Kirchen- und Religionsvertreter weltweit haben die Anschläge von Brüssel scharf verurteilt, ihre Solidarität mit den Opfern und den Angehörigen bekundet sowie zum Gebet aufgerufen. Papst Franziskus sprach von „blinder Gewalt, die so viel Leid hervorbringt“ und bat Gott „um das Geschenk des Friedens“. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, erklärte: „Solche feigen […]
Er solle Ansporn sein, auf dem Weg der kritischen Berichterstattung über die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche voranzugehen. So sehen es Opferverbände nach dem Oscar für „Spotlight“ als bestem Film heute Nacht in Los Angeles. In dem Reporterdrama geht es um ein Team des „Boston Globe“, das den Missbrauchsskandal in den USA mit […]
Papst Franziskus hat zum Jahresbeginn die Menschen dazu aufgerufen, mitzubauen an einer gerechteren und brüderlicheren Welt. In seiner Predigt beim Neujahrsgottesdienst im Petersdom in Rom mahnte er, „die Gleichgültigkeit zu überwinden, die die Solidarität vereitelt, und aus der falschen Neutralität herauszutreten, die das Miteinander-Teilen behindert“. Der 1. Januar wird seit 1968 in der katholischen Kirche […]
Papst Franziskus hat heute einen starken ökumenischen Akzent gesetzt. Bei seinem Besuch in der evangelischen Christuskirche stellte er die Frage, ob das gemeinsame Abendmahl Ziel der Einheit oder Wegzehrung auf dem Weg dorthin sei. Eine Antwort gab er nicht, ließ aber durchblicken, dass jeder Einzelne eine Antwort in seiner Beziehung zu Gott finden müsse. Er […]
Das hatte sich der Vatikan sicher anders vorgestellt. Eigentlich sollte die Gebetsvigil am Abend auf dem Petersplatz das Präludium für die Bischofssynode zu Ehe und Familie sein; doch als die Kurialen am Samstagmorgen in die Zeitung blickten, wartete ein Frontalangriff auf sie. Ein Mitarbeiter der vatikanischen Glaubenskongregation outete sich als homosexuell und in einer Beziehung […]
Mit großem Interesse habe ich einen Artikel des heutigen Kardinals Gerhard Ludwig Müller gelesen, der 1995 in seiner Zeit als Theologieprofessor in einem Sammelband zu wiederverheirateten Geschiedenen über die Möglichkeit eines Sakramentenempfangs nach einer gewissen Rekonziliation schrieb. Das wäre sicher eine Lösung, die auch Papst Franziskus gefallen könnte. Ob sie bei der Synode eine Rolle […]
Das Treffen mit den Volksbewegungen, Griechenland, USA und Kuba sowie die Frage nach der „Droge“, die ihn so fit hält, waren Themen bei der fliegenden Pressekonferenz von Papst Franziskus auf dem Rückweg von Asunción nach Rom. Gut eine Stunde nahm sich der Pontifex Zeit, beantwortete 15 Fragen. Auf die Frage der deutschen Journalisten, warum er […]
Es war heute das große Finale einer langen und vielseitigen Reise von Papst Franziskus nach Ecuador, Bolivien und Paraguay. Mit mehr als einer Million Menschen feierte er einen Gottesdienst in Asunción. Dabei warnte er davor, sich in der Kirche zu sehr auf Strategien und Argumente zu verlassen. In der Logik des Evangeliums überzeuge man nur […]
Mitte April war Einsendeschluss beim Synodensekretariat in Rom. Es ist auffallend, dass rund um diesen Termin eine ganze Reihe von Interviews zum Thema Ehe und Familie erschienen sind. Kardinal Gerhard Ludwig Müller, der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation legte gar einen ganzen Interviewmarathon hin. Aber auch Kardinal Brandmüller und Kardinal Burke meldeten sich zu Wort. Als […]
Papst Franziskus hat zum Osterfest zum Ende von Krieg, Gewalt und Unterdrückung aufgerufen. In seiner Osterbotschaft erinnerte er heute an die verschiedenen Konfliktherde rund um den Globus und forderte zu Dialog, Begegnung und einem friedlichen Miteinander auf. An die Christen appellierte er, gegen den Strom zu schwimmen. „Die Welt schlägt vor, sich um jeden Preis […]