Papst

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zum Schlagwort: Papst.

Der Papst, die Finanzen und Kardinal Marx

In diesen Tagen hat der Vatikan die Statuten für das neue Wirtschaftssekretariat von Kardinal Pell, den Wirtschaftsrat von Kardinal Marx und den neuen Revisor veröffentlicht. Wann das genau geschehen ist, lässt sich nicht so richtig nachvollziehen. Denn entgegen der üblichen Praxis tauchten die Statuten einfach plötzlich auf der Internetseite des Vatikans auf und wurden „per […]

Neue Kardinäle, Milliarden und ein mahnender Papst

Papst Franziskus hat heute 20 neue Kardinäle in den „Senat der Kirche“ aufgenommen. Bei der Auswahl hatte Franziskus klare Zeichen gesetzt: Traditionelle Kardinalssitze wie Venedig, Chicago oder Brüssel gingen leer aus. Dafür bekommen Myanmar, Tonga, die Kapverden und Panama erstmals einen Kardinal. Unter den neuen Purpurträgern ist auch der deutsche Vatikandiplomat Karl-Josef Rauber. Beim Gottesdienst […]

Woche der Reform 2 und ein historischer Amtsverzicht

Der Kardinalsrat K9 hat erneut ausführlich über die neue Finanzarchitektur gesprochen. Das erklärte heute Mittag Vatikansprecher Federico Lombardi beim täglichen Pressebriefing. Details nannte er nicht. Am Mittwochnachmittag soll demnach Kardinal Sean Patrick O’Malley über die erste Vollversammlung der vatikanischen Kinderschutzkommission berichten. Dabei dürfte auch noch einmal das Papstwort zum „Klaps für Kinder“ ein Thema sein. […]

Der Papst, die Kinder, die Frauen und Tebartz-van Elst

Die Diskussion um die Äußerungen von Papst Franziskus zum Thema „Schlagen von Kindern“ hält an. Am Wochenende kam scharfe Kritik aus der vom Papst selbst eingesetzten vatikanischen Kinderschutzkommission. Franziskus selbst äußerte sich bisher nicht in der Sache. Dafür unterstrich er am Samstag noch einmal, dass er mehr Frauen in kirchlichen Entscheidungspositionen haben möchte. Nur wie […]

Der Papst und die Kinder

Darf man Kinder schlagen oder nicht? Mit einer Aussage zu dieser Frage bei der Generalaudienz am vergangenen Mittwoch hat Papst Franziskus eine heftige Debatte ausgelöst. Der Vatikan dementierte am Nachmittag, dass Franziskus dazu aufgefordert habe, Kinder zu schlagen, und verwies zudem auf den bisherigen öffentlichen Umgang des Papstes mit Kindern. Dieser legt in der Tat […]

Franziskus in Asien – Pressekonferenz

Papst Franziskus hat seine 7. Auslandsreise beendet. Auf dem Rückflug von Manila nach Rom sprach er gut eine Stunde mit den mitreisenden Journalisten. In den elf Fragen ging es um die nächsten Reisen, seine Rede von der „ideologischen Kolonisierung“ und „verantwortliche Elternschaft“. „Einige glauben, entschuldigt bitte das Wort, um gute Katholiken zu sein, müssen wir […]

Papst Franziskus auf den Philippinen – Tag 3

Papst Franziskus hat dem Tropensturm Amang getrotzt und musste sich ihm am Ende dann doch unterwerfen. Trotz heftigen Regens und starkem Wind feierte er in Tacloban heute einen Gottesdienst und traf Opfer des bisher schwersten Taifuns seit Aufzeichnung der Wetterdaten, der im November 2013 über die Philippinen fegte. Doch am Ende musste er die Programmpunkte […]

Papst Franziskus auf den Philippinen – Tag 2

Integrität und Ehrlichkeit, ein Ende von Korruption und der Aufbau einer „wirklich gerechten, solidarischen und friedlichen Gesellschaft“ standen im Mittelpunkt des zweiten Tages von Papst Franziskus auf den Philippinen. Am Vormittag traf er den Präsidenten sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft und feierte einen Gottesdienst mit Bischöfen, Priestern und Ordensleuten. Am Abend gab es ein […]

Franziskus in Asien – Tag 3

Der dritte Tag von Papst Franziskus in Asien war ein Reisetag. Doch er war nicht weniger interessant. Denn auf dem Weg von Colombo in Sri Lanka in die philippinische Hauptstadt Manila traf Franziskus die rund 80 mitreisenden Journalisten zu einer Pressekonferenz. 50 Minuten dauerte die Begegnung. Franziskus beantwortete acht Fragen. Dabei sprach er über den […]

Franziskus in Sri Lanka – Tag 2

Der zweite Tag des Besuchs von Papst Franziskus stand im Zeichen der Gottesdienste: am Morgen eine Messe mit über 500.000 Menschen direkt am Ufer des Indischen Ozeans, am Nachmittag ein Gebet im Marienheiligtum Madhu im Tamilengebiet im Norden Sri Lankas. Und obwohl es der Tag der Liturgien war, war Franziskus nicht weniger politisch als am […]