Der zweite Tag von Papst Franziskus auf Malta stand ganz im Zeichen der Migration. Am späten Nachmittag besuchte der Pontifex ein kirchliches Aufnahmezentrum. Dabei würdigte er einerseits den Einsatz der Malteser für die Migranten. Zugleich machte er einmal mehr deutlich, dass aus seiner Sicht beim Thema Migration, die Zivilisation auf dem Spiel stehe. Migration sei […]
Angesichts des „grausamen und sinnlosen Kriegs, der die Welt bedroht“, so die Worte von Papst Franziskus am Freitagabend, hat sich der Pontifex für eine besondere Geste entschieden. Er weihte im Petersdom die Ukraine und Russland dem „unbefleckten Herzen Mariens“, das heißt er bat um den besonderen Schutz der Gottesmutter für die beiden Nationen sowie die […]
Es war der Höhepunkt der 35. Auslandsreise von Papst Franziskus: der Besuch des Aufnahme- und Registrierungszentrum für Geflüchtete auf Lesbos. Vor fünf Jahren war Franziskus schon einmal auf der griechischen Mittelmeerinsel. Während sich beim Kampf gegen den Klimawandel und die Corona-Pandemie weltweit etwas bewege, „sieht alles im Bereich der Migration nach einem schrecklichen Stillstand aus“, […]
Zum Auftakt seines Besuchs in Griechenland hat Papst Franziskus am Samstag vor Populismus gewarnt und „nationalistische Egoismen“ in Europa kritisiert. Nicht nur auf dem europäischen Kontinent sei „ein Rückschritt an Demokratie zu verzeichnen“, stellte das Kirchenoberhaupt nach seiner Ankunft in Athen bei einer Begegnung mit Vertretern aus Politik, Diplomatischem Korps und Zivilgesellschaft fest. Er warnte: […]
Es war der Höhepunkt des Aufenthalts von Papst Franziskus auf Zypern: die Begegnung mit Geflüchteten am Freitagabend in einer Kirche der Hauptstadt Nikosia. Einmal mehr fand das Kirchenoberhaupt deutliche Worte. Er verurteilte Sklaverei und Folter in Flüchtlingslagern und kritisierte die Gleichgültigkeit des Westens gegenüber dem Schicksal der Migranten. Diese Haltung bezeichnete er als „schwere Krankheit“, […]
Mauern einreißen statt aufbauen – dieser Gedanke zog sich durch den ersten Tag der 35. Auslandsreise von Papst Franziskus. Der Pontifex startete heute seinen dreitägigen Besuch auf Zypern. Am Samstag reist er weiter nach Griechenland, der zweiten Etappe seines sechstägigen Trips. Zum Auftakt traf er am Nachmittag mit Bischöfen, Priestern und Ordensleuten zusammen. Er mahnte […]
Es war sicherlich einer der Höhepunkt der 34. Auslandsreise von Papst Franziskus: die Begegnung mit Roma in einem sozialen Brennpunktviertel von Košice, im Osten der Slowakei. „Keiner halte euch oder jemand anders von der Kirche fern!“ rief er den Anwesenden zu. Integration sei „ein organischer, langsamer und vitaler Prozess, der mit dem gegenseitigen Kennenlernen beginnt, […]
Papst Franziskus ist im „Herzen Europas“ angekommen. So formulierte er es heute Morgen in Bratislava beim Treffen mit Vertretern aus Politik, Diplomatie und Gesellschaft. Seine Botschaft gilt daher auch dem ganzen Kontinent. Die Stichworte bleiben dabei: Geschwisterlichkeit, Solidarität und Gerechtigkeit. Wahrer Reichtum bestehe „nicht so sehr in der Vermehrung dessen, was man hat“, sondern „im […]
„Wir reisen wieder und das ist sehr wichtig.“ Mit diesen Worten beim Treffen mit den Journalisten startete Papst Franziskus am Sonntagmorgen in seine 34. Auslandsreise. Ungarn und die Slowakei sind die Länder 53 und 54, die er in seinem Pontifikat besucht. Beides keine leichten Ziele für den Pontifex, denn so richtig willkommen, scheint er in […]
15 Monate Pause gab es nicht nur bei den Papstreisen, sondern auch bei den fliegenden Pressekonferenzen des Pontifex. Heute nahm er sich 45 Minuten Zeit für das Gespräch mit den Journalisten. Breaking-News gab es keine, einige Erläuterungen zu einzelnen Programmpunkten, Informationen zu möglichen nächsten Reisezielen und die Bestätigung: „Diese Reise hat mich mehr angestrengt als […]