In Rom hat Papst Franziskus heute seine erste Heiligsprechung als Papst vorgenommen. In der Predigt sprach er von den Heiligen als Vorbilder im Glauben: in jedem Anderen das Bild Christi sehen, alle annehmen ohne Vorurteile und ohne Zwang, sondern mit Liebe und ihnen das Wertvollste geben, was wir als Christen haben: Christus und sein Evangelium. […]
Wir sind gerade auf Spurensuche „am anderen Ende der Welt“. So bezeichnete Papst Franziskus seine Heimat beim ersten Auftritt nach der Papstwahl. Wie ist die Kirche in der Heimat des Papstes? Dazu waren wir in Rio de Janeiro und sind jetzt in Buenos Aires. Heute etwa im wahrsten Sinne des Wortes in den „Peripherien“ der […]
Keine Live-Bilder gab es gestern von der Rückkehr Benedikts XVI. in den Vatikan. Still und leise ist der emeritierte Papst in den Vatikan zurückgekehrt. Im Kloster Mater Ecclesiae, das in den letzten Monaten eigens für ihn und seine kleine päpstliche Familie umgebaut wurde, wird er nun seinen Lebensabend verbringen – im Gebet, vor der Welt […]
Selig- und Heiligsprechungen, Papstreisen, eine Enzyklika und ein Telefonat. Es war Einiges los diese Woche in Rom – auch im Bereich der Gerüchte und Spekulationen. Am vergangenen Samstag traf Papst Franziskus den Leiter des Päpstlichen Familienrats, Erzbischof Vincenzo Paglia. Der ist im „Nebenberuf“ Postulator im Seligsprechungsprozess für den salvadorianischen Erzbischof Oscar Romero. Romero gilt als […]
Die katholische Weltkirche dreht sich weiter. In Deutschland wurde nach langer schwieriger und zum Teil für Außenstehende nicht mehr nachvollziehbarer Suche mit Bernhard Remmers endlich ein neuer Direktor für die „katholische Journalistenschule“ ifp gefunden. Im Erzbistum Freiburg wartet man gespannt auf die Diözesanversammlung, bei der ab Donnerstag über vier Tage lang gebetet und über eine […]
Papst Franziskus hat heute Post aus der saudischen Hauptstadt Riad bekommen. Am Rande der Generalaudienz übergab der saudische Botschafter in Italien, Saleh Mohammad al Ghamd, einen Brief des saudischen Königs Abdullah. Über den Inhalt wurde nichts bekannt. Der Heilige Stuhl und Saudi Arabien unterhalten keine diplomatischen Beziehungen. Das Verhältnis ist nicht einfach, denn Christen ist […]
Papst Franziskus hat heute den ersten europäischen Regierungschef in Audienz empfangen. Der Spanier Mariano Rajoy war zu Gast im Vatikan. Etwas ungewöhnlich war bei der Begegnung das anschließende Kommuniqué des vatikanischen Presseamts. Das enthielt nämlich nicht nur die sonst üblichen sehr allgemein gehaltenen Sätze über die guten Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Land […]
Acht Kardinäle werden künftig Papst Franziskus bei der Regierung der Kirche beraten, darunter auch der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx. Die Gruppe soll zudem eine Kurienreform vorbereiten. Damit macht Franziskus ernst mit dem, was im Vorkonklave von den Kardinälen gefordert wurde: mehr Beratung, mehr Beteiligung der Ortskirchen an den Entscheidungen der Kurie. […]
Der päpstliche Alltag hat Franziskus nun endgültig eingeholt. Seit gestern sind die Ad-Limina-Besuche wieder aufgenommen worden. Auch die Sonderaudienzen für Gruppen finden wieder statt: gestern die „Papal Foundation“, heute die Päpstliche Bibelkommission. Gestern ging es also mehr darum, Gönnern der katholischen Kirche für ihr Engagement zu danken; heute stand dann die Theologie im Mittelpunkt. Dabei […]
Haben sich heute mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und Papst Franziskus die beiden mächtigsten Männer der Welt im Vatikan getroffen? Wenn man nach den Truppenstärken geht, sicherlich nicht. Gut, im Namen der UNO sind weltweit Blauhelme im Einsatz. Ein Papst kann stets nur seine moralische Autorität als Oberhaupt von weltweit 1,2 Milliarden Katholiken in die […]