Jetzt sind die Reformen der vatikanischen Finanzwelt auch offiziell, die hier schon in der vergangenen Woche vorgestellt wurden: Die Apostolische Güterverwaltung wird wie die Vatikanbank IOR „zerschlagen“ und bleibt am Ende „nur“ Zentralbank, die Vatikanbank IOR wird eine Art Girozentrale und die Vermögensverwaltung wird ausgelagert. Dazu gibt es jede Menge neue Köpfe, darunter auch zwei […]
Es war das erste Mal, dass Papst Franziskus Opfer sexuellen Missbrauchs durch Kleriker getroffen hat. Die sechs, je zwei aus Deutschland, Großbritannien und Irland, waren als Minderjährige missbraucht worden. Am Morgen feierte Franziskus zunächst mit ihnen einen Gottesdienst, danach hat er mit ihnen einzeln gesprochen. In seiner Predigt beim Gottesdienst fand Franziskus deutliche Worte. Erstmals […]
Täglich gibt es in diesen Tagen neue Meldungen über das Schicksal des deutschen Chefs der Vatikanbank IOR, Ernst von Freyberg. Klar ist, er wird die Leitung der Bank abgeben. Wilde Spekulationen gibt es über die Gründe. Dabei ist die Lösung einfach: Im Vatikan fallen in dieser Woche Entscheidungen über eine neue vatikanische Finanzarchitektur. Wenn diese […]
Während in den Vatikanbehörden langsam in die Sommerpause beginnt, fallen an der Spitze in diesen Tagen wichtige Entscheidungen. Ab heute trifft sich der Kardinalsrat K8 mit Papst Franziskus, um über die Kurienreform zu beraten. Es könnte die entscheidende Sitzung sein, an deren Ende klar ist, wie die römische Zentrale künftig aussehen soll. Papst Franziskus selbst […]
Es ist eine erstaunlich ehrliche Analyse, die der Vatikan heute zum Thema Ehe und Familie vorgelegt hat. Kardinal Lorenzo Baldisseri stellte das Arbeitspapier vor, das als Grundlage für die Sondersynode zu Ehe und Familie im Oktober im Vatikan gilt. Darin sind die Ergebnisse der weltweiten Umfrage zum Thema zusammengefasst, die Ende vergangenen Jahres bereits für […]
Papst Franziskus verfolgt bei seinen Reisen eine ganz eigene Agenda. Nicht die großen Nationen und Städte steuert er an, sondern er setzt inhaltliche Akzente. Das gilt besonders für die inneritalienischen Reisen. Die erste führte ihn im vergangenen Juli auf die Mittelmeerinsel Lampedusa, um sich dort mit Flüchtlingen zu treffen, seine zweite in die sardische Stadt […]
Kleiner Sendehinweis: Morgen Abend, Montag 09.06.2014, 18:15 Uhr läuft im ZDF die Dokumentation „Der Vatikan und das Geld“. Dürfen Christen überhaupt – nach der Lehre des Jesus von Nazareth – Geld und Reichtümer besitzen? Das fragt Petra Gerster in Rom. Weitere Infos zum Film und das Abrufvideo vorab: Der Vatikan und das Geld Worum es geht: […]
Die Spannung steigt. Am Sonntagabend um 19 Uhr findet im Vatikan das Friedensgebet für das Heilige Land statt. Dazu hatte Papst Franziskus während seiner Heilig-Land-Reise vor zwei Wochen die Präsidenten Israels und der Palästinenser, Schimon Peres und Mahmud Abbas, überraschend eingeladen. Im Vatikan betont man seither, dass es sich nicht um eine politische Initiative handelt […]
Überraschung in Freiburg: Papst Franziskus hat Stephan Burger zum neuen Erzbischof der mit rund zwei Millionen Katholiken zweitgrößten Diözese in Deutschland ernannt. Für viele Diözesane ist der 52-jährige Kirchenrechtler ein unbeschriebenes Blatt. Die ersten Reaktionen sind daher auch eher verhalten. Aus dem Bistum ist zu hören, man solle dem neuen Mann eine Chance geben, schließlich […]
ZDF-Reporter Jan Frerichs hat einen neuen Freund, und er nimmt ihn überall mit hin. Auf dem Katholikentag in Regensburg wird er mit einer lebensgrossen Pappfigur von Papst Franziskus an den unterschiedlichsten Orten auftauchen und nach den Spuren suchen, die der neue Pontifex in seiner Kirche hinterlässt. Was bedeutet es, eine „arme Kirche für die Armen“ […]