Politik

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zum Schlagwort: Politik.

Zwischen Emotionen und Politik

Für Papst Franziskus dürfte der Tag heute einer der emotionalen Höhepunkte seiner ersten Auslandsreise gewesen sein. Jorge Mario Bergoglio verbindet viel mit dem Marienwallfahrtsort Aparecida. Nicht nur, dass er ein großer Verehrer der Muttergottes ist, nein hier hat er eines seiner Meisterstücke abgelegt, wenn nicht vielleicht sogar das Meisterstück schlechthin: das Abschlussdokument der CELAM-Generalversammlung, der […]

Reise mit Symbolcharakter

Es war die erste Reise von Papst Franziskus. Und sie führte ihn auf die Flüchtlingsinsel Lampedusa, die im Mittelmeer zwischen Europa und Afrika liegt. Deutlicher kann die Botschaft nicht sein. Dazu die Absage an Politiker und kirchliche Würdenträger, nicht nach Lampedusa zu kommen. Franziskus ging es um die Flüchtlinge und ihr Schicksal. Entsprechend durften auch […]

Das Geld muss dienen, nicht regieren!

Es war die Woche der klaren Worte in Rom. Mit seiner Kritik an der „Diktatur der Wirtschaft“ und dem „Fetischismus des Geldes“ brachte es Papst Franziskus gestern bis in die Laufbänder der Nachrichtenkanäle. Es sind die deutlichen Worte, die von Kardinal Bergoglio bereits bekannt sind. Wenn er in den letzten Jahren über die Finanz- und […]

Hirte statt Funktionär

Papst Franziskus hat heute einmal mehr den Priestern die klare Botschaft mit auf den Weg gegeben, dass sie Hirten sein sollen und nicht Funktionäre, Vermittler und nicht nur Mittelsmänner der Botschaft Jesu. Anlass war die Weihe von zehn Diakonen römischer Priesterseminare zu Priestern. Er rief die Priester zur Demut auf, die sich am Beispiel Jesu […]