Frieden, Dialog und die Idee einer missionarischen Kirche waren die zentralen Botschaften von Robert Francis Prevost, jetzt Leo XIV. Für manche ist er eine Überraschung, andere hatten ihn schon lange Zeit als Papabile gesehen – als Kompromisskandidat. Bei vermuteten vier Wahlgängen kann er allerdings kaum ein Kompromisskandidat gewesen sein, sondern es muss sehr schnell auf […]
Das Konklave rückt näher. Zwei Tage mit Beratungen bleiben den Kardinälen noch nach dem Wochenende. Für Montag haben sie bereits eine zusätzliche Sitzung für den Nachmittag beschlossen. Bisher tagten sie immer nur am Vormittag. 177 Kardinäle nahmen heute an der Generalkongregation teil, darunter 127 Wähler. Laut Vatikansprecher Matteo Bruni sind aber fast alle unter 80-Jährigen […]
Beim siebten Treffen haben die Kardinäle heute eine Art Kassensturz gemacht. Die Mitbrüder, die mit Finanz- und Wirtschaftsfragen befasst sind, berichteten dem Kollegium über die Situation des Heiligen Stuhls und des Vatikanstaats. Unter ihnen war auch Kardinal Reinhard Marx, der Koordinator des Wirtschaftsrats, der über die aktuellen Herausforderungen berichtete und, so der Vatikan im Anschluss, […]
Es weht ein frischer Wind im Herzen des Vatikans, genauer gesagt in der Sixtinischen Kapelle, die zudem in neuem Glanz erstrahlt. „Schuld“ ist dieses Mal nicht Papst Franziskus. Schuld sind eher die jährlich sechs Millionen Menschen, die sich durch die wohl bekannteste Kapelle der Welt drängen. Eine neue Klimaanlage musste her. Das nutzte der Vatikan, […]
Keine leichte Aufgabe heute Morgen für die Sicherheitsleute im Vatikan. Nach dem Gottesdienst in der Pfarreikirche St. Anna des kleinen Kirchenstaats eilte Papst Franziskus durch den Mittelgang nach draußen, stellte sich vor dem Ausgang auf und verabschiedete jeden Gottesdienstbesucher einzeln mit Handschlag. Was er von Zuhause in Buenos Aires gewohnt ist, wollte er wenigstens am […]
Heute war der Tag der Analysen und Pressekonferenzen. Überall in der Stadt gaben Kardinäle freundlich Auskunft über den neuen Papst – selbstverständlich nicht über das Geschehen in der Sistina. Einzig der Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki ließ sich zu der Feststellung hinreisen, dass es sich nicht um eine „Spitz-auf-Knopf-Entscheidung“ gehandelt habe. Viele Kardinäle berichten aber, […]
Jetzt geht es endlich los. Vor über einem Monat hat Benedikt XVI. seinen Amtsverzicht angekündigt; seit knapp zwei Wochen ist er im Ruhestand. Seit heute Mittag sind die 115 Kardinäle nun im Konklave und suchen einen Nachfolger. 19.41 Uhr stand fest, was alle erwartet hatten, der erste Wahlgang war erfolglos. Der schwarze Rauch quoll deutlich […]
Im Vatikan ist alles bereitet. Das Konklave kann beginnen, zumindest logistisch. Das Gästehaus Santa Marta und die Sixtinische Kapelle sind mit einem Schutzschirm umgeben; die Helfer wurden am Abend vereidigt und die mittlerweile über 5.600 Medienvertreter stehen parat. Ob allerdings auch die Kardinäle bereits sind, ist nicht so ganz klar. Wie schon seit Tagen wurde […]
Die Kardinäle sind auf der Zielgeraden. Heute Morgen fand die vorletzte Generalkongregation statt. Jetzt wird übers Wochenende noch heftig hinter den Kulissen gerungen und nach Koalitionen gesucht. Nationale Blöcke gehören allerdings eher der Vergangenheit an. Heute verlaufen die Grenzen eher nach inhaltlichen Fragen bzw. dieses Mal auch der Frage nach Ratzingerianer oder nicht. Wobei diese […]
Das ist es, was die Kardinäle sich derzeit in Rom am meisten wünschen. Denn in den Pausen finden die entscheidenden Gespräche des Vorkonklave statt. Die Purpurträger scheinen auch nach wie vor keine Eile zu haben, den Konklavetermin festzusetzen. Viele handeln nach der Devise: Das Konklave ist der Ort der Entscheidung; die Zeit der Diskussion ist […]