit ihrem Leben bezahlt. Franziskus erinnerte auch an […]

Vatikan: Frische Luft und neuer Glanz

Es weht ein frischer Wind im Herzen des Vatikans, genauer gesagt in der Sixtinischen Kapelle, die zudem in neuem Glanz erstrahlt. „Schuld“ ist dieses Mal nicht Papst Franziskus. Schuld sind eher die jährlich sechs Millionen Menschen, die sich durch die wohl bekannteste Kapelle der Welt drängen. Eine neue Klimaanlage musste her. Das nutzte der Vatikan, […]

Papst: Keine Uniformität

Mit deutlichen Worten hat sich Papst Franziskus am Wochenende gleich mehrfach zu Wort gemeldet. Er nahm das Fest Allerheiligen zum Anlass, um seine Kritik an aktuellen gesellschaftlichen Verhältnissen zu erneuern. Zuvor hatte er bereits am Freitag in einer Ansprache vor zuviel Uniformität in der katholischen Kirche gewarnt. Zwar richtete sich die entsprechende Ansprache an die […]

Ökumene und ein aktiver Papst emeritus

Ein klein bisschen historisch war die Begegnung heute schon: Erstmals trafen sich alle altkatholischen Bischöfe der Utrechter Union mit dem römisch-katholischen Papst im Vatikan. Franziskus nutzte die Gelegenheit, um erneut zu mehr Engagement für die Ökumene und die Einheit der christlichen Kirchen aufzurufen. Zugleich betonte er aber auch, dass der Dialog zwischen römisch-katholischer und altkatholischer […]

Franziskus: Benedikt XVI. – ein großer Papst

Ob Papst Franziskus doch gelegentlich hier im Papstgeflüster schmökert? Wohl eher nicht. Dann hätte ihn die Diskussion vom Wochenende vermutlich etwas befremdet. Es ist schön, wenn hier kontrovers diskutiert wird. Doch sollte das bitte mit sachlichen Argumenten geschehen. Daher ist einmal mehr „Abrüsten“ angesagt. Päpste, ganz gleich welche, lassen sich nicht so einfach in Schwarz […]

Paul VI. – Reformer oder Reaktionär?

Zum Abschluss der Bischofssynode hat Papst Franziskus heute seinen Vorgänger Paul VI. seliggesprochen. Dieser Vorgang ist nicht unumstritten. Die einen sehen in dem Montini-Papst einen Reaktionär und haben dabei vor allem seine Moralenzyklika Humanae vitae im Blick. Für die anderen ist Paul VI. ein großer Reformer. Sie verweisen auf die vielen Veränderungen, die er nach […]

Sterbehilfe ja oder nein?

Soll eine Beihilfe zur Selbsttötung unter bestimmten Bedingungen zugelassen werden oder nicht? Über die rechtliche Regelung der Suizidbeihilfe wird seit Wochen diskutiert. Bis Jahresende sollen mehrere Vorschläge für eine Neufassung des Paragrafen 217 des Grundgesetzes vorliegen. Im nächsten Jahr soll dann im Bundestag darüber abgestimmt werden. Die katholischen Bischöfe im Land lehnen jegliche Form der […]

UN der Religionen

Es ist ein interessanter Vorschlag, den der ehemalige israelische Staatspräsident, Schimon Peres, in diesen Tagen ventiliert: eine Art „UN der Religionen“ oder Organisation Vereinigter Religionen. Gestern hat Peres darüber mit Papst Franziskus gesprochen. Knapp eine Stunde soll das „private Treffen“ gedauert haben. Offiziell dauern Audienztermine 20 Minuten. Gleich darauf traf Franziskus den jordanischen Prinzen Hassan […]