Autorenbild

Jürgen Erbacher

Seit Juli 2018 leite ich die ZDF-Redaktion "Kirche und Leben katholisch", für die ich seit 2005 über die Themen Papst, Vatikan, Theologie und katholische Kirche berichte. Dafür pendle ich regelmäßig zwischen Mainz und Rom - meiner zweiten Heimat. Dort habe ich vor meiner ZDF-Zeit mehrere Jahre gelebt und für Radio Vatikan gearbeitet. Studiert habe ich Politikwissenschaft und Katholische Theologie in Freiburg i.Br. und Rom.

Papst verurteilt „blinde Gewalt“

Kirchen- und Religionsvertreter weltweit haben die Anschläge von Brüssel scharf verurteilt, ihre Solidarität mit den Opfern und den Angehörigen bekundet sowie zum Gebet aufgerufen. Papst Franziskus sprach von „blinder Gewalt, die so viel Leid hervorbringt“ und bat Gott „um das Geschenk des Friedens“. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, erklärte: „Solche feigen […]

Papst: Übernehmt Verantwortung

Einmal mehr hat Papst Franziskus die Gleichgültigkeit vieler Menschen kritisiert. In seiner Predigt zum Palmsonntag verglich er das Schicksal Jesu mit dem der Flüchtlinge heute: „Während ihm jede Gerechtigkeit verwehrt wird, erfährt Jesus an seinem Leib auch die Gleichgültigkeit, denn niemand will sich die Verantwortung für sein Los aufbürden. Ich denke an die vielen Menschen, […]

Mutter Teresa bald heilig

Für viele Menschen war sie bereits zu Lebzeiten eine Heilige. Papst Franziskus will Mutter Teresa jetzt auch offiziell heiligsprechen. Das gab er heute bei einem Treffen mit Kardinälen im Vatikan bekannt. Am 4. September wird es so weit sein. Die Feierlichkeit dürfte einer der Höhepunkte im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit werden. Für Franziskus ist Mutter […]

Drei Jahre Papst Franziskus

An diesem Sonntag jährt sich die Wahl von Jorge Mario Bergoglio zum Papst zum dritten Mal. Was ist passiert in diesen drei Jahren des Pontifikats des ersten Jesuiten, des ersten Lateinamerikaners auf dem Stuhl Petri? Die einen sagen, außer vielen Worten und einigen Gesten sei nichts gewesen. Andere sorgen sich nach wie vor um die […]

Mehr Katholiken, weniger Priester

Der Vatikan hat heute die neuesten Statistik-Zahlen veröffentlicht. Dabei geht es im Schwerpunkt um die Zahlen 2014. Weil die sich zum Teil über einen Zehnjahreszeitraum besser lesen als im Jahresvergleich 2013/2014 blickt der Vatikan in seiner Analyse auf den Zeitraum 2005 bis 2014. Was sich schon seit Jahren abzeichnet, bestätigt sich auch für 2014: Asien […]

Ein Oscar für die Aufklärung

Er solle Ansporn sein, auf dem Weg der kritischen Berichterstattung über die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche voranzugehen. So sehen es Opferverbände nach dem Oscar für „Spotlight“ als bestem Film heute Nacht in Los Angeles. In dem Reporterdrama geht es um ein Team des „Boston Globe“, das den Missbrauchsskandal in den USA mit […]

Papst in Mexiko – die Pressekonferenz

Europa, das Zika-Virus, Pädophilie sowie die Familie und der wichtigste Traum von Papst Franziskus waren Themen bei der „fliegenden Pressekonferenz“ auf dem Rückweg von Ciudad Juárez in Mexiko nach Rom. Eine gute Stunde nahm sich das katholische Kirchenoberhaupt Zeit für die Fragen der mitreisenden Journalisten. Die wichtigsten Ergebnisse vorweg: der größte Traum des Papstes wäre […]

Papst in Mexiko – Tag 6

Zum Abschluss seiner Mexikoreise hat Papst Franziskus noch einmal ein Feuerwerk gezündet. Beim Besuch in einem der berüchtigtsten Gefängnisse Lateinamerikas kritisierte er den Umgang der Gesellschaften mit Gefangenen. Beim Treffen mit Arbeitern und Arbeitgebervertretern drohte er den Verursachern ungerechter Verhältnisse mit dem Endgericht: „Gott wird von den Sklavenhaltern unserer Tage Rechenschaft fordern.“ Der Gottesdienst, direkt […]

Der Papst in Mexiko – Tag 5

Die Drogenhochburg Morelia hat sich Franziskus für seinen 5. Besuchstag in Mexiko ausgesucht. Am Morgen ermutigte er die Kleriker, Ordensleute und Seminaristen angesichts von Gewalt, Korruption, Drogenhandel, Verachtung der Menschenwürde sowie der Gleichgültigkeit gegenüber dem Leiden und der Unsicherheit der anderen nicht zu resignieren. Resignation, so der Papst, sei „eine der bevorzugten Waffen des Teufels“. […]

Papst in Mexiko – Tag 4

„Ihr habt uns viel zu lehren!“ So lautete die Botschaft von Papst Franziskus an die Indigenen. Der dritte Tag seiner Mexikoreise stand ganz im Zeichen der Ureinwohner. Das Kirchenoberhaupt reiste dazu in den Süden des Landes in die Region Chiapas. Er kritisierte, dass die Völker „oftmals systematisch und strukturell verkannt und aus der Gesellschaft ausgeschlossen […]