Papstwahl

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zum Schlagwort: Papstwahl.

Papst Franziskus: Vier unruhige Jahre

Vier Jahre ist er schon im Amt: Papst Franziskus. Die einen sagen, er habe in dieser Zeit viel zu wenig bewegt; die anderen sehen durch seine Worte und Taten die katholische Kirche schwer beschädigt. Der erste Papst aus Lateinamerika polarisiert und regt zu Diskussionen. Seine Wahl vor vier Jahren kam überraschend. Dieses Überraschungsmoment gehört bis […]

Papst feiert Geburtstag

80 Jahre und kein bisschen müde. Das ist Papst Franziskus. Zu seinem Geburtstag heute gibt es keine großen Feierlichkeiten. Der Papst macht „Business as usual“. Es gibt viel zu tun für ihn, da bleibt keine Zeit für große Feierlichkeiten. An Rücktritt gar ist erst Recht nicht zu denken. Immer wieder wurde darüber spekuliert, Franziskus könnte […]

Drei Jahre Papst Franziskus

An diesem Sonntag jährt sich die Wahl von Jorge Mario Bergoglio zum Papst zum dritten Mal. Was ist passiert in diesen drei Jahren des Pontifikats des ersten Jesuiten, des ersten Lateinamerikaners auf dem Stuhl Petri? Die einen sagen, außer vielen Worten und einigen Gesten sei nichts gewesen. Andere sorgen sich nach wie vor um die […]

Der Papst, die Armenier und die Christenverfolgung

Erneut hat Papst Franziskus heute an die verfolgten Christen im Nahen Osten erinnert. Anlass war die Begegnung mit Kirchenführern der armenisch-katholischen Kirche. Der Pontifex erinnerte an die Massaker an den Armeniern vor 100 Jahren und stellte dann fest, dass die Stadt Aleppo, die damals ein „sicherer Hafen“ für die wenigen überlebenden Armenier gewesen sei, heute […]

Franziskus – Papst der Armen

Zum zweiten Jahrestag der Wahl von Jorge Mario Bergoglio zum Papst blicken wir auf das bisherige Pontifikat zurück. Der Film „Franziskus – Papst der Armen“ analysiert die ersten beiden Jahre. Er zeigt, wie wichtig die Biografie und seine Herkunft sind, um den ersten Papst aus Lateinamerika zu verstehen.

AIDS, Marx und Geld

Die Deutsche Bischofskonferenz hat heute gleich zweimal für Aufsehen gesorgt. Zum einen veröffentlichte sie eine Studie „HIV/AIDS in Afrika“; zum anderen wurde bekannt, dass die Kirchensteuereinnahmen im vergangenen Jahr für die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland einen neuen Rekordstand erreichten. Zu Kardinal Marx möchte ich noch einige Anmerkungen zu seinen Interviews nachreichen. Papst […]

Oscar Romero bald selig

Papst Franziskus hat den Weg für die Seligsprechung von Erzbischof Oscar Romero freigemacht. Heute Morgen erkannte er das Dekret zur Feststellung des Martyriums des ehemaligen Erzbischofs von San Salvador ab. Morgen wird der Postulator des Verfahrens, Erzbischof Vincenzo Paglia, Details zur geplanten Seligsprechungsfeier bekannt geben. Die Seligsprechung des 1980 ermordeten Kirchenmanns war lange Zeit umstritten […]

Belastete Freundschaft

Papst Franziskus hat heute seinen Jesuitenmitbruder Franz Jalics getroffen. Es war sicher keine einfache Begegnung. Die beiden verbindet eine lange, zum Teil schmerzliche Geschichte. Der heute 86-jährige Jalics war während der argentinischen Militärdiktatur (1976-1983) im Jahr 1976 zusammen mit einem zweiten Jesuiten, Orlando Yorio, von Militärs verschleppt und gefoltert worden. Jorge Mario Bergoglio war in […]

Woche der Bilanzen

Am Freitag ist Papst Franziskus 100 Tage im Amt. Anlass für viele, eine erste Bilanz zu ziehen. Es ist viel vom Stilwechsel die Rede, von einer neuen Bescheidenheit und Einfachheit, von der „armen Kirche an der Seite der Armen“. In den ersten 100 Tagen gab es viele Worte des neuen Papstes. Für große Veränderungen in […]

Habemus Papam: Papst Franziskus

Am Ende war es dann doch eine Sensation. Der Name des Erzbischofs von Buenos Aires, Jorge Mario Bergoglio, wurde in den letzten Tagen immer nur am Rande der Papabile-Spekulationen genannt. Zu alt sei er, sein Handeln während der argentinischen Militärdiktatur werfe Fragen auf und zudem sei er ja beim letzten Konklave 2005 dem damaligen Papst […]