Franziskus

Eine chronologische Auflistung mit allen Beiträgen zum Schlagwort: Franziskus.

Papst im Gegenwind

Papst Franziskus möchte Diskussion und er bekommt sie auch. Dabei wird deutlich, dass Franziskus bei seinen Veränderungen weit mehr internen Widerstand wird überwinden müssen, als man gemeinhin so wahrnimmt. Beim Thema „wiederverheiratete Geschiedene“ etwa ist es längst nicht nur der Chef der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, der keinen Spielraum für Veränderungen sieht. Vor allem […]

Marx: Vorsitzender im zweiten Anlauf

Es war spannend und am Ende doch zu erwarten: Kardinal Reinhard Marx ist der neue Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz. 2008 musste er noch dem Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch den Vortritt lassen. Marx war damals gerade erst neuer Erzbischof in München geworden.  Jetzt, 2014, war seine Zeit reif. Verbunden mit seinen römischen Aufgaben ist er der […]

Bischöfe entscheiden und Papst meditiert

Ein Jahr ist Papst Franziskus im Amt. Doch statt großer Feierlichkeiten hat er sich mit der Kurienspitze zu den traditionellen Fastenexerzitien zurückgezogen. Bis Freitag sind Meditation, Beten und Schweigen angesagt. Die deutschen Bischöfe hingegen treffen sich ab heute in Münster. Bei der Frühjahrsvollversammlung wird auch viel gebetet. Doch statt Schweigen und Meditation stehen Diskussionen, Entscheidungen […]

Papst will Pfarrer sein.

In diesen Tagen gibt es zwei interessante Interviews. Das eine ist aktuell von heute. In einer italienischen Zeitung steht Papst Franziskus Rede und Antwort. Dabei geht es um Themen wie Missbrauch, wiederverheiratete Geschiedene, die Rolle der Frauen in der Kirche und die Enzyklika Humanae Vitae von Papst Paul VI. Das zweite Interview ist von Kardinal […]

Finanzen neu geordnet

Ein erster großer Schritt zu Veränderungen in der Kurie ist getan. Mit der Einrichtung eines „Sekretariats für die Wirtschaft“ setzt Papst Franziskus an einer zentralen Stelle an. Auch wenn noch nicht ganz klar ersichtlich ist, wie die neue Behörde mit den bestehenden zusammenarbeiten wird bzw. ob alle bisher bestehenden Finanzbehörden am Ende „überleben“ werden, die […]

Papst: Einheit und kein Tratsch

Das waren noch einmal deutliche Worte, die Papst Franziskus zum Abschluss des Kardinalstreffens am Sonntag fand. In der Predigt rief er die Kardinäle zur Einheit und Zusammenarbeit auf. Sie träten nicht in einen Hofstaat ein, sondern in die Kirche von Rom. „Vermeiden wir alle höfische Gewohnheiten und Verhaltensweisen wie Intrigen, Tratsch, Seilschaften, Günstlingswirtschaft, Bevorzugungen, und […]