Päpstliche Friedenspolitik

Papst Franziskus spricht angesichts der vielen Konflikte rund um den Globus immer wieder vom „3. Weltkrieg in Teilen“. Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat vor einigen Wochen angekündigt, dass der Vatikan künftig eine aktivere Rolle bei der Vermittlung in Konflikten übernehmen möchte. Wir haben mit dem vatikanischen Außenminister, Erzbischof Paul R. Gallagher, darüber gesprochen, wie die päpstliche Friedenspolitik aussieht. In der Sendung „sonntags“ am nächsten Sonntag um 9 Uhr im ZDF kommen zudem der deutsche Politikwissenschaftler und Friedensforscher Jochen Hippler sowie der italienische Historiker und Gründer von Sant’Egidio, Andrea Riccardi, zum Thema zu Wort.

 

Autorenbild

Jürgen Erbacher

Seit August 2024 leite ich die ZDF-Redaktion "Religion und Leben", in der die Redaktion "Kirche und Leben katholisch", deren Leiter ich seit Juli 2018 war, aufgegangen ist. Für das ZDF arbeite ich seit 2005 und berichte über Papst, Vatikan, Theologie und katholische Kirche. Dafür pendle ich regelmäßig zwischen Mainz und Rom - meiner zweiten Heimat. Dort habe ich vor meiner ZDF-Zeit mehrere Jahre gelebt und für Radio Vatikan gearbeitet. Studiert habe ich Politikwissenschaft und Katholische Theologie in Freiburg i.Br. und Rom.